Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
M
Marktplatz
Themen: Marktplatz
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Marktplatz
Bad Cannstatt
Der Maibaum ist Geschichte
Der Vereins- und Handwerkerbaum auf dem Cannstatter Marktplatz ist Geschichte. Am Mittwoch wurde die 21 Meter hohe Douglasie fachgerecht gekappt und entsorgt. „Routinemäßig“, so der Maibaumverein.
Stuttgart-Wangen
Bau der Hauptradroute startet im Sommer
An der Kreuzung Hedelfinger Straße/Otto-Konz-Brücken wird ein Kreisverkehr eingerichtet.
Malo beim Stuttgarter Rathaus
Unweit vom Marktplatz entsteht ein neues Lokal in der Pandemie
„Es gibt ein Morgen nach Corona“, sagt der frühere Marquardts-Chef Matthias Grohe, „dann ist der Nachholbedarf riesig.“ Die Pandemie bremst nicht seinen Plan, ein Lokal mit viel Grün aufzubauen – dort, wo die Rathausgarage stand.
Demo in Stuttgart
Aktivisten protestieren gegen Aufrüstung
Für eine „neue globale Entspannungspolitik“ haben am Samstag bei einer Kundgebung des Friedenstreffs Stuttgart-Nord gut hundert Teilnehmer auf dem Stuttgarter Marktplatz demonstriert.
Jugendkunst in der Unterführung
Kultur im Untergrund
Das Tiefbauamt will in der Wangener Marktplatz-Unterführung einen farbigen Akzent setzen. Sie stellt jungen Künstlern eine Wand für ihre Graffiti zur Verfügung.
Kommentar
Marktplatz in Stuttgart
Baustopp ist ein hoffnungsvolles Signal
Die Stadt Stuttgart hat beim Baustellen-Stopp offenbar erkannt, dass ein breites Ladensterben in der Innenstadt mit allen Mitteln verhindert werden muss, meint Lokalredakteur Martin Haar.
Einkaufen in Stuttgart
Marktplatz-Baustelle macht Pause
Auf massiven Druck der Händler hat die Stadt reagiert: Ende November verschwindet die Marktplatz-Baustelle bis Januar. Über den Weihnachtsmarkt, der viele Kunden in die Innenstadt locken könnte, wird Anfang November entschieden.
Stuttgart-Bad Cannstatt
Mehr mit Mund-Nasenschutz unterwegs
Die Verschärfungen der Corona-Maßnahmen wirken sich auf das Verhalten der Passanten aus.
Cotidiano kommt nach Stuttgart
Die Zeit ohne Café endet am Marktplatz
Viele Jahre war der Stuttgarter Marktplatz gastronomisch tot. An diesem Freitag ändert sich dies nun. Das Cotidiano eröffnet in der früheren Bankfiliale von Breuninger als Mischung aus Café und Restaurant.
Stuttgart-Album zu Marktplatz-Cafés
Viele vermissen die roten Sonnenliegen vom Scholz
Seit Jahren herrscht auf dem Marktplatz in Stuttgart gastronomische Leere, was oft kritisiert worden ist. Dies ändert sich nun. Den Anfang macht Breuninger. Das Stuttgart-Album erinnert an das Café Scholz und andere, die den Platz belebten.
Herbstbühne auf dem Marktplatz
Der Grundstein ist gelegt
Die ersten beiden Termine der Herbstbühne auf dem Cannstatter Marktplatz hinterließen einen positiven Eindruck. Das Areal ist stimmungsvoll gestaltet. Darauf lässt sich aufbauen..
Bad Cannstatt
Sechs Mal Herbstbühne auf dem Marktplatz
Jeweils donnerstags und freitags will der Verein „Die Altstadt Bad Cannstatt“ drei Wochen lang den Cannstatter Marktplatz beleben. Bei der Herbstbühne steht das Programm im Mittelpunkt.
Gastro für den Stuttgarter Marktplatz
Das Cotidiano will ein „zweites Wohnzimmer“ sein
Worauf viele gewartet haben, wird bald wahr: Der Stuttgarter Marktplatz kommt nach langer Entbehrung doch noch zu Gastronomie. Im Oktober eröffnet die Franchise-Kette Cotidiano im Breuninger. Wir haben die ersten Infos dazu.
Stuttgart-Album zum Umbau des Marktplatzes
Die alte Pracht einer stolzen Stadt
Zu den beliebtesten Orten zählt der Marktplatz nicht. Jetzt wird er umgestaltet. Das Stuttgart-Album zeigt, wie prachtvoll der Mittelpunkt der Stadt einst mal war. Hilft der Umbau, dass der verschmähte Platz zum Wohlfühlort wird?
Wochenmarkt in Stuttgart zieht um
Das sagen Kunden und Händler
Der Stuttgarter Wochenmarkt ist jetzt vollständig auf die Königstraße gezogen, da der Marktplatz für 12,6 Millionen Euro saniert wird. Das sorgt für Unmut bei manchen Händlern.
Stuttgart
Marktplatz wird nun umgestaltet
Seit Montag sind die Bauarbeiter aktiv: der Marktplatz vor dem Stuttgarter Rathaus wird umgestaltet und bekommt einen neuen Belag.
Neugestaltung des Stuttgarter Marktplatzes
Umbauarbeiten beginnen Mitte September
Die Stadt macht Ernst mit der Umgestaltung des Marktplatzes. Die Vorarbeiten für das 11,6 Millionen teure Projekt beginnen bereits am 7. September, bis 2022 finden auf dem zentralen Platz vor dem Rathaus dann keine Veranstaltungen und keine Wochenmärkte mehr statt.
Stuttgart 1942
War der Marktplatz früher hübscher?
Im Fotobestand unseres Projekts „Stuttgart 1942“ ist auch der damalige Marktplatz zu sehen. Der Geschäftsmann Adolph Otto Mayer erinnert sich noch an die alten Bürgerhäuser – und vermisst das neugotische Rathaus.
Verlust für Bad Cannstatt
Die Netzwerkerinnen lösen sich auf
Mehr als zehn Jahre lang haben sich die Netzwerkerinnen Bad Cannstatt für eine Belebung des Stadtbezirks eingesetzt, die Nuit Blanche, „Cannstatt tanzt“ und den Nachtflohmarkt organisiert. Jetzt löst sich der Verein auf.
Stadtgestaltung in Stuttgart
Marktplatz: Sanierung schon ab August?
Die gute Nachricht: Der Beginn der Umbauarbeiten am Marktplatz kann möglicherweise von September auf August vorgezogen werden. Für den Stadthaushalt gibt es allerdings auch eine schlechte Nachricht.
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?