Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
N
Nachruf
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Nachruf
Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa gestorben
Geboren in Peru, auf zwei Kontinenten zu Hause – Mario Vargas Llosa war ein Weltbürger. Als Romanautor war er auch politisch engagiert. Nun ist der Literaturnobelpreisträger für immer verstummt.
14.04.2025
Nachruf auf Ex-Profi des VfB Stuttgart
„Ein Kind des Fußballs“ – warum der Tod von Roland Mall so unbegreiflich ist
Roland Mall hat viele Wegbegleiter bis zuletzt mit seiner Fitness beeindruckt – trotz seiner 73 Jahre. Umso unbegreiflicher ist nun sein überraschender Tod.
10.04.2025
Zum Tod von Tilman Fuchs
Der Blues war seine Leidenschaft
Tilmann Fuchs, den viele nur Tilly nannten, war Musiker, Designer und Gitarrenkonstrukteur. Diesen Donnerstag haben Freunde und Familie auf dem Degerlocher Waldfriedhof von ihm Abschied genommen.
02.04.2025
Nachruf auf einen Oldtimerkönig
Nach dem fabelhaften Aufstieg kam Klaus Kienles Glaubwürdigkeit unter die Räder
Ein ehrgeiziger Schaffer, ein gewiefter Geschäftsmann, erfolgreich und weltweit bekannt – das war er. Aber auch ein Unschuldslamm, wie er selbst dachte? Der unter Betrugsverdacht stehende Oldtimerhändler Klaus Kienle ist tot.
02.04.2025
Zum Tod des Tänzers Ray Barra
Für ihn choreografierte John Cranko den Onegin
Für ihn hat John Cranko die Rolle des Romeo choreografiert, die er mit Marcia Haydée tanzte: Ausnahmetänzer Ray Barra. Nun ist der ehemalige Erste Solist des Stuttgarter Balletts im Alter von 95 Jahren gestorben.
28.03.2025
Fritz Streletz ist tot
Früherer DDR-Vizeminister gestorben
Streletz hatte nach dem Zweiten Weltkrieg und sowjetischer Kriegsgefangenschaft in der DDR-Volkspolizei Karriere gemacht. Nun ist er mit 98 Jahren gestorben.
25.03.2025
Zum Tod von Peter Bichsel
Großmeister der kleinen Form
Das weltverrückende Potenzial betörender Kurzprosa war sein Markenzeichen. Wenige Tage vor seinem 90. Geburtstag ist der Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel gestorben.
17.03.2025
Nachruf
Ursula Schwab ist gestorben
Ihr Name war vor allem Modeinteressierten in Stuttgart ein Begriff. Bis 2023 führte sie ein Geschäft in Sillenbuch.
13.03.2025
Trauer um Hilde Mezger
Eine Frau mit konsequent grüner Haltung
Als gläubige Christin, gestandene Bäuerin, Hausfrau und Mutter war Hilde Mezger für viele eine Identifikationsfigur. Sie war in ganz Leinfelden-Echterdingen hoch geschätzt. Nun ist die langjährige Grünen-Stadträtin gestorben.
11.03.2025
Nachruf auf bekannten Stuttgarter Arzt
Bei den Kickers, im TV, bei der VHS – Suso Lederles Rat war sehr gefragt
Der Stuttgarter Arzt Suso Lederle ist mit 74 Jahren gestorben. Der Internist war überregional bekannt – als Persönlichkeit mit seiner fachlichen Kompetenz, aber auch mit seiner besonderen Art, auf Menschen einzugehen.
04.03.2025
Matthias Hahn verstorben
Der Architekt der Sozialen Stadt
Der ehemalige Stuttgarter Bau- und Umweltbürgermeister ist im Alter von 77 Jahren verstorben. Hahn war 42 Jahre für die SPD im Rathaus.
26.02.2025
Keimland in Bonlanden
Rainer Moritz ist gestorben – „Sein plötzlicher Tod macht uns fassungslos“
Der Grünenpolitiker und Sprossenzüchter Rainer Moritz ist tot. Der Filderstädter wurde gerade einmal 60 Jahre alt.
14.02.2025
Nachruf
Trauer um Kornwestheimer Hasenwirt
Der Seniorchef vom Restaurant und Hotel Hasen in Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) ist am 10. Februar verstorben. Heinz Renninger war nicht nur Gastronom, sondern prägte auch in vielen Vereinen die Stadt.
18.02.2025
Todesfall in Kornwestheim
Trauer um Klaus Allgöwer – Museumsgründer und Hahn-Experte
Im Alter von 80 Jahren ist der Kornwestheimer (Kreis Ludwigsburg) überraschend gestorben. Er machte sich im Ehrenamt um Philipp Matthäus Hahn verdient und baute einen Verein und Museum auf.
11.02.2025
Nachruf auf Hans Ulrich Seeber
Der Spurenleser
An seinem Standardwerk zur englischen Literatur kommen Studierende nicht vorbei. Von dem Stuttgarter Anglisten Hans Ulrich Seeber stammen erstaunlich aktuelle Texte zu brüchigen Idyllen und utopischen Welten. Nun ist er mit 84 Jahren gestorben.
18.02.2025
Nachruf auf Gerhart Baum
Das linksliberale Gewissen der FDP
Gerhart Baum war der große alte Mann des sozialliberalen Flügels der FDP. Vier Jahre lang war er Bundesinnenminister, dann kam der Karriereknick. Ein Nachruf.
15.02.2025
Horst Köhler
Ein Präsident, den die Menschen mochten
Staatsakt für den verstorbenen Alt-Bundespräsidenten Horst Köhler (1943-2025): Er galt als „unbequemes“ Staatsoberhaupt, was seiner Beliebtheit bei den Bürgern eher förderlich war.
01.02.2025
Zum Tod von Roswitha Stroezel
Engagiert für die Begegnung auf Augenhöhe
Generationen junger Menschen in Möhringen und Oberaichen hat sie als Lehrerin und in der Kirchengemeindearbeit Rückenwind gegeben. Jetzt ist Roswitha Stroezel gestorben. Was bleibt?
30.01.2025
Zum Tod von Marianne Faithfull
„Ich neige kein bisschen zur Nostalgie“
Marianne Faithfull ist im Alter von 78 gestorben. Hier lesen Sie ein Interview mit ihr, das wir im Jahr 2009 führten, als die Grande Dame des Pop bei den Jazz Open in Stuttgart auftrat.
30.01.2025
Rolf Benz ist tot
Visionärer Möbeldesigner aus dem Schwarzwald stirbt mit 91 Jahren
Die Polstermöbel mit seinem Namen sind legendär – nicht nur in Wohnzimmern, sondern etwa auch im Museum of Modern Art in New York. Jetzt ist der visionäre Schwarzwälder Möbeldesigner und Unternehmer Rolf Benz gestorben.
29.01.2025
Josefa Fuchs überraschend gestorben
Gute Seele des Perkins Park mit 48 Jahren gestorben – „Ihr Sohn braucht unsere Hilfe“
Völlig überraschend ist Josefa Fuchs, eine Institution des Stuttgarter Nachtlebens, im Alter von 48 Jahren gestorben. Über zwei Jahrzehnte stand sie im Perkins Park am Eingang an der Kasse. Ehemalige Kollegen sammeln nun Geld für ihren Sohn.
27.01.2025
Restaurant Stephan’s in Leinfelden
„Herzensguter Mensch und toller Papa“ - Koch stirbt überraschend mit 40 Jahren
Der Leinfeldener Gastronom Peter Stephan ist überraschend verstorben. Der 40-Jährige hatte im Jahr 2022 das Restaurant Stephan’s an der Bahnhofstraße von seinem Vater übernommen. Wie sieht die Zukunft des Restaurants jetzt aus?
22.01.2025
Zum Tod von David Lynch
„Twin Peaks“: Als David Lynch das Fernsehen neu erfand
Wenige Tage vor seinem 79. Geburtstag ist der visionäre Regisseur David Lynch am Donnerstag gestorben. Wir erinnern hier an seine Serie „Twin Peaks“, mit der im Jahr 1990 das Goldene Zeitalter der TV-Serien begann.
06.09.2021
Stuttgart in den 60ern und 70ern
Erinnerungen an Jahrzehnte des Aufbruchs
Mit seinen Fotos lässt sich nachempfinden, wie sich das Leben in den 1960ern und 1970ern in Stuttgart angefühlt hat. Zum Tod des StZ-Fotografen Hans-Peter Feddersen erinnern wir mit Schätzen aus unserem Archiv an einen Großen seines Fachs.
12.01.2025
Trauer um eine Stuttgarter Gastro-Legende
Die frühere Zum-Zum-Wirtin Nada Popek ist gestorben
Das Zum Zum hat Stadtgeschichte geschrieben. Über drei Jahrzehnte lang führte Nada Popek diese Imbiss-Institution. Mit 85 Jahren ist die Gastro-Legende gestorben. Weggefährten erinnern an eine spannende Zeit des Stuttgarter Nachtlebens.
14.01.2025
Ex-Bosch-Geschäftsführer gestorben
Tilman Todenhöfer: Ein Mann der leisen Töne und der klaren Worte
Elf Jahre lang gehörte Tilman Todenhöfer der Geschäftsführung von Bosch an. In seine Zeit fielen wichtige Verhandlungen zur Tarifpolitik. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben.
10.01.2025
Trauer um den Gartenexperten Edgar Gugenhan
Sein Wissen gab der Pflanzenversteher mit Herz und Verstand weiter
Von seinem grünen Daumen haben Zehntausende von Hobbygärtnern profitiert: Edgar Gugenhan war ein Pflanzenversteher, der mit Humor und überragendem Wissen seit 1956 für unsere Zeitung schrieb. Mit 95 Jahren ist er gestorben.
08.01.2025
Wolfgang Müller mit 89 Jahren gestorben
Die Liebe zu Stuttgart war sein Antrieb
Er gilt als Wegbereiter des Stadtpalais: Für dieses Museum kämpfte Wolfgang Müller jahrelang als Vorsitzender der Initiative Stadtgeschichte. Kurz vor seinem 90. Geburtstag ist er gestorben. Auch für seine Sammlung historischer Postkarten war er bekannt.
06.01.2025
Bissinger stirbt nach schwerer Krankheit
„Seine Kinder sollen sehen, was für ein großartiges Leben er geführt hat“
Die Spendenaktion für seine Familie ist in den vergangenen Wochen auf großes Echo gestoßen. Kurz vor dem Jahreswechsel ist Simon Lipfert nach schwerer Krankheit nun gestorben. Sein Freund will die Erinnerung an ihn bewahren.
02.01.2025
Zum Tode von Horst Bäuerle
Vehementer Vorkämpfer für den öffentlichen Dienst
Der frühere Landesvorsitzende des Beamtenbunds Baden-Württemberg, Horst Bäuerle, ist 88-jährig gestorben. In seiner Amtszeit hatte er sich als streitbarer Verfechter des Beamtentums bei den Mächtigen im Land viel Respekt verschafft.
28.12.2024
Jimmy Carter mit 100 Jahren gestorben
Der Comeback-Präsident
Jimmy Carters Amtszeit als US-Präsident endete mit einem außenpolitischen Desaster. Innenpolitisch war er mit seinem Versuch die Energiewende einzuleiten seiner Zeit voraus. Was bleibt von ihm nach seinem Tod?
20.02.2023
Trauer in Leonberg
Eine streitbare Kämpferin
Von der Leonberger Bausparkasse bis zur KZ-Gedenkstätten-Initiative: Die Gewerkschafterin und Kommunalpolitikerin Renate Stäbler ist in hohem Alter gestorben.
13.12.2024
Zum Tod von Jürgen Bosse
Der leise Ex-Schauspielintendant, der auch kämpfen konnte
Der Theatermann und ehemalige Intendant des Stuttgarter Schauspiels, Jürgen Bosse, ist mit 85 Jahren gestorben.
10.12.2024
Nachruf
Trauer um früheren Ortsvorsteher von Ochsenbach
Erst kürzlich hatte Dieter Baum das Amt im Sachsenheimer Teilort abgegeben. Nun ist der 71-Jährige ganz plötzlich verstorben.
02.12.2024
Zum Tod von Peter Hönig
Trauer um einen Graswurzeldemokraten
Peter Hönig hat sich viele Jahre im Stuttgarter Gemeinderat und im Bezirksbeirat Degerloch engagiert, er wird als ein Liberaler mit klarem Kompass beschrieben, der das Ohr nah an den Nöten der Menschen hatte. Jetzt ist er im Alter von 89 Jahren gestorben.
26.11.2024
Weiler Nachtwächter Gerd Diebold
Ein Leben lang die Keplerstadt im Blick
Als Nachtwächter begeisterte er mit Führungen durch die Keplerstadt, als Wassermeister kümmerte er sich um das kühle Nass im Städtle. Wie kein zweiter prägte Gerd Diebold zu Lebzeiten „sein“ Weil der Stadt.
18.11.2024
Frank Schäffer von Eddy & the News
Der rockende Bundesliga-Star aus Leonberg ist tot
Einst hat Frank Schäffer vom TSV Eltingen bei den legendären „Fohlen“ von Borussia Mönchengladbach Karriere gemacht. Doch seine Liebe zu seiner Heimatstadt Leonberg ist nie erloschen. Jetzt ist er im Alter von 72 Jahren gestorben.
16.11.2024
Zum Tod von Quincy Jones
Der Mann, der Michael Jackson zum Superstar machte
Was hätten Frank Sinatra, Aretha Franklin oder Michael Jackson nur ohne Quincy Jones gemacht? Nun ist der legendäre Musikproduzent im Alter von 91 Jahren gestorben.
04.11.2024
Nachruf auf Edzard Reuter
Ein Manager mit Visionen, die aber nie Wirklichkeit wurden
Mit Zähigkeit und Selbstvertrauen schaffte es Edzard Reuter an die Daimler-Spitze. Mit unkonventionellen Gedanken eckte er in Wirtschaftskreisen an. Der große Plan eines integrierten Technologiekonzerns wurde jedoch nie Realität.
30.11.2023
Ute Frühwirth im Alter von 86 Jahren gestorben
Trauer um Stuttgarts „Tango-Queen“
Sie hat den Tango Argentino nach Stuttgart gebracht und groß gemacht: Für Ute Frühwirth war „Tanzen das Schönste und Lustvollste im Leben“, wie sie sagte. Im Alter von 86 Jahren ist die „Tango-Queen“ gestorben.
18.10.2024
Trauer in Leonberg
Er machte die Geschichte lebendig
Pädagoge, Theatermann, Historiker: Peter Höfer, Mitbegründer der „Bühne 16“ , ist im Alter von 83 Jahren gestorben
08.10.2024
Uni Hohenheim verliert beliebten Rektor
Stephan Dabbert unerwartet gestorben
Erschütterung der Universität Hohenheim: Die Hochschule verliert unerwartet ihren langjährigen Rektor. Siebenmal wurde Stephan Dabbert zum beliebtesten Uni-Rektor in Baden-Württemberg gekürt. Nun ist er nach schwerer Krankheit gestorben.
02.10.2024
Nachruf
Ludwigsburger Klaus Hoffmann mit 89 Jahren verstorben
Mit seinem politischen Engagement, der Gründung des Ludwigsburger Architekturquartett und seinen Gedichten und Erzählungen prägte Klaus Hoffman die Stadtentwicklung in Ludwigsburg. Nun ist er gestorben.
01.10.2024
Neuinterpret der S-Klasse
Trauer um früheren Mercedes-Chefdesigner Bruno Sacco
In seine Ära fallen prägende Stilwechsel beim Mercedes-Topmodell S-Klasse. Bruno Sacco ist im Alter von 90 Jahren in Sindelfingen gestorben.
30.09.2024
Erinnerungen an Udo Jürgens
Bis ans Ende seiner Lieder
Am 30. September 2024 würde Udo Jürgens seinen 90. Geburtstag feiern. Im Dezember jährt sich sein Todestag zum zehnten Mal. Aus unserem Plus-Archiv: der Nachruf auf einen ganz Großen.
30.09.2024
Nachruf Kris Kristofferson
Freiheit ist, wenn es nichts zu verlieren gibt
Songs wie „Me and Bobby McGee“ und Filme wie „Pat Garrett jagt Billy the Kid“ oder „Blade“ machten ihn berühmt. Kris Kristofferson, der mehrere Leben hatte, ist im Alter von 88 Jahren gestorben.
30.09.2024
Ärzteschaft Ludwigsburg/Stuttgart
Joachim Koch ist gestorben
Der Mediziner war fast 30 Jahre als Hausarzt in Pleidelsheim tätig. Er engagierte sich auch für die seine Berufsgruppe in der Bundesärztekammer.
25.09.2024
Nachruf auf Luca Böck
Das Restaurant Da Capo war sein Kindheitstraum
Als „Herzensmensch“ und „Supergastgeber“ wird Luca Böck beschrieben. Seit dem Frühjahr 2023 führte er das Da Capo im Kulturpark Berg im Stuttgarter Osten. Bei einem Brand in dem Gebäude kam er ums Leben. Er wurde nur 32 Jahre alt.
19.09.2024
Der Kunstaktivist Harry Walter ist tot
Erst Forschung macht Kunst
Ist das Aufstellen einer These und deren Überprüfung Kunst? Harry Walter hätte aus der Frage ein Werk gemacht. Mit 70 Jahren ist der Stuttgarter Künstlerforscher gestorben.
12.09.2024
Caterina Valente ist tot
Tschau tschau bambina
Caterina Valente hat dem deutschen Schlager Charme verliehen. Jetzt ist sie im Alter von 93 Jahren gestorben.
11.09.2024