Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
K
Knochen
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Bergdorf Le Vernet
Tod von Émile in Frankreich – Hinweise auf Kopfverletzung
Ein Zweijähriger verschwindet in einem französischen Dorf spurlos. Monate später findet eine Spaziergängerin seinen Schädel. Fahnder wissen nun: Die Knochen wurden vermutlich bewegt.
27.03.2025
Antikes Spielzeug
Auch kleine Römer spielten mit Action-Helden und Zieh-Pferdchen
Das Spielzeug römischer Kinder unterschied sich zum Teil kaum von dem, was heute unter dem Tannenbaum steht. Sogar die Tigerente gab’s schon.
19.12.2024
Skelett-Entwicklung beim menschlichen Embryo
Wie die Knochen des ungeborenen Kindes entstehen
Ein neuer Zellatlas enthüllt erstmals, wie das Skelett eines menschlichen Embryos entsteht und reguliert wird. Dadurch kann man genau verfolgen, in welcher Reihenfolge und durch welche Gene und Wechselwirkungen sich die Knochen des ungeborenen Kindes entwickeln.
21.11.2024
Schlachtfeld-Archäologie
Neue grausige Funde auf dem Schlachtfeld von Waterloo
Die Schlacht von Waterloo war einer der Wendepunkte in der europäischen Geschichte. Doch menschliche Überreste sind auf dem Schlachtfeld bisher kaum gefunden worden. Bei Ausgrabungen haben Archäologen jetzt weitere Zeugnisse von Napoleons letzter Schlacht entdeckt.
17.09.2024
Rastatt
Handelt es sich bei Knochenfund im Rhein um Vermisstenfall von 1986?
In einem versunkenen Auto bei Rastatt werden menschliche Knochen gefunden. Die Polizei hat eine Vermutung zur Identität – und prüft sie nun.
06.09.2024
Rastatt
Menschliche Knochen in versenktem Auto gefunden
Mit einem besonderen „Cold Case“ hat es die Polizei in Baden zu tun. Im Rhein wird ein roter Opel gefunden, der seit Jahrzehnten im Wasser liegt.
05.09.2024
Vor 1,4 Millionen Jahren in Südspanien
Granadas Friedhof der Ur-Elefanten
Rätselhafter Tod: Vor 1,4 Millionen Jahren verendeten zahlreiche Mammuts und andere Großsäuger in einem Feuchtgebiet in Südspanien, wie Fossilienfunde zeigen. Forscher sind jetzt dem Grund für dieses Massensterben nachgegangen.
16.07.2024
Archäologie: Denisova-Mensch
Bereits Frühmenschen bevölkerten das Hochland von Tibet
Denisova-Menschen sind eng mit den Neandertalern und dem modernen Menschen verwandt. Einst waren sie auch im Hochland von Tibet heimisch, das damals wohl noch nicht ganz so unwirtlich war wie heute.
03.07.2024
Krebs-OP vor 4300 Jahren
Wurde im alten Ägypten die Onkologie erfunden?
Die alten Ägypter waren meisterhafte Baumeister und Bestatter. Doch auch in der Heilkunde waren sie ihrer Zeit weit voraus. Chirurgische Spuren an einem mehr als 4300 Jahre alten Schädel deuten darauf hin, dass sie sogar Krebs-Operationen durchführten.
29.05.2024
Bergdorf Le Vernet
Verschwundener Zweijähriger in Frankreich: Knochen gefunden
Knapp neun Monate nach dem Verschwinden eines Zweijährigen in Frankreich haben Ermittler in Frankreich eine furchtbare Entdeckung gemacht.
31.03.2024
Nordrhein-Westfalen
15 menschliche Schädel bei Abrissarbeiten entdeckt
Im nordrhein-westfälischen Lippetal wurden nach dem Abriss eines Hauses 15 menschliche Schädel sowie etliche Knochen gefunden worden. Die Überreste sollen mindestens 40 bis 50 Jahre alt sein.
08.02.2024
Tote aus dem Eis
Das Geheimnis der Gletscherleichen
Die Alpen waren schon immer ein gefährliches Terrain. Lange bevor, der Klimawandel den Permafrost zunehmend zum Schmelzen gebracht hat. Nach und nach gibt das tauende Eis seine dunkelsten Geheimnisse preis – wie etwa Gletscherleichen.
12.09.2023
Tipps zum Weltosteoporosetag
Knochenschwund trifft auch Jüngere
Osteoporose gilt als Krankheit alter Frauen. Das ist falsch, auch Jüngere und Männer sind betroffen. Insgesamt leiden in Deutschland etwa 6,5 Millionen Menschen unter Knochenschwund. Doch die Anzeichen bleiben oft unerkannt, die Behandlung beginnt viel zu spät. Dabei kann man viel tun, um Knochen zu stärken.
19.10.2023
Ahr in Rheinland-Pfalz
Mutmaßlich menschliche Knochen bei Müllsammelaktion gefunden
Bei einer Müllsammelaktion an der Ahr in Rheinland-Pfalz wurden menschliche Überreste gefunden. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet.
16.10.2023
Archäologie
Das Geheimnis der sechseckigen Pyramide
Inmitten der kasachischen Steppe haben Archäologen Überreste einer gigantischen 4000 Jahre alten Steinpyramide ausgegraben. Anders als die Pyramiden Ägyptens und Mittelamerikas hat sie einen Grundriss aus sechs Ecken. Welchem Zweck diente dieses rätselhafte hexagonale Bauwerk?
15.08.2023
Nach mehr als 35 Jahren
Knochen von Deutschem auf Gletscher gefunden
Seit 1986 wird ein Mann vermisst, der von einer Gletschertour nicht zurückkehrte. Nun wurden seine Überreste gefunden.
27.07.2023
Ausstellung von Jenny Holzer in Düsseldorf
Ist diese Textkunst nun weise oder banal?
Jenny Holzer schaut uns Menschen gern aufs Maul. Aber was ist die Botschaft der Text-Arbeiten der gefeierten US-Künstlerin?
24.03.2023
Kalzium, Linolsäuren und Co.
Wie gesund ist Milch?
Die einen sagen, Milch macht dick und löst Krankheiten aus. Die anderen schwören, Milch sei gut für gesunde Knochen. Ein Blick auf aktuelle Studien rund um die weiße Flüssigkeit.
24.03.2023
Separatorenfleisch
Offenbar Separatorenfleisch in Geflügelwurst verarbeitet
Das maschinell von Knochen gelöste und gepresste Separatorenfleisch muss von Herstellern ausdrücklich gekennzeichnet werden. Doch offenbar ist dies nicht immer der Fall, wie Medienrecherchen aufgedeckt haben.
23.06.2022
Mannheimer Forscher machen Entdeckung
Flusspferde im eisigen Rhein
Von wegen früh ausgestorben: Mannheimer Wissenschaftler haben entdeckt, dass im Rhein noch in der Eiszeit Flusspferde lebten – und werfen bisherige Thesen über Bord.
03.11.2021
Stuttgart: Museumsquiz
Im Museum arbeiten Insekten
Wer hätte es gewusst? Die großen Stuttgarter Museen haben zu einem vergnüglichen Museumsquiz geladen, der manche Überraschung hervorbrachte. In unserer Bildergalerie können Sie mitraten.
21.07.2021
Sensationsfund in Israel
Unbekannter Urmensch entdeckt
Forscher datieren die Auswanderung des modernen Menschen aus Afrika auf eine immer frühere Zeit. Nun haben Archäologen in Israel rund 130 000 Jahre alte Überreste einer bisher unbekannten Urmenschen-Art entdeckt. Nesher Ramla Homo ähnelt dem Neandertaler.
25.06.2021
Mexiko
Über 3700 Knochenteile bei mutmaßlichem Mörder gefunden
Bei Ausgrabungen im Haus eines mutmaßlichen Frauen-Serienmörders in Mexiko-Stadt haben Mexikanische Ermittler einen schrecklichen Fund gemacht.
13.06.2021
Neue Dinosaurierart in Australien bestimmt
Ein Riesen-Dino namens Cooper
Dieser Dinosaurier war vermutlich der größte seiner Art und bevölkerte vor 95 Millionen Jahren das heutige Australien. Nach vielen Jahren der Forschung am Skelett hat der Dino-Titan jetzt auch einen Namen: Australotitan cooperensis – Spitzname Cooper.
08.06.2021