Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
N
Norwegen
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Königin Sonja im Krankenhaus
Norwegens Königin Sonja wegen Atembeschwerden im Krankenhaus
Erst im Januar ist Königin Sonja ein Herzschrittmacher eingesetzt worden. Jetzt musste die Frau von König Harald wieder ins Krankenhaus - dieses Mal wegen Atembeschwerden.
22.04.2025
Mit Hubschrauber abgeholt
Norwegens Königin Sonja wegen Atembeschwerden im Krankenhaus
Erst im Januar ist Königin Sonja ein Herzschrittmacher eingesetzt worden. Jetzt ist die Frau von König Harald wieder im Krankenhaus – dieses Mal wegen Atembeschwerden.
22.04.2025
Fellbacher Vorschau
Drei skandinavische Länder zu Gast beim Kultursommer 2026
Die Organisatoren werfen bereits jetzt einen Blick auf das kulturelle Großereignis im kommenden Jahr. Motto: „Königliche Festival-Freuden in Fellbach.“
04.04.2025
Raumfahrt
Deutsche Rakete gestartet - 30-Sekunden-Flug
Nach wetterbedingter Verzögerung ist die deutsche Spectrum-Rakete in Norwegen gestartet. Der Flug dauerte etwa eine halbe Minute und ist aus Unternehmenssicht ein Erfolg. Es gibt weitere Pläne.
30.03.2025
Isar Aerospace
Spectrum-Rakete von deutscher Firma kurz nach Start abgestürzt
Die deutsche Start-up-Firma Isar Aerospace ist am Sonntag mit dem Versuch des ersten Starts einer Orbitalrakete aus Kontinentaleuropa gescheitert. Die Spectrum-Rakete stürzte kurz nach ihrem Start in Norwegen ab.
30.03.2025
Raumfahrt
Deutsche Rakete soll jetzt am Samstag starten
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
27.03.2025
Anzug-Manipulationen
Erneut norwegischer Skispringer wegen Anzugs disqualifiziert
Deutschlands Skispringer dominieren die XXL-Qualifikation in Planica. Trotz des neuen Prozederes gibt es wieder Disqualifikationen.
27.03.2025
Militär
Dänemark führt Wehrpflicht für Frauen ein
Nach Norwegen und Schweden führt Dänemark jetzt als drittes skandinavisches Land die Wehrpflicht für Frauen ein. Die ersten Däninnen werden ab 2026 zum Grundwehrdienst eingezogen.
25.03.2025
Gastland der Leipziger Buchmesse
Frischer Wind aus dem Norden
Norwegen ist eine vergleichsweise kleine Nation mit einer großen Literatur. Auf der Leipziger Buchmesse zeigt das diesjährige Gastland, was es außer Knausgard und Fosse noch zu bieten hat. Eine Entdeckungsreise durch eine blühende Literaturlandschaft.
24.03.2025
Raumfahrt
Countdown zum Testflug für deutsche Rakete abgebrochen
Die Rakete stand bereits aufgetankt auf dem Startplatz, dann machte die Natur dem Start-up Isar Aerospace einen Strich durch die Rechnung für seinen ersten Testflug.
24.03.2025
Triumph am Holmenkollen
"Einfach irre": Preuß gewinnt Gesamtweltcup mit Final-Drama
Franziska Preuß hat es endlich geschafft. Einige Augenblicke muss sie um den Gesamtweltcup-Sieg noch einmal zittern. Am Ende kullern bei der besten Biathletin des Winters Freudentränen.
23.03.2025
imageCount 0
Triumph am Holmenkollen
Franziska Preuß gewinnt Biathlon-Gesamtweltcup
Franziska Preuß hat zum ersten Mal in ihrer Laufbahn den Biathlon-Gesamtweltcup gewonnen. Durch den Sieg im Massenstart von Oslo überholte die 31-Jährige im letzten Rennen dieses Winters noch die Französin Lou Jeanmonnot, die das Gelbe Trikot erst tags zuvor erobert hatte.
23.03.2025
Biathlon
"Tut weh": Preuß verliert Gelbes Trikot und spürt Druck
Ein Biathlon-Rennen steht noch aus in diesem Weltcup-Winter. Doch Franziska Preuß' Ausgangslage hat sich verschlechtert. Bei den Männern ist die Entscheidung schon gefallen.
22.03.2025
Biathlon-Weltcup
Wichtiger Schritt, märchenhafter Start: Preuß und Bö jubeln
Franziska Preuß hält dem Druck stand, Johannes Thingnes Bö erhöht ihn. Die beiden Zweikämpfe um den Gesamtweltcup spitzen sich zu.
21.03.2025
Biathlon-Weltcup
Wichtiger Sieg für den Gesamtweltcup: Preuß hält Druck stand
Nur ein Wimpernschlag trennen die beiden großen Konkurrentinnen um den Weltcupgesamtsieg: Im Sprint hat Franziska Preuß die Nase vorn, Lou Jeanmonnot fehlen nur 0,2 Sekunden.
21.03.2025
Raumfahrt
Vor Isar Aerospace-Testflug: "Die Rakete darf explodieren"
Am Montag könnte die erste komplette Rakete des bayerischen Start-ups Isar Aerospace abheben. Dabei geht es vor allem um das Sammeln von Erfahrung, doch schon der nächste Flug soll ins All.
21.03.2025
Die Lage im Überblick
Russland greift Ukraine vor Treffen zu Waffenruhe massiv an
In der kommenden Woche sollen in Saudi-Arabien Gespräche über eine begrenzte Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine beginnen. In der Nacht kämpfen die Kriegsparteien erbittert weiter.
21.03.2025
Die Lage im Überblick
Russland greift Ukraine vor Treffen zu Waffenruhe massiv an
In der kommenden Woche sollen in Saudi-Arabien Gespräche über eine begrenzte Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine beginnen. In der Nacht kämpfen die Kriegsparteien erbittert weiter.
21.03.2025
Skifahrer in Norwegen verschüttet
Wie überlebt man sieben Stunden unter einer Lawine?
Ein von einer Lawine verschütteter Skifahrer ist in Norwegen nach sieben Stunden lebend gerettet worden. Er überlebte in einem Hohlraum unter dem Schnee.
20.03.2025
Erster Gesamtweltcupsieg?
Preuß vor Krönung in Oslo: So lohnt sich Biathlon finanziell
Vor acht Jahren gewann die bislang letzte deutsche Biathletin den Gesamtweltcup. Am Wochenende könnte Franziska Preuß diese Durststrecke beenden.
19.03.2025
Skifliegen in Norwegen
Verlorenes Gold, gewonnenes Geld: Wellinger bejubelt Titel
Andreas Wellinger ist wieder da. Nach Silber bei der WM gewinnt er nun die lukrative Skisprung-Serie in Norwegen. Dem Olympiasieger gelingt damit eine Premiere.
16.03.2025
Skifliegen in Norwegen
Erster Sieg 2025: Wellinger gewinnt klar in Vikersund
Die monatelange Krise bei Deutschlands Skispringern scheint endgültig überwunden. Andreas Wellinger glänzt auf der Flugschanze - und kann am Sonntag für eine Premiere sorgen.
15.03.2025
Weltcup am Holmenkollen
"Wow": Kombiniererin Armbruster gewinnt mit 19 Gesamtweltcup
Noch vor ihrem Abitur gewinnt die deutsche Kombiniererin Nathalie Armbruster erstmals die große Kristallkugel. Bei den Männern gibt es einen deutschen Tagessieg.
15.03.2025
Starker Wind in Vikersund
Platz drei beim Skifliegen: Freitag glänzt bei Geduldsprobe
Selina Freitag fliegt genau 200 Meter und schafft es damit auf das Podium. Am Vormittag hatte es auf der gigantischen Anlage von Vikersund kuriose Szenen gegeben.
15.03.2025
Schweizer Dreifach-Erfolg
Ski-Ass Odermatt macht Triumph im Gesamtweltcup perfekt
Marco Odermatt bleibt im Ski-Zirkus eine Klasse für sich. Den erneuten Coup im Gesamtweltcup macht er nun auch rechnerisch perfekt - und einen weiteren Triumph so nebenher. Auch ein Deutscher jubelt.
15.03.2025
Manipulation bei Anzügen
"Watsche" und geheime Bilder: Skisprung-Streit tobt weiter
Die Suspendierung von Norwegens Skisprung-Weltmeistern Lindvik und Forfang hat nur kurzzeitig Druck von der Fis genommen. Ein deutscher Olympiasieger ist stinksauer.
13.03.2025
Nach Skandal von Trondheim
Anzug-Skandal: Verband suspendiert zwei Skispringer
Ein paar Anzüge konfiszieren und dann einfach weiter? Die Fis hat zwei norwegische Springer vorläufig suspendiert. Die Aufarbeitung des WM-Skandals steckt aber noch im Anfangsstadium
12.03.2025
Skispringen
Anzugskandal: Weltverband sperrt fünf Norweger
Der Anzugskandal im Skispringen hat weitere Konsequenzen. Der Weltverband will den «beunruhigenden und enttäuschenden» Fall schnell aufklären.
12.03.2025
imageCount 0
Norwegen
Zwei norwegische Skispringer im Anzug-Skandal suspendiert
Im Skandal um manipulierte Anzüge hat der Weltverband Fis die beiden norwegischen Skispringer Marius Lindvik und Johann André Forfang vorläufig suspendiert. Auch drei Team-Offizielle, darunter Cheftrainer Magnus Brevig, sind im Zuge der laufenden Untersuchungen vorerst gesperrt, wie die Fis mitteilte.
12.03.2025
Skandal in Norwegen
"Jeder macht es": Skisprung-Olympiasieger räumt Betrug ein
Der Skandal um die norwegischen Anzug-Manipulationen ist längst nicht vorbei, da legen drei prominente Ex-Skispringer nach. Es geht um eine Kultur des Betrugs.
12.03.2025
Manipulierte Anzüge
Skisprung-Skandal: Fis kündigt Untersuchungsergebnisse an
Trotz des Wirbels um manipulierte Anzüge bei ihrer Heim-WM sind die norwegischen Skispringer für die nächsten Springen nominiert. Die Fis stellt bei Untersuchungen derweil alles auf den Prüfstand.
11.03.2025
Gesundheit
Wer zu wenig schläft, erkältet sich häufiger
Unausgeschlafen durch den Tag zu stolpern führt zu weniger Konzentration und Leistung. So weit, so schlecht. Doch die Folgen können noch gravierender sein.
11.03.2025
Chef der Fis-Materialkommission
Wie kam es zu diesem Skisprung-Desaster, Andreas Bauer?
Der Oberstdorfer leitet die Materialkommission des Ski-Weltverbandes – und hat den Betrug des norwegischen Skisprung-Teams bei der WM in Trondheim aus nächster Nähe miterlebt. Andreas Bauer spricht über den Imageschaden und neue Wege bei den Kontrollen.
10.03.2025
Chaos bei der WM
Norwegens Skisprung-Trainer nach Anzug-Betrug suspendiert
Magnus Brevig ist auf den heiklen Videoaufnahmen beim Anzug-Betrug der norwegischen Skispringer zu sehen. Das hat für ihn Konsequenzen.
10.03.2025
Skandal bei der WM
Betrug in der Stadion-Loge: Skispringer suchen Schuldige
Anzug aufschneiden, illegal ein Band anbringen, Anzug wieder schließen: Norwegens Skisprung-Betrug hatte Methode und hat nun personelle Folgen. Das Ausmaß des Skandals könnte noch viel größer werden.
10.03.2025
Anzug-Chaos bei der WM
"Absolute Tragödie": Norweger-Betrug erschüttert Skispringen
Die Nordische Ski-WM endet mit einem handfesten Skandal. Die Skisprung-Familie streitet nicht nur um Anzüge und Nähte - sondern um systematischen Betrug. Norwegen kündigt Konsequenzen an.
09.03.2025
Nordische Ski-WM
„Absolute Tragödie“ – Betrugsvorwürfe erschüttern Skispringen
Die Nordische Ski-WM endet mit einem handfesten Skandal. Die Skisprung-Familie streitet nicht nur um Anzüge und Nähte - sondern um systematischen Betrug.
09.03.2025
Nordische Ski-WM
Das fatale Material-Doping der Norweger
Der Betrug der Gastgeber bei der nordischen Ski-WM in Trondheim bringt nach Meinung unseres Autors Jochen Klingovsky das Skispringen in Verruf. Nun muss der Weltverband reagieren.
09.03.2025
Titelkämpfe in Trondheim
Wut und Disqualifikation: WM-Skispringen endet im Chaos
Anonyme Videos, schwere Vorwürfe und maximale Verwirrung: Bei der WM in Trondheim wird das Sportliche an den Rand gedrängt. Dem Weltverband Fis droht ein massiver Anzug-Skandal.
08.03.2025
Nordische Ski-WM
Kombinierer Geiger holt WM-Bronze bei Riibers Abschieds-Show
Vinzenz Geiger gewinnt zum Abschluss seine vierte Medaille bei der WM in Norwegen. Der Oberstdorfer freut sich über Bronze. Der Sieger steht quasi schon nach dem Springen fest.
08.03.2025
Ermittlungen
Eine Million Lösegeld - Schweizer Hunde nach Polen entführt
Zwei Bolonka-Hündchen verschwinden aus einer Wohnung bei Zürich. Die Täter hinterlassen ein Erpresserschreiben. Der Besitzer alarmiert die Polizei und löst internationale Ermittlungen aus.
08.03.2025
Nordische Kombination
"Du bist der Chef": Geiger führt Kombinierer zu Gold
Eine Disqualifikation des Norwegers Graabak bietet Deutschland die große Gold-Chance. Olympiasieger Geiger vollendet eine starke Teamleistung. Bundestrainer Frenzel ist stolz.
07.03.2025
Nordische Ski-WM
Silber-Freude im Lift: Skispringerin Freitag glänzt erneut
Selina Freitag setzt zum Abschluss der WM der Springerinnen noch einmal ein Achtungszeichen. Die Sächsin freut sich bereits über ihre dritte Medaille. Dafür reicht ihr wetterbedingt nur ein Sprung.
07.03.2025
imageCount 0
Wintersport
Kombinierer gewinnen WM-Gold im Teamwettbewerb
Die deutschen Nordischen Kombinierer haben WM-Gold im Teamwettbewerb gewonnen. Johannes Rydzek, Wendelin Thannheimer, Julian Schmid und Vinzenz Geiger setzten sich vor Österreich durch und sorgten damit für den ersten deutschen Titel bei der Nordischen Ski-WM im norwegischen Trondheim.
07.03.2025
Nordische Ski-WM
Tränen nach dem "Krimi": Langläuferinnen feiern WM-Bronze
Das deutsche Langlauf-Team wartet lange auf eine Medaille bei der Nordischen Ski-WM. Als es klappt, ist der Jubel riesig. Die Schlussläuferin spricht anschließend einen speziellen Dank aus.
07.03.2025
Titelkämpfe in Trondheim
Erst Wind, dann Blech: Skispringer gehen bei WM leer aus
Turbulenzen beim Wetter und Misserfolge auf der Schanze: Die zweite WM-Woche läuft für das deutsche Team alles andere als rund. Die Chancen auf weitere Medaillen schwinden.
06.03.2025
Trondheim
Heftiger Wind sorgt bei WM für Kombinierer-Absage
Der Teamwettbewerb der Nordischen Kombination wird kurzfristig abgesagt. Zu starker Wind lässt das Springen von der Schanze nicht zu. Für Freitag wird neu geplant.
06.03.2025
Mette-Marits Lungenkrankheit
Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit hat täglich Beschwerden
Seit Jahren leidet Mette-Marit an einer chronischen Lungenkrankheit. Jetzt hat sich der Gesundheitszustand der norwegischen Kronprinzessin verschlechtert. Weiterarbeiten möchte sie trotzdem.
06.03.2025
Skispringen in Trondheim
"Holzmedaille" im Regen: Deutsche Mixed-Serie bei WM beendet
Erstmals seit zwölf Jahren gibt es einen Mixed-Weltmeister im Skispringen, der nicht Deutschland heißt. Das Quartett erlebt im Regen von Trondheim eine böse Überraschung.
05.03.2025
Titelkämpfe in Trondheim
Hennig verpasst Langlauf-Podest - Große Schlappe für Männer
Nach tagelangem Dauerregen setzt in Trondheim plötzlich heftiger Schneefall ein. Das stellt Sportlerinnen und Sportler vor Herausforderungen. Die Frauen kommen damit besser klar als die Männer.
04.03.2025