Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
H
Herbert Grönemeyer
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Internationaler Männertag 2024
Wann ist ein Mann ein Mann?
„Echte“ Männer in der Sinnkrise? Das traditionelle Rollenbild des Mannes als Beschützer und Ernährer der Familie bröckelt. Die Freiheit, neue Rollen zu wählen, sowie die weibliche Konkurrenz überfordern viele Männer. Ein Zwischenruf zum Stand der Maskulinität.
18.11.2024
Kanzlerkandidat der Grünen
Habeck-Video nach Grönemeyer-Verbot gelöscht
Mit einem Video hatte Robert Habeck seine Bewerbung um die Kanzlerkandidatur der Grünen vor einer Woche angedeutet. Nun ist das viel diskutierte Kurzvideo nicht mehr online.
14.11.2024
Herbert Grönemeyer wehrt sich
Musikstar verbietet CDU „Zeit, dass sich was dreht“-Nutzung
Als Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) vor kurzem beim Treffen der Jungen Union einläuft, wird der Song „Zeit, dass sich was dreht“ von Herbert Grönemeyer eingespielt. Der Musikstar wehrt sich.
04.11.2024
Musikpreis Polyton 2024
Der mit dem Grönemeyer tanzt
Wenn Max Herre und Joy Denalane auf Herbert Grönemeyer und Roland Kaiser treffen: In Berlin wurde der Musikpreis Polyton verliehen.
24.10.2024
Jazz Open in Stuttgart
Wie das Meisterwerk von Grönemeyer und den Philharmonikern entstand
Dieses Konzert schreibt Stadtgeschichte! Nach ihrem umjubelten Auftritt mit Herbert Grönemeyer bei den Jazz Open sind die Stuttgarter Philharmoniker „grandios geflasht“, sagt Intendant Christian Lorenz – und berichtet, wie ein Meisterwerk entstand.
25.07.2024
Jazz Open Stuttgart
Herbert Grönemeyer, ein Sommernachtstraum
Wenn man sich eine Kombination wünschen dürfte, wäre es wohl diese: Herbert Grönemeyer spielt mit seiner Band und den Stuttgarter Philharmonikern auf dem Schlossplatz. Eindrücke von einem berauschenden Sommerabend.
25.07.2024
Jazz Open starten auf dem Schlossplatz
Von Grönemeyer bis zum VfB – alle „zusammen für Stuttgart“
„Klasse, klasse, klasse“, bejubelt Herbert Grönemeyer sein Publikum. Drinnen flippen 7500 Fans aus, draußen sind etwa 3000 Zaungäste ebenso begeistert. Die Jazz Open feiern das Miteinander. Auf der Bühne ertönt der Ruf: „Zusammen für Stuttgart!“
24.07.2024
Herbert Grönemeyer auf dem Schlossplatz
„Du bist keine Weltstadt so wie Stuttgart“
Was für ein emotionaler Einstiegsabend auf dem Schlossplatz: Herbert Grönemeyer, seine Band und die Stuttgarter Philharmoniker begeistern rund 7200 Menschen bei den Jazz Open. Erste Eindrücke eines berauschenden Abends, eine ausführliche Konzertkritik folgt.
24.07.2024
30. Geburtstag des Stuttgarter Festivals
Was Sie über die Jazz Open wissen sollten
Von Sting bis Grönemeyer, von Sam Smith bis Lenny Kravitz: Den 30. Geburtstag feiern die Jazz Open mit einem Lineup der Extraklasse und unterstreichen ihren Ruf als Top-3-Festival in Europa für Jazz & Beyond. Gibt es noch Karten? Wer spielt bei freiem Eintritt?
15.07.2024
Anti-AfD-Statement der Jazz Open
Wollen AfD-Anhänger den „Bekenntnis-Gröler Grönemeyer“ gar nicht hören?
Das Statement der Jazz Open, wonach Anhänger rechtsextremer Parteien beim Festival unerwünscht sind, schlägt bundesweit hohe Wellen. Aus der AfD heißt es, Wähler ihrer Partei wollten freiwillig den „feisten Bekenntnis-Gröler Grönemeyer“ gar nicht hören.
25.01.2024
Festival im Juli 2024 in Stuttgart
Von Sting bis Grönemeyer – Jazz Open feiern mit vielen Stars Jubiläum
Das wird ein Lineup der Extraklasse: Jazz-Open-Chef Jürgen Schlensog hat am Dienstag offiziell bestätigt, wer im Juli 2024 beim 30. Geburtstag des Stuttgarter Festivals auf dem Schlossplatz mitfeiert. Und es sind sehr klangvolle Namen dabei.
31.10.2023
Michael Behrendts Buch „Mein Herz hat Sonnenbrand“
Wie schief sind diese Songtexte!
Ob bei Udo Jürgens, Bata Illic oder Herbert Grönemeyer – in vielen Songtexten lassen sich seltsame Zeilen finden. Michael Behrendt hat darüber ein Buch geschrieben.
11.07.2023
Herbert Grönemeyer in Stuttgart
Er will es noch einmal wissen
Herbert Grönemeyer elektrisiert am Dienstagabend die ausverkaufte Hanns-Martin-Schleyer-Halle und begeistert seine Fans. Sie bekommen einen 67-Jährigen zu sehen, der es noch einmal wissen will.
31.05.2023
Gespräch über Currywurst und Co.
Grönemeyer: Kochen ist wie Musik machen
Im Interview mit unserer Zeitung hat Herbert Grönemeyer über das Kochen und die Kulinarik gesprochen. Was er über Currywurst und Co. sagt.
13.05.2023
Herbert Grönemeyer über Genuss
Mögen Sie Currywurst, Herr Grönemeyer?
Herbert Grönemeyer ist der erfolgreichste deutsche Künstler – und ein großer Genießer. Ein Gespräch über das Essen seiner Kindheit, die wahnsinnige Kulinarik seiner estnischen Mutter, das Geheimnis seiner Salatsoße und britisches Essen.
03.05.2023
Nachgekocht aus „fatto a mano“
Cremige Nudeln mit Kartoffeln
Nudeln mit Kartoffeln? Was sich seltsam anhört, ist ein wahnsinnig gutes Rezept. Nachgekocht aus dem Kochbuch „fatto a mano“, Lorena Autuoris italienischer Küche.
12.05.2023
Herbert Grönemeyers neues Album „Das ist los“
Auf Konfrontation mit dem Jetzt
Er ist der größte deutsche Popstar. Herbert Grönemeyer stellt in Berlin seine neue Platte „Das ist los“ und – Überraschung – sein Kochbuch vor. Eine Begegnung im Restaurant Lovis.
23.03.2023
Herbert Grönemeyer
Sänger kritisiert Merkel und Scholz: „Dramatisch schlecht“
Deutliche Worte von Herbert Grönemeyer. In einem Interview lässt er kein gutes Haar an Olaf Scholz und Angela Merkel. Letztere bezeichnet er als „fast autokratisch“. Die Kommunikation des SPD-Kanzlers sei „dramatisch schlecht“.
22.03.2023
Corona-Infektion
Herbert Grönemeyer sagt Jubiläumstour ab
Geplant waren acht Auftritte, der Auftakt sollte am Donnerstag in Hannover stattfinden: Herbert Grönemeyer hat seine Jubiläumstournee abgesagt – wegen einer Corona-Infektion. Was heißt das für Fans mit Tickets?
25.05.2022
Herbert Grönemeyer
Wie die Pop-Ikone der Jubiläumstour entgegenblickt
Endlich zurück auf die Bühne: Die neue Tournee ist für Herbert Grönemeyer die erste nach der „Tumult“-Tour vor zwei Jahren. Geplant sind acht Konzerte in Deutschland.
23.12.2021
VfL Bochum gegen VfB Stuttgart
Das steckt hinter der Kulthymne von Herbert Grönemeyer
Bochum, ich komm’ aus dir: Wenn der VfB Stuttgart am Sonntag beim VfL antritt, ist der Song von Herbert Grönemeyer wieder zu hören. Gänsehaut ist garantiert – doch was steckt eigentlich hinter der Kulthymne?
23.09.2021
VfL Bochum und Greuther Fürth
Das sind die Erfolgsgeheimnisse der Bundesliga-Aufsteiger
Der VfL Bochum und die SpVgg Greuther Fürth steigen als echte Einheiten in die Bundesliga auf – doch nur in Bochum bleibt das Team in Liga eins größtenteils zusammen, in Fürth dagegen droht ein Aderlass.
24.05.2021
Herbert Grönemeyer wird 65
Pop-Poet aus dem Ruhrpott
Herbert Grönemeyer gehört zu den erfolgreichsten Popstars Deutschlands und erhebt auch politisch seine Stimme. Der Durchbruch als Sänger gelang ihm mit „Bochum“. An diesem Montag, 12. April, wird er 65.
06.04.2021
Till Brönner
Finanzhilfe für Kultur ist Investition in die Zukunft
Das Video des Jazz-Trompeters Till Brönner über die verkannte Wirtschaftskraft des Kultursektors ging um die Welt. Jetzt hakt der Musiker nach.
11.11.2020
Herbert Grönemeyer fordert
Reiche sollen in der Coronakrise für Künstler spenden
Ein Land ohne Live-Kultur öffne den Raum für Verblödung, warnt Herbert Grönemeyer. Eine Spende der 1,8 Millionen deutschen Millionäre, so seine Idee, könnte zumindest den notleidenden Künstlern helfen.
05.11.2020
VfL Bochum gegen VfB Stuttgart
Das steckt hinter der Kulthymne von Herbert Grönemeyer
Bochum, ich komm’ aus dir: Wenn der VfB Stuttgart am Montag beim VfL antritt, ist der Song von Herbert Grönemeyer wieder zu hören. Gänsehaut ist garantiert – doch was steckt eigentlich hinter der Kulthymne?
14.02.2020