Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
P
Palästina
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Rauswurf aus Bundestag
ACAB, Transparenz und Bayern-Trikot – alles nur Provokation im Bundestag?
ACAB-Pullover und „Palestine“-Shirt – dieser Protest ist würdelos, die Würde des Bundestags kann das aber nicht ankratzen, findet Wolfgang Molitor.
05.06.2025
Tel Aviv
Ex-Ministerpräsident: Israel begeht Kriegsverbrechen in Gaza
Die Kritik an Israels Vorgehen im Gaza-Krieg wächst – international, aber auch im eigenen Land. Ex-Regierungschef Olmert findet deutliche Worte.
29.05.2025
Waffenlieferungen
Ändert Deutschland seinen Israel-Kurs?
Die internationale Kritik an Israels Vorgehen gegen die palästinensische Bevölkerung wächst. Auch in Deutschland werben Politiker für einen neuen Kurs. Die Debatte im Überblick.
26.05.2025
Krieg im Gazastreifen
Deutliche Mahnung unter Freunden
Die EU fordert Israel auf, in Gaza die Menschenrechte einzuhalten. Den brutalen Verlauf des Krieges wird das nicht beeinflussen, kommentiert Knut Krohn.
21.05.2025
ESC 2025
Anti-Israel-Demos in Basel vor dem Eurovision-Finale
Ein Demonstrationszug geht am Final-Abend des ESC durch Basel. Die Proteste richten sich gegen das Teilnehmerland Israel. Die Bilder erinnern an den letzten ESC in Malmö.
17.05.2025
Berlin
Tumulte bei propalästinensischer Demo – Polizist schwer verletzt
Nakba heißt der Gedenktag der Palästinenser zur Erinnerung an die Vertreibung nach der Staatsgründung Israels. Bei einer Demo an dem Tag in Berlin wird ein Polizist schwer verletzt.
16.05.2025
Propalästinensische Proteste
Abschiebung von EU-Bürgern? – Irin hat Erfolg vor Gericht
Wegen propalästinensischer Proteste sollen nach dem Willen der Ausländerbehörde vier Menschen Deutschland verlassen. Das Berliner Verwaltungsgericht hat sich zum zweiten Mal dagegengestellt.
07.05.2025
Kritik an Lesung aus „Der Völkermord in Gaza“
Filderstädter Buchhandlung hält Gegenwind stand
Die geplante Lesung aus dem Buch „Der Völkermord in Gaza“ bringt den Bunten Bücherladen in Bernhausen in Erklärungsnot. Kritiker werfen dem Buchhändler Ulrich Straub Israelhass und Antisemitismus vor. Was sagt er dazu?
06.05.2025
Nahostkonflikt
Palästinenser: Viele Tote bei Luftangriffen Israels in Gaza
Bei den Kämpfen im Küstengebiet kommen immer wieder auch Unbeteiligte ums Leben. Berichten zufolge will das israelische Sicherheitskabinett am Sonntag über die Ausweitung der Einsätze entscheiden.
02.05.2025
Festnahme von Journalisten
Polizei will Vorwürfe nach Besetzung der Humboldt Universität in Berlin aufklären
Die Berliner Polizei steht in der Kritik. Der Vorwurf: Die vorübergehende Festnahme von drei Journalisten bei der Räumung eines von pro-palästinensischen Aktivisten besetzten Uni-Hörsaals. Die Polizei kündigt Aufklärung an.
18.04.2025
Nahostexpertin Muriel Asseburg in Stuttgart
Der Israel-Palästina-Konflikt - Welche Lösungsperspektiven gibt es?
Israels Gründung 1948 gilt als einer der entscheidenden Punkte im israelisch-palästinensischen Konflikt. Nahost-Expertin Muriel Asseburg spricht in Stuttgart über mögliche Lösungsansätze.
15.04.2025
USA wollen Exempel statuieren
Gericht erlaubt Abschiebung von Aktivist aus USA
Der Fall von Machmud Chalil sorgt seit Wochen für große Aufmerksamkeit in den USA. Will die US-Regierung an ihm ein Exempel statuieren? Vor Gericht fährt Trumps Team jedenfalls einen Erfolg ein.
11.04.2025
Medienschaffende in Gaza im Visier
Israelisches Militär tötet Journalisten
Vor etwa zwei Wochen hat die israelische Armee zugegeben, die palästinensischen Journalisten Hossam Shabat und Mohammed Mansour getötet zu haben. Jetzt sind zwei weitere Journalisten tot.
07.04.2025
Gefährdung der Meinungsfreiheit?
US-Regierung streicht Columbia-Universität in New York Fördergelder
Die Hochschule verliert Bundeszuschüsse in Millionenhöhe, weil sie jüdische Studierende nicht genug geschützt haben soll. Kritiker fürchten, dass Maßnahmen wie diese die Meinungsfreiheit gefährden.
07.03.2025
Gespräch mit Politikwissenschaftler Kai Hafez
Warum sich deutsche Medien mit Kritik an Israel schwer tun
Nach dem terroristischen Anschlag der Hamas startete die israelische Armee eine Offensive in Gaza. Kritiker bemängeln, dass Deutschland das Leid der Palästinenser nicht ausreichend thematisiert. Kai Hafez spricht über die deutsche Berichterstattung.
21.02.2025
Terror in Israel
Was ist ein Kibbuz?
Nach der Übergabe einer weiteren Leiche durch die islamistische Hamas haben Familie und der Kibbuz Nir Oz den Tod von Shiri Bibas bestätigt. Was ein Kibbuz ist und wie diese entstanden sind: Eine Übersicht.
10.10.2023
Freien Universität Berlin
FU-Studierende empört über Absage von Francesca Albaneses Vortrag
Die Freie Universität will eine Veranstaltung der UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese aus Sicherheitsgründen nicht in Präsenz abhalten. Studenten halten das Argument für vorgeschoben.
18.02.2025
Gazastreifen
Bundeskabinett ermöglicht Beteiligung an zwei EU-Missionen in Nahost
Das Bundeskabinett hat grünes Licht für eine mögliche deutsche Beteiligung an zwei zivilen Missionen der EU in den palästinensischen Gebieten gegeben. Konkrete Pläne für eine Entsendung deutscher Beamter für die EU-Missionen gibt es aber noch nicht.
12.02.2025
Vor Verbot durch Israel
UNRWA-Chef appelliert an Sicherheitsrat
Millionen Palästinenser sind auf ein UN-Hilfswerk angewiesen. Doch Israel sieht es als Hort des Terrors und will es abschaffen. Sein Chef richtet sich an den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen.
28.01.2025
Waffenruhe im Gaza-Streifen
EU will Grenzschutzexperten nach Rafah schicken
Die Vereinbarungen für die Waffenruhe im Gazastreifen sehen auch eine Wiedereröffnung des Grenzübergangs Rafah nach Ägypten vor. Die EU möchte dort nach vielen Jahren wieder Unterstützung leisten.
24.01.2025
Antisemitismus in Hessen
Razzia gegen propalästinensischen Verein
In Frankfurt und Darmstadt läuft eine Razzia gegen den Verein „Palästina e.V.“ „Mit den Durchsuchungen unterstreichen wir, dass Antisemitismus in Hessen keinen Platz hat“, sagt Hessens Innenminister.
22.01.2025
Waffenruhe in Gaza
Auf die Vermittler kommt es an – besonders auf einen
Fast wäre die Waffenruhe in Gaza gescheitert, bevor sie beginnen konnte – das zeigt, wie wenig den Kriegsparteien an einem langfristigen Kriegsende liegt, kommentiert Korrespondent Thomas Seibert.
19.01.2025
Neu im Kino: „September 5“
Der Tag, an dem ein Terroranschlag live übertragen wurde
Um die Berichterstattung des Terroranschlags auf mehrere israelische Teilnehmer der Olympischen Spiele 1972 geht es im Filmdrama „September 5“. Dabei wird kritisch beleuchtet, inwiefern Medien Einfluss auf den Ausgang des Anschlags gehabt haben.
19.09.2024
Berlin
Aktivisten besetzen Alice Salomon Hochschule
Die Alice Salomon Hochschule wird besetzt. Anlass ist der Nahostkonflikt. Die Präsidentin sucht den Austausch mit den Aktivisten.
06.01.2025
Solidarität mit Palästinensern
Greta Thunberg bei Pro-Palästina-Demo in Mannheim
Den Veranstaltern geht es um Solidarität mit Palästina und der Klimabewegung. Der Auftritt der prominenten Rednerin ist nicht unumstritten.
06.12.2024
Kundgebung in Mannheim
Greta Thunberg kommt zu Pro-Palästina-Demo
Die schwedische Umweltaktivistin plant diese Woche einen Besuch im Land. In Mannheim will sie an einer pro-palästinensischen Kundgebung teilnehmen. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft ist empört: „Greta, du bist hier nicht willkommen.“
03.12.2024
Waffenruhe in Nahost
Der Libanon ist nicht Gaza – und Frieden weit entfernt
Die Waffenruhe im Libanon schürt Hoffnung auf Frieden in Gaza. Doch unrealistische Kriegsziele und Geiseln als Faustpfand lassen das in Ferne rücken, kommentiert Korrespondent Thomas Seibert. Dafür müsste sich eine andere Macht stärker einschalten.
27.11.2024
Alba Berlin gegen Maccabi Tel Aviv
Sicherheitsvorkehrungen für israelisches Basketball-Team in Berlin
Israelische Fußballfans und deutsch-jüdische Sportler sind zuletzt im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt angefeindet worden. In Berlin steht ein Basketballspiel an, die Polizei bereitet sich vor.
25.11.2024
Nach Fußballspiel in Amsterdam
Entsetzen über Angriffe auf israelische Fußballfans
Nach den Ausschreitungen in Amsterdam im Zuge des Spiels einer israelischen Fußballmannschaft gegen Ajax Amsterdam zeigen sich Politiker und Institutionen, darunter die UEFA, entsetzt.
08.11.2024
Schalom und Salam
Stuttgarter Friedensprojekt bangt um Zukunft
Schalom und Salam engagiert sich für den Zusammenhalt zwischen Juden und Muslimen. Mit dem Ende der Förderung durch den Bund droht nun jedoch das Ende, fürchtet Ahmad Al Saadi von der Organisation.
28.10.2024
Palästinenser-Hilfe
UN-Sicherheitsrat kritisiert Israels Verbot der UNRWA
Die UN-Mitglieder zeigen sich weiterhin sehr besorgt über Israels Arbeitsverbot für das Palästinenserhilfswerk UNRWA. Sie forderten die israelische Regierung nachdrücklich auf, ihren internationalen Verpflichtungen nachzukommen.
31.10.2024
Nahostkonflikt
Israel verbietet UNRWA Arbeit auf seinem Staatsgebiet
Der Gesetzentwurf war umstritten, die Konsequenzen könnten tiefgreifend sein. Israel schränkt die Arbeit des UN-Hilfswerks für die Palästinenser nach Terrorvorwürfen massiv ein.
28.10.2024
Israel
Rechtsextreme fordern Wiederaufbau jüdischer Siedlungen im Gazastreifen
Hunderte rechtsextreme Demonstranten haben in Israel für den Wiederaufbau jüdischer Siedlungen im Gazastreifen demonstriert. Unter den Menschen befanden sich laut einem Korrespondenten der Nachrichtenagentur AFP auch Abgeordnete und Minister.
22.10.2024
Berlin
Dutzende Festnahmen bei pro-palästinensischen Demos
Angriffe auf Polizisten, Kennzeichen terroristischer Organisationen, Beleidigungen: Eine Demonstration musste am Wochenende vorzeitig aufgelöst werden.
20.10.2024
Studie aus Mannheim
Linke Studenten – für die Palästinenser, aber nicht judenfeindlich?
Der pauschale Antisemitismusvorwurf gegen junge linke Akademiker ist vorschnell, behauptet eine Studie der Uni Mannheim. Aber wie passt das zu den anti-israelischen Protesten an den Hochschulen?
11.10.2024
Greta Thunberg
CDU-Politiker fordert Einreisesperre für schwedische Aktivistin
Immer wieder nimmt Klimaaktivistin Greta Thunberg an propalästinensischen Demonstrationen teil - am Jahrestag des Hamas-Massakers war sie in Berlin. Ein CDU-Politiker will das künftig verhindern.
09.10.2024
Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel
Nach Ausschreitungen in Berlin-Neukölln mehrere Festnahmen
Autoreifen brennen und Barrikaden werden gebaut: In der Nacht kommt es nach dem Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel in Berlin-Neukölln zu Ausschreitungen. Es gibt Festnahmen.
08.10.2024
Demos zum 7. Oktober
„Es gibt keinen legitimen Grund für Antisemitismus“
Am ersten Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel haben in Stuttgart mehrere Hundert Menschen an einer Solidaritätskundgebung für Israel teilgenommen. Ein Aufruf des Palästinakomitees fand ein geringeres Echo.
07.10.2024
Kundgebungen in Stuttgart
1000 Teilnehmer bei Solidaritätskundgebung für Israel
Zahlreiche Menschen beteiligen sich auf dem Marktplatz an der Solidaritätskundgebung für Israel. Parallel dazu dauert eine Pro-Palästina-Demonstration an. Der Nachmittag verläuft laut Polizei friedlich.
04.10.2024
Brüssel
Greta Thunberg bei Demonstration festgenommen
Gemeinsam mit anderen Klimaaktivisten blockiert Greta Thunberg eine Straße in Brüssel. Polizisten greifen ein.
06.10.2024
Pulitzerpreisträger Nathan Thrall zur Lage in Israel
Kontext der Tragödie
Ein Abend, den man nicht so schnell vergisst: Der Pulitzer-Preisträgers Nathan Thrall hat im Literaturhaus sein Buch „Ein Tag im Leben von Abed Salam“ vorgestellt. Es enthüllt die hoffnungslose Lage der Palästinenser, die täglich hoffnungsloser wird.
13.09.2024
Propalästinensischer Protest
Greta Thunberg in Kopenhagen festgenommen
Die Klimaaktivistin Thunberg nutzt ihre Plattform seit geraumer Zeit auch dafür, um auf die Situation der Palästinenser aufmerksam zu machen. In Dänemark wird sie nun erneut festgenommen.
04.09.2024
Westjordanland
Israels Armee: Hamas-Führer in Dschenin und weitere getötet
Israel geht im Westjordanland weiter gegen militante Palästinenser vor. Einsatzkräfte töten dabei eigenen Angaben nach nun den Führer der Hamas in Dschenin.
30.08.2024
Demonstration am Sonntag in Stuttgart
Deutsch-Israelische Gesellschaft will Palästina-Komitee-Demo verhindern
Das Palästina-Komitee ruft zu einer Kundgebung am Sonntag auf. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) fordert, diese zu untersagen. So reagiert die Stadt Stuttgart.
27.08.2024
Israels Militäroperation
Bericht: Militäreinsatz im Westjordanland könnte Tage dauern
Das israelische Militär geht im Westjordanland erneut gegen militante Palästinenser vor. Laut Außenminister Katz zielt der Einsatz auf ein vom Iran unterstütztes Terrornetzwerk ab.
28.08.2024
Auseinandersetzung in Nahost
Palästinenser: Tote bei Militäreinsatz im Westjordanland
Israels Armee geht im Westjordanland erneut gegen militante Palästinenser vor. Bei den bewaffneten Auseinandersetzungen kommen palästinensischen Angaben zufolge zwei Menschen ums Leben.
28.08.2024
Gebet auf Tempelberg
Israelischer Minister Ben Gvir löst international Empörung aus
Der rechtsextreme israelische Sicherheitsminister Itamar Ben Gvir hat mit seinem Gebet auf dem Tempelberg in Ost-Jerusalem international Empörung ausgelöst. Kritik kam unter anderem von vom EU-Außenbeauftragte Josep Borrell.
13.08.2024
Handel mit Pregabalin und Drogen
Acht Festnahmen bei Razzien in Flüchtlingsunterkünften
Der Handel mit verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln blüht. Zollfahnder haben jetzt mehrere Asylunterkünfte in Region und Land durchsucht. Die Tatverdächtigen sollen die Stuttgarter Szene mit Zehntausenden Tabletten versorgt haben.
08.08.2024
Nach Tod von Ismail Hanija
Yahya Sinwar wird neuer Hamas-Chef
Nach der gezielten Tötung von Ismail Hanija wird Yahya Sinwar Chef des Politbüros der Hamas. Sinwar gilt als Anführer der Hamas im Gazastreifen und soll im Untergrund leben.
06.08.2024
Demonstration in Berlin
Geldstrafe für propalästinensische Parole
Seit dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 gibt es in häufig Demonstrationen im Kontext mit dem Gaza-Krieg. Eine umstrittene Parole führt nun zu einer Verurteilung.
06.08.2024