Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
M
Mobilfunk
Themen: Mobilfunk
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Mobilfunk
Kommentar
Verbraucherschutz
Eine echte Stärkung
Jedes Jahr verlieren Verbraucher in Deutschland viel Geld, weil Verträge zu ihren ungunsten gestaltet sind. Das soll nun besser werden – endlich, kommentiert Yannik Buhl.
5G-Ausbau
Fortschritte beim Breitband-Internet - aber längst nicht überall
Deutschland war bislang nicht übermäßig gut mit schnellem Internet versorgt. Während es beim 5G-Ausbau flott vorangeht, ist der Ausbau von Glasfaserleitungen komplizierter. Es gibt großen Handlungsbedarf, auch weil die regionalen Unterschiede beim Breitbandausbau groß sind.
Bürgerdialog mit Andreas Scheuer
Zuschauer sorgen sich um 5G – „Müssen wir auswandern?“
Das schnelle Mobilnetz kommt, die Regierung will die Angst vor Gesundheits- und Umweltgefahren nehmen – zum Beispiel mit dem Dialogformat „Deutschland spricht über 5G“. So lief der Auftakt.
Ungenaue Wetterdaten
Mit Handysignalen das Unwetter vorhersagen
Über Radare und Wetterstationen werden Niederschläge gemessen. Doch das Netz ist nicht sehr engmaschig. Wissenschaftler haben nun gezeigt: Mobilfunkmasten könnten es ergänzen.
Streit um Mobilfunkpatente
Daimler hofft auf Europäischen Gerichtshof
Das Landgericht Düsseldorf schaltet im Streit zwischen Nokia und dem Autobauer das höchste europäische Gericht ein. Die Luxemburger Richter sollen einige übergeordnete Rechtsfragen klären.
Kein Netz
Vodafone begründet die Störung im Mobilfunknetz
Am Montagnachmittag berichteten zahlreiche Vodafone-Kunden über Netzprobleme. Am Dienstag äußert sich der Mobilfunkbetreiber zu der Störung.
Mobilfunknetz in Stuttgart und Region
Telekom beschleunigt 5-G-Ausbau
Die Kooperation der Telekom mit der Gigabit Region Stuttgart GmbH dient vor allem der Versorgung mit Glasfaseranschlüssen. Aber nicht nur: Das Telekommunikationsunternehmen will auch das 5-G-Mobilfunknetz in Stuttgart ausbauen.
5G in Baden-Württemberg
Hoffmeister-Kraut will sachliche Debatte über neuen Mobilfunkstandard
Eine Kampagne auf Initiative des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums zu Mobilfunk und 5G soll Bürger informieren und Kommunen bei Diskussionen unterstützen – denn die sind oft kontrovers und wenig konstruktiv.
Online-Karte der Bundesnetzagentur
Erste Mobilfunk-Karte mit allen Netzen in Deutschland veröffentlicht
Wer eine Dienstreise oder Urlaub macht, der stellt sich mitunter die Frage: Bekomme ich da Netz mit meinem Mobiltelefon? Für Deutschland gibt es nun eine Webseite, die diese Frage klärt. Die fünfte Mobilfunkgeneration 5G wird aber noch nicht angezeigt.
5G in Stuttgart
Hier ist das ultraschnelle Netz schon verfügbar
Die Netzbetreiber rüsten ihre Mobilfunkantennen derzeit mit der 5G-Technik aus. Dabei sind sie unterschiedlich weit vorangeschritten. Das ist der aktuelle Stand des Ausbaus in Stuttgart.
Kommentar
Streit um 5G-Ausbau
Macron auf Konfrontationskurs
Der Ausbau des 5G-Netzes ist in Frankreich sehr umstritten. Der Präsident hat die Chance auf eine konstruktive Lösung verpasst, kommentiert unser Frankreich-Korrespondent Knut Krohn.
Streit um Huawei-Fabrik
Glaubenskrieg um den 5G-Ausbau in Frankreich
Huawei plant eine Fabrik für 5G-Antennen im Elsass. Die Politik steht vor einer Bewährungsprobe, denn die Bürgermeisterin von Straßburg fordert ein Moratorium für den Ausbau des Netzes.
Umkämpfte Mobilfunktechnik
Daimler unterliegt im Nokia-Patentstreik
Im Streit über die Nutzung von Mobilfunkpatenten hat Daimler gegen Nokia eine Schlappe hinnehmen müssen. Ein Verkaufsstopp für Autos wäre einem Gerichtsurteil nach möglich, aber die Hürden dafür liegen sehr hoch.
Mobilfunklizenzen
Nokia siegt im Patentstreit – Daimler kontert
Nach Ansicht eines Gerichts verletzt der Autobauer ein Patent des finnischen Netzwerkausrüsters. Daimler zieht nun vor die nächste Instanz. Bundesweit laufen zehn Prozesse, in denen Nokia mehr Geld für die Nutzung von Mobilfunkpatenten erstreiten will.
Ausbau der 5G-Mobilfunknetze
Großbritannien schließt Huawei aus
Von Ende dieses Jahres an dürften britische Mobilfunkanbieter keine 5G-Ausrüstung mehr von Huawei kaufen. Das teilte der Digitalminister am Dienstag vor dem Parlament in London mit.
Mobilfunkmasten
Ausbau des schnellen 5-G-Netzes stößt auf Widerstand
Die Kritik am Aufbau des schnellen 5G-Netzes im Südwesten ist groß. Betreiber wie die Telekom warnen vor Verzögerungen, das Wirtschaftsministerium will mit einer Infokampagne gegenhalten.
Kommentar
Funkfrequenz-Streit
Energiewirtschaft im Funkloch
Es spricht einiges dafür, den Netzbetreibern die frei werdende 450-Megahertz-Frequenzen zuzusprechen, meint Eva Drews.
Funklöcher in Baden-Württemberg
Wirtschaftsministerin will Geld für 500 Mobilfunkmasten
Der Bund stellt gut 1 Milliarde Euro für neue Mobilfunkmasten zur Verfügung. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) verlangt für den Südwesten einen ordentlichen Anteil.
Mobilfunktechnik
Daimler und Nokia kämpfen um Patente
Vor dem Münchner Landgericht geht es von Mittwoch an in einem wichtigen Prozess um die Kosten für Mobilfunk-Patente, die in jedem Neuwagen zum Einsatz kommen. Der Autokonzern will nicht den Preis zahlen, den der einstige Handy-Gigant verlangt.
Auch in Baden-Württemberg
Vodafone startet Ausbau von 5G
Bislang hat sich Vodafone beim 5G-Ausbau auf große Städte konzentriert, jetzt funkt das Netz auch in ländlicheren Regionen im Südwesten – und es sollen noch 3000 weitere Mobilfunkstationen ausgestattet werden.
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?