Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
L
Landtagswahl
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
AfD-Chef Frohnmaier
Kandidat ohne politische Freunde
Mit Markus Frohnmaier will auch die AfD einen Bewerber um die Nachfolge von Winfried Kretschmann ins rennen schicken. Doch der Landeschef der Partei hat ein Problem.
26.05.2025
AfD-Parteitag Baden-Württemberg
Geheimdienst muss transparenter agieren
Im Landtagswahlkampf wird der Verfassungsschutz ein besonderes Auge auf die AfD werfen. Geheimniskrämerei schadet dabei, kommentiert Christian Gottschalk.
26.05.2025
Landtagswahl 2026
Özdemir setzt auf Wirtschaftsthemen – warum diese Strategie riskant ist
Der Wirtschaftskurs von Cem Özdemir ist der einzig richtige – angesichts der aktuellen Lage im Land. Und dennoch ist er riskant, kommentiert unsere Redakteurin Annika Grah.
24.05.2025
Ex-AfD-Politiker
Jörg Meuthen zum Spitzenkandidaten der Südwest-Werteunion gewählt
Der ehemalige AfD-Bundesvorsitzende will mit der konservativen Partei in den Landtag von Baden-Württemberg einziehen. Sein Ziel: Ein Ende der grün-schwarzen Landesregierung.
24.05.2025
Grüne vor Landtagswahl
Özdemir zum Spitzenkandidaten gewählt
Nun ist es offiziell. Die Grünen haben Cem Özdemir am Samstag in Heidenheim als Spitzenkandidaten aufgestellt. Er will um das Amt des Ministerpräsidenten kämpfen.
23.05.2025
Wahl zum Grünen-Spitzenkandidat
Özdemir wirbt mit Wirtschaftskurs - an wenigen Stellen wird er konkret
Der Grünenpolitiker will die Südwest-Grünen in den Landtagswahlkampf führen. In seiner Rede skizziert er erste Ideen – und spricht große Lobbygruppen an.
23.05.2025
Landtagswahl
Die AfD bringt die Grünen in ein Dilemma
Zu lange haben die Grünen sich darauf verlassen, dass die AfD nicht ihr Problem sei. Das rächt sich ein Jahr vor der Landtagswahl 2026, kommentiert Redakteurin Annika Grah.
22.05.2025
Landtagswahl 2026
AfD-Kandidaten im Kreis Böblingen stehen fest
Die nächste Landtagswahl steht im März 2026 an. Nun vermeldet die AfD, wen sie in den beiden Wahlkreisen im Landkreis Böblingen ins Rennen schickt.
19.05.2025
Hagel versus Özdemir
Gesucht: Kretschmanns Erbe
An den kommenden beiden Wochenenden werden CDU und Grüne auf Landesparteitagen ihren jeweiligen Spitzenkandidaten auf den Schild heben. Cem Özdemir und Manuel Hagel – zwischen diesen beiden wird entschieden, wer der nächste Ministerpräsident wird.
05.05.2025
Landtagswahl in Baden-Württemberg
AfD laut Umfrage im Land erstmals vor den Grünen
Nun stehen die Grünen von Winfried Kretschmann nicht mal mehr auf Platz Zwei: Die AfD hat sie erstmals überholt, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Aber eine andere Partei legt noch viel stärker zu.
09.05.2025
Landtagswahl in Baden-Württemberg
AfD will mit Spitzenkandidat Frohnmaier die Wahl gewinnen
Der AfD-Landesverband strotzt vor Selbstvertrauen. Die Rechtspopulisten träumen vom Einzug ins Staatsministerium. Aber niemand will mit ihnen regieren.
09.05.2025
Initiative der FDP
Volksbegehren gegen XXL-Landtag startet am Montag
Ab Montag sammelt die FDP Unterschriften von Bürgerinnen und Bürgern. Das Ziel: einen zu großen Landtag verhindern. Ein ähnliches Vorhaben ist schon einmal gescheitert. Wie will die FDP es dieses Mal schaffen?
30.04.2025
Landesfrauenrat
Landtagswahl am Frauentag: Strobl weist Kritik zurück
Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl hat den Termin für die Landtagswahl auf den 8. März festgelegt – dem Internationalen Frauentag. Das passt dem Landesfrauenrat überhaupt nicht.
29.04.2025
Landtagswahl und Frauentag am selben Tag
SPD Kreisverband kritisiert Termin für Landtagswahl: „Missachtung von Frauen“
Die Landtagswahl 2026 fällt auf den Weltfrauentag. Der SPD Frauen Kreisverband Ludwigsburg kritisiert die Landesregierung für die Festlegung des Termins und fordert einen neuen. Das Innenministerium sieht darin eine Chance.
15.04.2025
Forderung nach mehr Arbeitszeit
Kretschmann versteht die Stimmung im Land nicht mehr
Ministerpräsident Winfried Kretschmann fordert angesichts der Wirtschaftslage die Ausweitung der Arbeitszeit. Das ist nicht nur an sich problematisch, sondern schadet den Grünen auch mit Blick auf die Landtagswahl, kommentiert Sascha Maier.
11.04.2025
AfD
Frohnmaier will Ministerpräsident werden
Die AfD nominiert ihren Co-Parteichef als Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten. In den Landtag lässt sich Markus Frohnmaier aber nicht wählen.
03.04.2025
Markus Frohnmaier
AfD-Landeschef will sich im Mai zu Spitzenkandidatur äußern
Aus Sicht von Parteifunktionären soll AfD-Landeschef Markus Frohnmaier die Partei in den Landtagswahlkampf führen. Er selbst hält sich dazu noch bedeckt.
02.04.2025
Landtagswahlprogramm
Ehrenamt und Bevölkerungsschutz: Grüne Jugend sorgt sich um Zukunft
Der Vorstand der Grüne Jugend will mehr Themen für junge Menschen im Landtagswahlprogramm der Partei unterbringen. Manche Überschriften klingen eher nach Junger Union. Kann das funktionieren?
27.03.2025
Landtagswahl 2026
Thekla Walker und Peter Seimer treten erneut für die Grünen an
Keine Überraschungen, keine Gegenkandidaten: Die Landtagsabgeordneten der Grünen, Thekla Walker (Wahlkreis Böblingen) und Peter Seimer (Wahlkreis Leonberg-Herrenberg), sind auch die Kandidaten für die Wahl 2026. Sie findet voraussichtlich am 8. März statt.
21.03.2025
Baden-Württemberg
Innenminister Strobl will bei Landtagswahl 2026 antreten
Seit 2016 ist Thomas Strobl Innenminister im Südwesten, Mitglied des Landtags ist er aber nicht. Das will der 65-Jährige bei der Wahl 2026 ändern.
19.03.2025
Baden-Württemberg
Strobl schlägt 8. März als Termin für Landtagswahl 2026 vor
Dass die nächste Landtagswahl im Südwesten im Frühjahr kommenden Jahres stattfinden wird, ist schon lang klar. Nun steht auch der voraussichtliche Termin fest.
18.03.2025
CDU will Wahlkreis Vaihingen zurückgewinnen
Konrad Epple soll im Landtag bleiben
Der Generationswechsel bleibt aus: Die CDU nominiert in Hemmingen den Schlossermeister Konrad Epple zum Landtagskandidaten im Wahlkreis Vaihingen.
16.03.2025
Blick in die CDU-Basis
Wie halten Sie es mit der Brandmauer?
Bei einer Diskussion mit den CDU-Landtagskandidaten aus dem Wahlkreis Leonberg-Herrenberg gibt es interessante Aussagen. Auf die sollten die Berliner Politprofis öfters hören, meint unser Leonberger Redaktionsleiter Thomas K. Slotwinski.
14.03.2025
CDU will Wahlkreis Ludwigsburg zurück erobern
Nach Kampfkandidatur: Lukas Tietze wird Landtagskandidat
Zwei wollten für die CDU im Wahlkreis Ludwigsburg als Kandidat für die Landtagswahl 2026 nominiert werden. Polizeichef Guido Passaro unterliegt bei der Nominierung deutlich.
01.03.2025
Strohgäu/Vaihingen
Markus Rösler tritt nicht mehr an
Der Landtagsabgeordnete der Grünen im Wahlkreis Vaihingen, Markus Rösler, hat am Donnerstag mitgeteilt, bei der Landtagswahl im Frühjahr 2026 nicht mehr antreten zu wollen. Das sind die Gründe.
27.02.2025
Nach der Bundestagswahl
Özdemir: „Die neue Bundesregierung ist zum Erfolg verdammt“
Die Grünen sind bei der Bundestagswahl weit davon entfernt stärkste Kraft in Baden-Württemberg zu sein. Der designierte Spitzenkandidat für die Landtagswahl will sich aber noch nicht von der Idee der „Baden-Württemberg-Partei“ verabschieden.
24.02.2025
Landtagswahl Kreis Ludwigsburg
Kampfkandidatur bei der CDU - „Als Polizeibeamter ist man aktuell hoch angesehen“
Guido Passaro, der Leiter des Ludwigsburger Polizeireviers, will bei der Landtagswahl für die CDU antreten und den Wahlkreis 12 zurückgewinnen. Das möchte aber auch der Tammer Lukas Tietze.
30.01.2025
Landtagspräsidentin Muhterem Aras
„Wir alle sollten eine Brandmauer gegen Extremismus sein“
Baden-Württembergs Landtagspräsidentin Muhterem Aras verteidigt die Wahlrechtsreform, auch wenn der Landtag dadurch anwachsen könnte. Sie will das Parlament gegen den Einfluss von Extremisten schützen - physisch und auf politischer Ebene.
24.01.2025
Landtagswahl 2026
Silke Gericke möchte für die Grünen wieder in den Landtag einziehen
Die Abgeordnete aus dem Wahlkreis Ludwigsburg bewirbt sich um eine Nominierung ihrer Partei.
20.12.2024
Landespolitik 2025
Sind die großen Themen abgeräumt?
Vor Weihnachten hat die Landesregierung einige Themen aus dem Koalitionsvertrag abgeräumt. Doch so ruhig, wie es sich mancher vielleicht wünscht, dürfte 2025 nicht werden, meint unsere Autorin Annika Grah.
17.12.2024
Umfrage in Baden-Württemberg
Grüne stoppen Abwärtstrend mit Cem Özdemir
Immer tiefer sind die Grünen in der Wählergunst zuletzt abgestürzt. Nun holen sie auf. Die FDP wiederum muss in ihrem Stammland um den Wiedereinzug in den Landtag bangen.
12.12.2024
Nach Schlüsselereignis 2016
„Konnte nicht alleine einkaufen gehen“ – Özdemir berichtet von Anfeindungen
2016 war Cem Özdemir einer der Initiatoren der Armenien-Resolution des Bundestages. Heute sagt der Bewerber für das Ministerpräsidentenamt in Baden-Württemberg, das habe sein Leben in ein „Davor und Danach“ verändert.
05.12.2024
Vorboten der Landtagswahl
Drei Herrenberger machen Eigenwerbung in Leonberg
Besuch aus dem „Ausland“: Bei der CDU am Engelberg empfehlen sich Parteifreunde aus dem Gäu für die Nachfolge von Sabine Kurtz.
30.11.2024
Landtagswahl in der Steiermark
Rechte FPÖ legt massiv zu – und ist nun stärkste Kraft
Die Rechtspopulisten erringen bei Wahlen in Österreich Erfolg um Erfolg. Nun setzt die FPÖ ihren Aufwärtstrend bei der Wahl in der Steiermark spektakulär fort. Hat das bundespolitische Folgen?
24.11.2024
Vor Landtagswahl in Thüringen
AfD-Landesverband will Höcke-Kritiker Stöber loswerden
Ausgerechnet vor der Landtagswahl in Thüringen hielt sich der AfD-Bundestagsabgeordnete Klaus Stöber nicht mit Kritik am Landesvorstand zurück. Nun soll er aus der Partei ausgeschlossen werden.
28.10.2024
Brandenburg
Sondierer von SPD und BSW empfehlen Koalitionsverhandlungen
Nach mehrwöchigen Sondierungen empfahlen die Verhandler beider Parteien die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen.
28.10.2024
Bewerbung von Cem Özdemir
CDU-Generalsekretärin lästert, Grüne Jugend warnt
Winfried Kretschmann und Spitzengrüne sprechen ihre Unterstützung aus. Die CDU lästert – und die Grüne Jugend warnt. Das sind die Reaktionen auf die Bewerbung Cem Özdemirs als Ministerpräsident.
25.10.2024
Cem Özdemir
Wie Özdemir das Land erobern will
Über das „Dass“ bestand kaum noch Unsicherheit, jetzt geht es um das „Wie“. Kann Cem Özdemir es als Spitzenkandidat schaffen, die Grünen im Land 2026 wieder an die Regierung zu bringen?
22.10.2024
Landtagswahl 2026
Cem Özdemir will in Stuttgart auf Stimmenjagd gehen
Cem Özdemir will bei der Landtagswahl 2026 Winfried Kretschmann als Ministerpräsident beerben. Die notwendigen Stimmen will er in einem Wahlkreis holen, für den bisher ein anderer prominenter Grüner angetreten ist.
25.10.2024
Nach Landtagswahl
SPD und BSW in Sachsen entscheiden sich für Sondierung
Was in Thüringen und Brandenburg schon läuft, deutet sich nun auch in Sachsen an: Sondierungen mit Blick auf eine gemeinsame Regierung. Ein Papier kann als Grundlage dienen, dass es weitergeht.
17.10.2024
Nach Landtagswahl
Parteigremien sollen über Sondierung in Sachsen entscheiden
Auf dem Weg zu einer neuen Regierung in Sachsen geht es einen Schritt weiter: Nach „Kennenlerngesprächen“ haben nun die Parteigremien von CDU, SPD und BSW das letzte Wort, ob es Sondierungen gibt.
16.10.2024
Landtagswahl in Baden-Württemberg
Kretschmann für baldige Nennung von Grünen-Spitzenkandidat
Seit Monaten wird spekuliert, wer die Grünen bei der nächsten Landtagswahl anführen wird. Der Ministerpräsident findet, das müsse bald entschieden werden.
15.10.2024
Österreich
Zuwachs für rechte FPÖ auch bei Landtagswahl
Der Stimmungstrend in Österreich setzt sich fort: Die Unterstützung für die FPÖ wächst. Doch trotz des Erfolgs im Bundesland Vorarlberg stehen die Rechten bundespolitisch vor einer großen Hürde.
13.10.2024
Umfrage zur Landtagswahl 2026
Zugpferd Kretschmann zieht nicht mehr
CDU vorn, Grüne unter 20 Prozent – für manche dürfte die jüngste Umfrage die Welt im Südwesten in ihre „alte“ Ordnung gebracht haben. Aber es hat sich mehr verschoben, meint unsere Autorin Annika Grah.
10.10.2024
Brandenburg
Endergebnis der Landtagswahl bestätigt SPD-Sieg vor AfD
Rund zwei Wochen nach der Landtagswahl in Brandenburg liegt das Endergebnis vor. Es bringt nur wenige Änderungen. So ist zum Beispiel die Zahl der gültigen Stimmen höher als beim vorläufigen Ergebnis.
07.10.2024
Nach erstem Sondierungsgespräch
SPD und BSW vereinbaren in Brandenburg weitere Gespräche
Nach der Brandenburg-Wahl haben sich SPD und BSW erstmals zum Sondierungsgespräch getroffen – und entschieden, wie es weitergeht.
02.10.2024
Podcast-Aufzeichnung in Stuttgart
Kretschmann ärgert sich über häufige Fragen zu Nachfolge
Seit Monaten wird darüber spekuliert, wer die Grünen in die nächste Landtagswahl führt. Amtsinhaber Kretschmann erklärt, warum er ein Interesse hat, dass die Frage möglichst spät beantwortet wird.
25.09.2024
Grünen-Spitze Lang und Nouripour weg
Wie der Grünen-Landesvorstand Glaubwürdigkeit zurückgewinnen will
Nach der Rücktrittsankündigung der Grünen-Spitze will der Grünen-Landesvorstand in Baden-Württemberg wieder in die Offensive kommen. Dabei könnte helfen, dass eine heiß gehandelte Kandidatin für den Bundesvorstand aus dem Südwesten kommt.
25.09.2024
Nach Landtagswahl in Brandenburg
Brandenburger CDU lehnt Koalition mit SPD und BSW ab
Ministerpräsident Dietmar Woidke könnte in Brandenburg ein Bündnis mit dem BSW bilden. Er will aber zuerst mit der CDU sprechen. Die will zwar reden - aber nicht mit den beiden mitregieren.
24.09.2024
Nach Landtagswahl in Brandenburg
SPD beschließt Sondierungsgespräche mit BSW und CDU
Die SPD hat die Brandenburg-Wahl gewonnen und drückt aufs Tempo. Es geht um die Frage, wer mit wem regiert. Dafür braucht die SPD das BSW.
23.09.2024