Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
L
Luftqualität
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Luftqualität in Ludwigsburg
Filtersäulen in der Schlossstraße sollen weichen
Die 15 Filtersäulen in der Ludwigsburger Schlossstraße an der B27 sorgen für bessere Schadstoffwerte. Jetzt soll getestet werden, ob die Geräte abgestellt werden können. Wie konnte sich die Luftqualität so stark verbessern?
13.05.2024
Für eine bessere Luftqualität
München beschließt Tempo 30 auf Abschnitt des Mittleren Rings
Wie kann die Luft am viel befahrenen Mittleren Ring in München besser werden? Die einen fordern verschärfte Fahrverbote für Dieselfahrzeuge innerhalb der Umweltzone, andere setzen auf ein Tempolimit. Nun gab es einen Beschluss.
24.04.2024
Dicke Luft und Smog
Warum ist die Luft so schlecht?
Schadstoffe in der Luft machen krank und können zum Tod führen. Vor allem in den Wintermonaten verschlechtert sich die Luftqualität in vielen Städten. Wir erklären, warum das so ist und wie das geändert werden könnte.
12.01.2024
Strengere Grenzwerte für Luftqualität
Feinstaub sei kein Problem, sagt Winfried Hermann
Die EU verschärft die Grenzwerte für Schadstoffe in der Luft. Boris Palmer sprach deshalb von „blindem Aktionismus“ und warnte vor Fahrverboten. Doch laut dem baden-württembergischen Verkehrsministerium sind die Sorgen unbegründet.
27.02.2024
Verschärfte Grenzwerte für Luftqualität
Sorge vor Fahrverboten in der Region Stuttgart
Die EU verschärft die Grenzwerte für Feinstaub und andere Schadstoffe in der Luft drastisch. In Städten wie Stuttgart, Tübingen oder Ludwigsburg dürfte das zur Herausforderung werden. Vor allem Boris Palmer ist erbost.
22.02.2024
EU-Luftreinhalterichtlinie
Feinstaubalarm am Neckartor
Wie scharf werden die neuen Grenzwerte für Feinstaub und Stickoxid? Die Antwort entscheidet darüber, an wie vielen Orten im Land gegengesteuert werden muss und wie stark – vermutlich schon bevor die neuen Limits gelten.
11.09.2023
Infektionsrisiko in der Gastronomie
Essengehen ohne Coronasorgen?
Abstand und Plexiglasscheiben zwischen den Tischen im Restaurant sieht man kaum noch, Maske trägt höchstens noch das Personal. Steigt nun das Infektionsrisiko? Wir haben mit einem CO2-Sensor nachgemessen.
17.05.2022
Umwelt und Luftverschmutzung
Wie schlecht ist unsere Luft?
Weltweit konnte 2021 kein Land die Grenzwerte für Luftverschmutzung einhalten. Einigen Regionen haben die empfohlenen Höchstwerte sogar um ein Zehnfaches überschritten.
25.03.2022
Luftqualität und Verkehr
Grüne Umweltzonen kommen auf den Prüfstand – diese Städte sind betroffen
Die Luft ist in vielen Städten im Land besser geworden. Können die Umweltzonen damit wieder weg? Wo sie nun genauer unter die Lupe genommen werden sollen.
17.02.2022
Feinstaub- und Stickoxidbelastung
Luftqualität in deutschen Städten hat sich verbessert
Das Umweltbundesamt sieht große Fortschritte bei der Luftqualität, aber auch weiteren Handlungsbedarf. Die derzeitigen Grenzwerte für Feinstaub werden inzwischen an allen Messstellen eingehalten.
10.02.2022
Feinstaub-Belastung im Südwesten
Stuttgarts Luft wird sauberer – Ludwigsburg ist Hotspot
Die Luftqualität hat sich im vergangenen Jahr in den meisten baden-württembergischen Städten deutlich verbessert – es gibt aber auch Problemfälle.
12.01.2022
Luftqualität in Europa
Wo die Luft am saubersten ist
Wie steht es um die Luftqualität in Europa? Diese Frage beantwortet die EU-Umweltagentur mit einer Liste von mehr als 320 Städten. Ganz oben: Skandinavien.
17.06.2021
Europa-Parlament streitet über Luftqualität
Kommen neue Fahrverbote?
Im Europa-Parlament wird am Donnerstag abgestimmt, ob künftig WHO-Richtwerte automatisch Grenzwerte in der EU werden sollen. Sollte es so weit kommen, könnten bald Fahrverbote für E-Autos nötig werden.
23.03.2021
Neue Messergebnisse für Stuttgart
„Luftqualität hat sich deutlich verbessert“
Erstmals lag die monatliche Belastung am berühmt-berüchtigten Neckartor in Stuttgart unter 40 Mikrogramm Stickstoffdioxid pro Kubikmeter Luft. Kann die Landeshauptstadt jetzt aufatmen?
23.04.2020
Luftqualität
Stuttgart ist nicht mehr Schlusslicht
Zwar überschreitet die Stadt Stuttgart noch immer den zulässigen Jahresmittelwert für Stickstoffdioxid. Trotzdem ist die Kesselstadt in Sachen Luftqualität nicht mehr das Schlusslicht.
11.02.2020