.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Fußball
EM 2021
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
M
Mahle
Das Beste aus Cannstatt. Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Das Beste aus Cannstatt. Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Bosch, Mahle, LBBW
Corona in den Firmen auf dem Rückzug
Zum 3. April sind die Coronabeschränkungen in den Unternehmen Baden-Württembergs weitestgehend entfallen. Dennoch sinken mit dem Ende der Erkältungssaison die Krankenzahlen. Viele Firmen behalten ihre Schutzmaßnahmen bei.
28.04.2022
Stuttgarter Autozulieferer
Mahle verteidigt den Verbrenner
Für den Stuttgarter Autozulieferer bleiben Benzin- und Dieselantriebe eine wichtige Ertragssäule. Das Stiftungsunternehmen hat das vergangene Jahr trotz hohen Umsatzzuwachses wieder mit Verlust abgeschlossen.
25.04.2022
Kommentar
Mahle, ZF und Bosch
Die Zahlen spiegeln die Lage nicht wider
Die Autozulieferer Mahle, ZF und Bosch warten derzeit mit hohen Wachstumsraten auf. Doch die Zahlen spiegeln die tatsächliche Lage nur unzureichend wider, meint Inge Nowak.
25.04.2022
Autozulieferer Mahle
Welcher Chef bei Mahle jetzt gebraucht wird
Warum die Chefsuche für den Autozulieferer Mahle nicht einfach werden dürfte, was ein Branchenexperte sagt und wie Personalberater Topkandidaten auf den Zahn fühlen.
21.04.2022
Überraschender Chefwechsel
Warum der Mahle-Finanzchef wieder ran muss
Finanzchef Michael Frick muss erneut als Übergangschef einspringen, weil Mahle-Chef Matthias Arleth schon nach drei Monaten das Unternehmen verlässt.
15.04.2022
Mahle
Autozulieferer sucht neuen Chef
Matthias Arleth, der Vorsitzende der Geschäftsführung von Mahle, verlässt den Autozulieferer Ende des Monats. Als Grund wurden unterschiedliche Auffassungen über die strategische Ausrichtung des Konzerns genannt.
15.04.2022
Chefwechsel bei Mahle, Dürr, Heller
Jetzt müssen die Neuen ran
Beim Autozulieferer Mahle, beim Maschinenbauer Dürr und beim Werkzeugmaschinenhersteller Heller treten die neuen Chefs ihre Jobs in schwierigen Zeiten an. Woher die Manager kommen, wie sie ticken.
16.12.2021
Weleda, Wala, Demeter und Co.
So stehen anthroposophische Firmen zur Impfung
Die Firmen sehen sich eher als wirtschaftliche Unternehmen denn als Vertreter bestimmter Weltanschauungen. Die öffentliche Impfdebatte will man aber lieber Politikern und Medizinern überlassen.
26.11.2021
ZF, Bosch, Mahle & Co.
Chipmangel trifft Zulieferer massiv
Der Chipmangel in der Autoindustrie schlägt massiv auf die Zulieferer durch. Wie ZF, Bosch & Co. getroffen sind und was stornierte Aufträge für kleinere Zulieferer bedeuten.
22.10.2021
Sparpläne bei Autozulieferer
Mahle-Beschäftigte gehen auf die Barrikaden
Am Dienstag wird es beim Zulieferer Mahle unruhig. Schwarz gekleidet wollen die Beschäftigten vor der Konzernzentrale ihren Unmut über die Abbaupläne äußern. 1000 Demonstranten werden erwartet.
18.10.2021
Zulieferer Mahle
Neuer Mahle-Chef kommt vom Zulieferer Webasto
Mehr als sechs Monate war die Position des Vorstandschef bei Mahle vakant. Nun steht die Entscheidung fest: Der 53-jährige Matthias Arleth wird das Stuttgarter Traditionsunternehmen in Zukunft führen.
07.10.2021
Kommentar
Neuer Mahle-Chef
Ende der Hängepartie
Webasto-Vorstand Matthias Arleth wird neuer Mahle-Chef. Höchste Zeit, dass die Übergangsphase in Stuttgart endet, meint Redakteurin Imelda Flaig.
07.10.2021
Stuttgarter Autozulieferer
Mahle bekommt einen neuen Chef
Mahles Spitze verändert sich: Matthias Arleth, bislang Vizechef bei Webasto, wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung.
07.10.2021
Kantinencheck in Stuttgart
Das kommt bei Mahle auf den Tisch
Die Meldung, dass in einer der VW-Kantinen die Currywurst verbannt und das Angebot auf fleischfrei umgestellt wird, hat viel Aufsehen erregt. In unserem Kantinencheck fragen wir, was in Stuttgarter Betrieben auf den Tisch kommt. Heute: Mahle.
05.09.2021
Automesse IAA Mobility
Der heiße Ritt der Autozulieferer
Abschied vom Verbrenner, Aufbruch in die Elektromobilität: Die kommenden Jahre bringen große Herausforderungen für die Autozulieferer.
10.09.2021
Autozulieferer in Baden-Württemberg
Mahle fährt im ersten Halbjahr kleinen Gewinn ein
Erstmals seit 2018 verbucht der Autozulieferer Mahle wieder einen Gewinn. Sehr groß fällt dieser allerdings nicht aus.
31.08.2021
Daimler forciert E-Mobilität
So reagieren ZF, Bosch und Co.
Der von Daimler angekündigte beschleunigte Abschied vom Verbrenner überrascht die Zulieferer und die Maschinenbauer im Südwesten nicht wirklich – offiziell. Ob der Umstieg gelingt, haben sie nicht allein in der Hand.
21.06.2021
Mahle streicht Stellen
Personalabbau steht fest
Die Geschäftsleitung des Autozulieferers einigt sich mit den Arbeitnehmervertretern, wie 2000 Arbeitsplätze in Deutschland gestrichen werden sollen. Was das Unternehmen, das tief in den roten Zahlen steckt, sonst noch vereinbart hat.
27.04.2021
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?