Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
L
Landeserstaufnahmestelle
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Erstaufnahme für Flüchtlinge
Land will Ellwanger LEA behalten
Die Stadt will das Kasernengelände für Wohnraum nutzen und wartet auf ein konkretes Angebot vom Land.
29.06.2022
Sigmaringen
Sicherheitsmann soll Flüchtling geschlagen haben
Er soll einen Asylsuchenden geschlagen und verletzt haben: Die Polizei ermittelt wegen eines Security-Mitarbeiters in der Landeserstaufnahmestelle Sigmaringen.
16.05.2022
Sigmaringen
Angriff auf Sicherheitsdienst in Erstaufnahme
In der Nacht zum Donnerstag ist die Polizei zur Landeserstaufnahmestelle nach Sigmaringen ausgerückt. Hintergrund war der Angriff auf den Sicherheitsdienst und ein anschließender Tumult.
12.05.2022
Erstaufnahme für Ukraine-Flüchtlinge
Winfried Kretschmann dankt Helfern bei Besuch in Sigmaringen
Winfried Kretschmann hat am Mittwoch die Erstaufnahme in Sigmaringen besucht. Dabei dankte der Ministerpräsident vor allem den vielen Helfern vor Ort.
23.03.2022
Bilder Video
Russland-Ukraine-Krieg
Land schafft mehr Raum für Flüchtende
Wie viele Flüchtende aus der Ukraine kommen und was es kostet, weiß niemand. In Meßstetten ist etwa in einer alten Kaserne ein Ankunftszentrum eröffnet worden.
17.03.2022
Baden-Württemberg
Mehr als 1000 Ukraine-Flüchtlinge in Erstaufnahme-Einrichtungen
Baden-Württemberg hat mittlerweile über 1000 Schutzsuchende aus der Ukraine in den Einrichtungen aufgenommen. Es werden aber noch deutlich mehr Menschen erwartet.
07.03.2022
Ehemalige Zollernalb-Kaserne
Doch wieder Flüchtende in Meßstetten
Lange hatten sich Stadt und Landkreis dagegen gewehrt, dass die ehemalige Zollernalb-Kaserne in Meßstetten noch einmal zu einer Landeserstaufnahmestelle wird. Nun sollen doch wieder Schutzsuchende aufgenommen werden – aus der Ukraine.
07.03.2022
Bilder Video
Russland-Ukraine-Krieg
Baden-Württemberg rüstet sich für ankommende Flüchtlinge
Noch sind erst 130 Geflüchtete aus der Ukraine in den Erstaufnahmestellen des Landes angekommen. Man rechnet aber mit weitaus mehr.
02.03.2022
„1 Live Krone“
Marteria, Lea und Teddy Teclebrhan räumen ab
Die diesjährigen Gewinner des Musikpreises „1 Live Krone“ stehen fest. Wegen der Coronapandemie werden die Auszeichnungen auch 2021 wieder nur im Radio vergeben.
09.12.2021
Bilder
Ehemalige Lea Meßstetten
Noch einmal eine Flüchtlingsunterkunft – das will Meßstetten nicht
Das Land prüft eine Reaktivierung der geschlossenen Landeserstaufnahmestelle (Lea) in Meßstetten. Einst galt sie als Vorzeigeeinrichtung für die Aufnahme von Geflüchteten, doch heute will die Stadt eine solche Einrichtung nicht mehr. Warum?
26.11.2021
Landeserstaufnahmestelle
Streit um die Reaktivierung der ehemaligen Flüchtlingsunterkunft in Meßstetten
Wegen des steigenden Zuzugs von Geflüchteten sucht das Land Baden-Württemberg nach Aufnahmeplätzen. Dabei wird auch geprüft, ob die ehemalige Landeserstaufnahmestelle in Meßstetten wieder in Betrieb genommen werden kann. Die Stadt allerdings lehnt das vehement ab.
26.11.2021
Rapper Majan aus Schorndorf
Deutsch-Rap kann auch anders
Endlich! An diesem Freitag ist das Debütalbum des Schorndorfer Rappers Majan erschienen. „Skits“ scheut sich nicht davor, traurig, verletzlich und melancholisch zu sein. Und trotzdem gibt es Glücksgefühle.
15.07.2021
Kommentar
Flüchtlingsheim in Ellwangen
Razzia als Machtdemonstration
Die Polizei hat es bei ihrer Razzia im Mai 2018 übertrieben, sagt das Stuttgarter Verwaltungsgericht. Übertrieben haben es aber auch alle, die damals das Gewaltmonopol des Staates in Gefahr sahen, kommentiert unser Autor Eberhard Wein.
19.02.2021
Razzia in Lea Ellwangen
Gericht tadelt die Polizei
Nach einer gescheiterten Abschiebung kommt es im Frühjahr 2018 im Flüchtlingslager in Ellwangen zu einer polizeilichen Machtdemonstration. Grundsätzlich war das in Ordnung, sagt das Verwaltungsgericht. Aber die Polizei habe übertrieben.
19.02.2021
Großrazzia in Ellwangen
Alassa verklagt die Polizei
Auf der Flucht von Kamerun nach Deutschland hat Alassa Mfouapon alles verloren. Aber er hat gelernt, für sein Recht zu kämpfen, sagt er. Jetzt prozessiert er gegen die Landespolizei.
16.02.2021
Regierungspräsident Klaus Tappeser
Erstaufnahmestelle in Sigmaringen soll bleiben
Für einen langfristigen Verbleib der Landeserstaufnahmestelle in Sigmaringen spricht sich Klaus Tappeser aus. Aktuell sei die LEA mit rund 400 Flüchtlingen belegt.
15.01.2021
Polizeieinsatz in Ellwangen
Mehrere Verletzte bei Streit in Flüchtlingsunterkunft
In der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) für Flüchtlinge in Ellwangen im Ostalbkreis ist in der Nacht zum Sonntag ein Streit eskaliert. Dabei wurden drei Menschen verletzt.
10.01.2021
Nach Unfall mit Löwenbaby auf A5
Löwin „Lea“ nach Spanien – Tierschützer kritisieren Strapazen
Das weiße Löwenbaby, das nach einem Auffahrunfall auf der Autobahn 5 gefunden wurde, soll von Landau nach Spanien kommen. Löwin „Lea“ muss somit quer durch Europa gefahren werden – Tierschützer kritisieren die Entscheidung und den Wildtierhandel scharf.
25.09.2020
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?