Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
M
Mietpreise
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Sozialbindung endet
Wohnungspolitische Totalversager
Die Vonovia AG erhöht die Mieten – weil sie es kann. Die Stadt muss deshalb das Bohnenviertel schützen.
09.12.2024
Sorge im Stuttgarter Bohnenviertel
Kurz vor Weihnachten: Vonovia erhöht die Mieten
Rund 70 Wohnungen im Bohnenviertel sind wegen des Endes der Sozialbindungen betroffen: die Miete wird erhöht. Doch das ist erst der Anfang. Die Stadt Stuttgart zeigt sich machtlos.
09.12.2024
Wohnbaugenossenschaft aus Stuttgart
Ärger wegen Mieterhöhung: Mieter sammeln 1216 Unterschriften
Seit dem Frühjahr macht eine neue Mieterinitiative mit Basis in Esslingen gegen Mieterhöhungen der Degerlocher Wohnbaugenossenschaft Flüwo mobil. Nun kam es zum öffentlichen Aufeinandertreffen.
10.09.2024
Wohnungsnot
In München stehen 22.000 Wohnungen leer
Hohe Mietpreise, knapper Wohnraum und Leerstand - wie passt das zusammen? Branchenexperten haben sich das angeschaut.
21.08.2024
Wohnimmobilien
Mietnachfrage erreicht Höchststand – Kaufmarkt belebt sich
Wohnen wird immer teurer. Während die Mieten weiter steigen, neigt sich auch die Preiskorrektur am Kaufmarkt dem Ende zu.
10.07.2024
Baden-Württemberg
Nettokaltmiete im Südwesten 2022 bei durchschnittlich 8,13 Euro
Mieter im Südwesten mussten für Ihre Wohnungen und Häuser im Jahr 2022 etwas mehr bezahlen als Mieter im Bundesdurchschnitt.
25.06.2024
Wohnungsnot im Kreis Ludwigsburg
Naht das Ende der Enkelflächen?
Obwohl im Kreis Ludwigsburg Wohnraum dringend gebraucht wird, lassen Eigentümer baureife Grundstücke brachliegen – die Grundsteuer C könnte das ändern. Wie wichtig die ist, zeigen die Beispiele Ludwigsburg, Asperg und Markgröningen.
04.06.2024
Boris Palmer bei Markus Lanz
„Die Leute warten 15 Jahre auf eine Wohnung“
Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer hält im ZDF-Talk die Baubürokratie für „irre“ und schildert die Not von Mietern.
24.04.2024
Turbulenzen in Reichenbach/Fils
Machtkampf um kleine Baugenossenschaft eskaliert
Der Bürgermeister tritt als Vorstand abrupt zurück, Fusionsgespräche werden auf Eis gelegt – bei der Baugenossenschaft Reichenbach/Fils geht es derzeit turbulent zu. Was sind die Gründe?
15.04.2024
Baden-Württemberg
Linke startet Volksantrag gegen hohe Mietpreise im Land
Aus Sicht der Linken tut die Landesregierung zu wenig gegen hohe Mieten. Nun will die Partei das Land zwingen, aktiv zu werden und sammelt dafür Unterschriften.
15.04.2024
Immobilienkrise Stuttgart
So drastisch fallen die Preise in Stuttgart
Miese Stimmung in der Immobilienbranche: Bedenkliche Zahlen werden beim City-Report für Stuttgart vom Immobilienverband IVD Süd präsentiert. Vor allem junge Familien haben auf dem Neubaumarkt kaum eine Chance.
19.03.2024
Wohnen auf den Fildern
Verwunderung über neue Mietpreise
Die Städte Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen haben ihren gemeinsamen Mietspiegel fortgeschrieben. Demnach sind die ortsüblichen Vergleichsmietpreise in den vergangenen zwei Jahren nur leicht gestiegen. Dazu gibt es unterschiedliche Reaktionen.
09.01.2024
Mietpreise im Kreis Ludwigsburg
Im Strohgäu wohnt es sich besonders teuer
7,6 Prozent höhere Mieten: Die Stadt Gerlingen legt ihren aktuellen Mietspiegel vor. Der Abstand zur Barockstadt Ludwigsburg liegt bei plus 3,5 Prozent. In Hemmingen gibt es Änderungen in Bezug auf das Regelwerk.
02.01.2024
Mietspiegel in Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt
So viel teurer ist das Wohnen geworden
Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen schreiben ihren gemeinsamen Mietspiegel fort. Wie haben sich die Mietpreise auf der Filderebene in den vergangenen zwei Jahren entwickelt?
29.11.2023
Mietspiegel und Immobilien im Südwesten
In diesen Städten zahlt man am wenigsten Miete
Neun Großstädte in Baden-Württemberg mit teils sehr weit auseinanderliegenden Mietpreisen: Der IVD-Verband kommt bei einer Untersuchung zu vielfältigen Ergebnissen, was die Kosten fürs Wohnen angeht. Hier geht es zum Ranking.
07.11.2023
Neuvertragsmieten in Kreisstädten
Hier sind die Mietpreise in der Region Stuttgart am höchsten
Das IVD-Institut hat für die erste Jahreshälfte 2023 die Mietpreise der Kreisstädte in der Region Stuttgart miteinander verglichen. Wie die Städte von Ludwigsburg bis Göppingen abgeschnitten haben und wie Stuttgart im Vergleich zu München dasteht.
06.11.2023
Verkehr, Mietpreise und Co. in Stuttgart
„Früher war alles besser“ – stimmt das?
„Früher war alles besser“ – oft wird dieses Sprichwort auch mit dem Blick auf Stuttgart genutzt. Doch stimmt diese These? Wir haben uns sieben Kategorien näher angesehen.
18.10.2023
Forderung vor Fraktionsklausur
SPD-Fraktionsspitze will Mieterhöhungen stark begrenzen
Von einem „bundesweiten Mietenstopp“ spricht die SPD-Spitze und fordert, eine deutlich geringere Grenze von Mieterhöhungen über den Zeitraum von drei Jahren.
27.08.2023
Heimat-Check Kreis Ludwigsburg
Wohnungsnot plagt alle Kommunen
Bei der Heimat-Check-Umfrage unserer Zeitung landet der Punkt Immobilienmarkt im Kreis Ludwigsburg unter 14 Themen deutlich auf dem letzten Platz. Schnelle und einfache Lösungen sind allerdings nicht in Sicht.
04.08.2023
Janine Wissler
Linken-Chefin will Modernisierungsumlage abschaffen
Janine Wissler, die Vorsitzende der Linkspartei, fordert mehr Sozialwohnungen und einen effektiven Mietendeckel.
30.06.2023
Neues Wohnheim in Ludwigsburg
Luxusgut Studentenbude?
Wohnraum in Ludwigsburg ist rar und oft teuer – das bekommen auch diejenigen zu spüren, die in der Stadt studieren und eine Unterkunft brauchen. Ein neues Wohnheim bietet 229 zusätzliche Zimmer. Obwohl gefördert, sind die aber auch kein Schnäppchen.
09.05.2023
Podcasts Wohntrends
Die besten Podcasts über Architektur, Immobilien und Wohnen
Wie wollen wir wohnen, wie steht es mit Trends in der Architektur, was gibt’s Neues bei den Immobilien – ein Überblick über die interessantesten Podcasts.
24.03.2023
Teure Mieten in Marbach am Neckar
Auch in kleinen Städten gehen die Preise durch die Decke
Spricht man von teuren Mieten, denken die meisten Menschen automatisch an Großstädte wie München, Berlin oder auch Stuttgart. Doch die Entwicklung ist längst auch bei kleinen Städten angekommen, wie ein Beispiel aus dem Kreis Ludwigsburg zeigt.
03.03.2023
Baden-Württemberg
Mieten steigen weniger stark als im Bundesschnitt
Bauen wird teurer – viele Menschen können sich kein Eigentum mehr leisten und mieten lieber. In Baden-Württemberg steigen die Mieten einer neuen Studie zufolge aber nicht so stark.
12.12.2022
Wohnen in Stuttgart
Immobilienpreise sinken zum ersten Mal seit Langem
Überraschung beim IVD-City-Report für Stuttgart: Zurückhaltung bei Immobilienkäufen, erstmals seit Längerem sinken die Preise für Wohnimmobilien.
11.10.2022
Straßenumfrage zum Wohnungsmarkt
So bewerten Stuttgarter ihre Wohnung
Wohnen in Stuttgart ist teuer. Doch ist es das Geld wert? In der Bildergalerie finden Sie Antworten von Stuttgarterinnen und Stuttgarter Mietern mit ihrer Wohnung und Vermietern mit ihrem Mietverhältnis.
19.05.2022
Immobilienmarkt Stuttgart
Atempause bei den Mietpreisen – doch die Nebenkosten explodieren
Der Frühjahrsreport des Immobilienverbands Deutschland Süd erwartet explodierende Nebenkosten und warnt trotz Zinssteigerungen vor voreiligen Immobilienkäufen.
29.04.2022
Wohnpreise in Baden-Württemberg
Die Mietpreisspirale dreht sich weniger in Stuttgart, im Umland mehr
Weil die Nachfrage sinkt, steigen die Mieten in Großstädten wie Stuttgart nicht mehr so stark. Der Nachteil: In den kleineren Großstädten wie Pforzheim ziehen sie umso mehr an.
11.01.2022
Mietpreise in Stuttgart
Höhere Mieten bei SWSG bleiben ein Aufreger
Die SPD-Fraktion scheitert mit ihrem Vorstoß, die Mieterhöhung auf maximal 30 Prozent des verfügbaren Nettoeinkommens zu begrenzen. SWSG-Geschäftsführer Sidgi beteuert, dies sei bei den meisten Wohnungen ohnehin der Fall.
03.12.2021
Protest gegen geplante Mieterhöhung der SWSG
Demonstranten fordern: Mieten reduzieren, nicht anheben
Rund 50 Demonstranten versammeln sich am Donnerstagabend vor dem Stuttgart Rathaus. Der Anlass: die geplante Mieterhöhung der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft (SWSG).
02.12.2021
Mieterhöhung
Wie oft und wie viel?
Eine Mieterhöhung für den Wohnraum bekommt fast jeder Mieter, der längerfristig eine
Wohnung
bezieht. Doch nicht jede davon ist zulässig. Wir geben einen Überblick darüber, wie oft die Miete um welchen Betrag erhöht werden darf.
11.11.2021
Preiserhöhung bei der Stuttgarter SWSG
Der OB steht bei den Mietern im Wort
Frank Nopper hat Geringverdienern Beistand in Aussicht gestellt, wenn Mieterhöhungen der städtischen SWSG zu Härten führen. Die genaue Abgrenzung könne sich in der Praxis als schwierig erweisen, kommentiert Josef Schunder. Und der OB stehe nun unter Beobachtung.
18.06.2021
Bundesarbeitsministerium legt Zahlen offen
Mindestlohn? Der reicht kaum zum Leben
Der Mindestlohn reicht bei den aktuellen Mietpreisen kaum aus, um über die Runden zu kommen. Wir zeigen, in welchen Städten die Not besonders groß ist.
10.06.2021
Vonovia-Wohnraum in Baden-Württemberg
Landesregierung will sich gegen Mieterhöhungen einsetzen
Günstiger Wohnraum ist in Baden-Württemberg rar. Die Politik bemüht sich, ihn zu erhalten. Deshalb will Grün-Schwarz mit dem Immobilienkonzern Vonovia sprechen.
24.05.2021
Stuttgart zur teuersten Großstadt ausgerufen
Warum der Vergleich von Mietspiegeln womöglich hinkt
Bei den Wohnungspreisen nach den Mietspiegeln schneidet die Landeshauptstadt erneut schlecht ab. Doch der Vergleich hinkt womöglich – wie schon die vorausgegangene Auswertung durch ein Hamburger Unternehmen.
25.03.2021
Einzelhandel in Stuttgart
Eröffnet ein Lego-Store auf der Königstraße?
An der oberen Königstraße in Stuttgart tut sich einiges. An der Querspange soll ein Restaurantkonzept mit Außengastronomie Kunden anziehen und die Aufenthaltsqualität verbessern, gleich daneben soll wohl eine neue Filiale von Lego eröffnen.
12.01.2021
Mieterverein Stuttgart reagiert
Kritik am Strategiepapier zur OB-Wahl
Der Mieterverein Stuttgart warnt vor der Absicht, die Mietpreise bei der SWSG acht Jahre lang einzufrieren. Dies steht im OB-Leitfaden des öko-sozialen Bündnisses und soll im Gemeinderat diskutiert werden. Das Einfrieren der Mieten könnte aber zu einem großen Problem führen.
18.11.2020
Qualifizierte Mietspiegel
Mehr Schutz vor Mieterhöhungen
Mieter sollen in Zukunft besser vor Mieterhöhungen geschützt werden. Dazu will die große Koalition die örtlichen Mietspiegel stärken.
25.09.2020
1000 Euro für Ein-Zimmer Wohnung in Stuttgart-Süd
„Solche Mietpreise sind illegal“
Eine Ein-Zimmer-Wohnung mit 33 Quadratmetern in Stuttgart Süd für 1000 Euro? Für diesen Preis wollte ein Facebook-User eine Wohnung vermieten. Doch nach vielen entrüsteten Kommentaren macht er einen Rückzieher.
30.06.2020
Hohe Mietpreise in Stuttgart
Schärfere Geschütze gegen Mietwucher verlangt
Wenn sich Mieter gegen überhöhte Wohnungspreise wehren wollen, haben sie es äußerst schwer. In Stuttgart wäre das oftmals sehr notwendig, meint der Mieterverein. Er fordert schärfere Gesetze und nimmt die Bundestagsabgeordneten in die Pflicht.
03.02.2020
Aufregung um das teure Stuttgart
Massive Kritik an OB Kuhn wegen hoher Mieten
Stuttgart habe München beim Mietpreisniveau überholt und sei für Mieter nun die teuerste Großstadt Deutschlands, meldete die Hamburger Firma F+B. Das hat gleich einige politische Aufregung nach sich gezogen.
22.11.2019
Aufregung um das teure Stuttgart
Massive Kritik an OB Kuhn wegen hoher Mieten
Stuttgart habe München beim Mietpreisniveau überholt und sei für Mieter nun die teuerste Großstadt Deutschlands, meldete die Hamburger Firma F+B. Das hat gleich einige politische Aufregung nach sich gezogen.
22.11.2019