Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
N
Narren
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Fastnacht in Baden-Württemberg
Die Narren sind wieder los
Bunte Umzüge und viele Narrentreffen lassen die Fasnet auch schon vor ihrem eigentlichen Höhepunkt in Baden-Württemberg aufleben.
29.01.2023
Bilder
Landesnarrentreffen Steinheim
Der Narrenbaum steht
Zum Landesnarrentreffen kommen an diesem Wochenende Fasnetsvereine aus dem ganzen Ländle nach Steinheim. Der Auftakt am Samstag lässt die Vorfreude auf den großen Umzug am Sonntag wachsen.
21.01.2023
Bilder
Narren auf den Fildern
Die Rebhehle feiern keine Fasnet mehr
Der Leinfeldener Verein löst sich Ende des Jahres auf. Welche Gründe haben zu dieser Entscheidung geführt?
18.01.2023
Umzug in Göppingen
Narrenspektakel in der Innenstadt
Hexen und Geister mit farbenfrohen Kostümen und schaurig-schönen Masken: Beim Nachtnarrensprung in Göppingen waren 3000 Hästräger dabei. Die Narrenzunft Göppingen gab einen Empfang für Zunftmeister auf dem Marktplatz.
08.01.2023
Bilder
In Kornwestheim wurde die fünfte Jahreszeit eingeläutet
Nachwuchstaufe im Zwiebelsud
Wer zu den Hexen der Kornwestheimer Rombala gehören möchte, darf nicht empfindlich sein. Zur„Weckaze“ waren auch Narren aus anderen Zünften gekommen.
04.01.2023
Bilder
Großes Narrentreffen
Hexen eröffnen die Steinheimer Fasnet
In Steinheim wird in drei Akten der Auftakt zur närrischen Jahreszeit zelebriert. Der Fasnetsverein feiert nachträglich sein elfjähriges Bestehen.
04.01.2023
Göppinger Nachtnarrensprung
Am Samstag haben die Hästräger das Sagen
Zum Nachtnarrensprung erwarten die Galgenberghenker bis zu 3000 Hästräger aus allen Teilen des Landes und darüber hinaus. Für die örtliche Narrenzunft ist das ein logistischer Kraftakt.
03.01.2023
Bilder
Stuttgarter Schlossplatz
Narren läuten fünfte Jahreszeit ein
Das Fest-Komitee Stuttgarter Karneval läutet auf dem Schlossplatz den Auftakt der närrischen Tage ein.
11.11.2022
Bilder
11.11. im Rheinland
Tausende Jecken und Narren feiern den Karnevalsbeginn
Pünktlich um 11.11 Uhr hat in den rheinischen Karnevalshochburgen die fünfte Jahreszeit Einzug gehalten: Mit Alaaf und Helau starteten tausende Jecken und Narren unter anderem in Köln, Düsseldorf und Mainz in die neue Karnevalssession.
11.11.2022
Bilder Video
Fünfte Jahreszeit
Warum ist der 11.11. Karnevalsbeginn?
Der Karneval geht los. Dieses Mal an einem Freitag und ohne Corona-Einschränkungen. In Köln, Düsseldorf, Mainz und den anderen Karnevalshochburgen wappnet man sich für den Ansturm der Jecken. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zur Fünften Jahreszeit.
11.11.2022
Bundespräsident in Rottweil
Steinmeier beim Brezelbäcker und den Narren
An Tag zwei seiner Ortszeit in Rottweil lernt Bundespräsident Steinmeier die wichtigsten Regeln der schwäbisch-alemannischen Fasnet kennen, besucht eine Bäckerei und sucht das Gespräch mit den Bürgern. Nur mit allen klappt das leider nicht.
08.06.2022
Narren in Stuttgart
Fasnet und Karneval – was findet statt, was nicht?
Wenig zu lachen: Die fünfte Jahreszeit fällt bei den Stuttgarter Narren und Karnevalisten erneut aus oder verlagert sich auf kleine, interne Veranstaltungen.
22.02.2022
Närrische Gottesdienste in Stuttgart
Für die schönste FFP2-Maske gibt es einen Preis
Auch wenn die Narren sich auch dieses Jahr wieder wegen Corona etwas zurückhalten müssen. Auf Fasnetsgottesdienste müssen sie in Stuttgart nicht verzichten.
22.02.2022
Fasnet in Stuttgart-Bad Cannstatt
„Corona ist ein Traditionshemmer“ – darum sind die Narren traurig
Seit Donnerstag ist die schwäbisch-alemannische Fasnet eingeläutet. Doch auch 2022 müssen die Hästräger auf viel verzichten. Warum die „Fünfte Jahreszeit“ trotzdem nicht in den Sommer gehört, erklärt Panajotis Delinasakis vom Kübelesmarkt Bad Cannstatt.
07.01.2022
Baden-Württemberg
Narren starten trotz Corona schwäbisch-alemannische Fastnacht
Am Dreikönigstag sind die Narren in Baden-Württemberg in die Hochphase der schwäbisch-alemannischen Fastnacht gestartet – auch wenn coronabedingt die großen Veranstaltungen ausfielen.
06.01.2022
Exklusiv
Finanznot in Wernau
Corona bringt Narren in Not
Der Wernauer Narrenverein richtet einen der größten Fasnetsumzüge in der Region aus. Doch jetzt ist er in finanzielle Schieflage geraten. Ein Neustart soll den Absturz verhindern. Anderswo halten sich die Narren über Wasser – noch.
21.07.2021
Fasnet
Polizei überwacht Narrensprung in Rottweil
25 Narren sind in Rottweil – gemäß der Tradition – durch das schwarze Tor gesprungen. Statt der üblichen 4000 Teilnehmer waren nur 450 Zuschauer da. Die Polizei kontrollierte die Einhaltung von Abständen und Maskenpflicht.
15.02.2021
Kommentar
Narren und Coronavirus
Ein bisschen Fasnet muss immer sein
Der fröhlichen Narretei sind in diesem Jahr wegen Corona enge Grenzen gesetzt. Die Narren haben bislang das Beste daraus gemacht. In jeder Krise steckt auch eine kleine Chance, findet unser Kommentator Kai Müller.
10.02.2021
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?