Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
G
Geburt
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Werdende Eltern aus der Region Stuttgart
„So viel kostet die Erstausstattung für unser Baby“
Kinder sind teuer. Das beginnt bereits bei der Erstausstattung. Darauf spezialisierte Firmen stellen ihre Neuheiten jährlich auf der Babini-Messe vor. Wir sind bei einem Besuch mit werdenden Eltern ins Gespräch gekommen.
25.04.2025
9 Erkenntnisse von Jungvätern
Was ich als Papa gerne vorher gewusst hätte
Man bereitet sich monatelang auf die Geburt vor, und dann ist danach (fast) nichts so, wie man es sich vorgestellt hatte. Drei Redakteure, die gerade Vater geworden sind, erzählen, womit sie nicht gerechnet hätten.
02.04.2025
Herzogin Meghan hatte Präeklampsie
„Es ist so selten – und so angsteinflößend“
In ihrem Podcast spricht Herzogin Meghan über eine Komplikation, die sich nach einer ihrer Schwangerschaften entwickelte: Postpartale Präeklampsie.
09.04.2025
Weihnachtsmarkt Stuttgart
Stadträte schaffen lebende Krippe ab
Beim Stuttgarter Weihnachtsmarkt wird es dieses Jahr keine lebenden Tiere mehr zu sehen geben. Eine Mehrheit des Gemeinderats hält dies nicht mehr für „zeitgemäß“.
04.04.2025
Sohn geboren
Mit 66 Jahren: Berlinerin bekommt ihr zehntes Kind
Alexandra Hildebrandt will eine große Familie haben. Jetzt hat die 66-Jährige ihr zehntes Kind bekommen. Der Sohn kam per Kaiserschnitt. Für die Chefin des Mauermuseums bereits der Achte.
25.03.2025
Schmerz und Beckenboden
Was ist wirklich gut für den Beckenboden?
Meist heißt es, den Beckenboden muss man anspannen, ihn dauernd trainieren. Genau so ist es eben nicht - dass ein verspannter Beckenboden die Ursache großer Schmerzen sein kann, wissen viele nicht. Dabei können die Schmerzen so gut wie immer behoben werden. Eine Gynäkologin und eine Beckenbodenphysiotherapeutin erklären, wie.
31.08.2023
Flug von Dakar nach Brüssel
Baby kommt während eines Flugs zur Welt
Das kleine Mädchen namens Fanta konnte nicht länger warten: Kurz nach dem Abflug Richtung Brüssel setzten bei der Mutter die Wehen ein. Die Besatzung musste schnell handeln.
17.02.2025
Königshaus
Prinzessin Sofia von Schweden bringt Tochter zur Welt
Ein royales Baby hat in Schweden das Licht der Welt erblickt: Prinz Carl Philip und Prinzessin Sofia von Schweden freuen sich über die Geburt ihres vierten Kindes. Dieses Mal ist es ein Mädchen.
07.02.2025
Mutter aus Biberach
Nach der Geburt saß sie im Rollstuhl
Viele Frauen denken mit Schrecken an die Zeit im Kreißsaal. Wie schafft man es, mit diesen Erlebnissen fertig zu werden? Zu Besuch bei Julia Zeller aus Biberach, die bei der Geburt ihres ersten Kindes Gewalt erfahren und sich zurück ins Leben gekämpft hat.
25.01.2023
Entwurf der Unionsfraktion
Einigung: Mutterschutz künftig auch bei Fehlgeburten
Bis zuletzt hatten Union, SPD, FDP und Grüne miteinander gerungen, nun ist der Weg für den Bundestag frei: Kommt das Gesetz durch, wird der Anspruch auf Mutterschutz deutlich ausgeweitet.
29.01.2025
Stuttgarter Hebammen über die Arbeit im Kreißsaal
“Ich war am Ende meiner Kräfte“
Hebammen sind im Kreißsaal unersetzlich. Doch Geburtshilfe ist ein Knochenjob und die Arbeitsbedingungen schlecht. Helena Pommerenke und Janine Brenner erzählen, warum sie die Klinik verlassen haben und was sich ändern muss, damit nicht noch mehr gehen.
12.12.2024
USA
Bundesrichter blockt Trumps Dekret gegen Staatsbürgerschaft per Geburt
Ein US-Bundesrichter hat das Dekret von Präsident Donald Trump zur Abschaffung des Geburtsrechts auf die US-Staatsbürgerschaft vorläufig blockiert. Er bezeichnete die Anordnung als „eklatant verfassungswidrige Anordnung“.
23.01.2025
Vor Umzug der Geburtshilfe nach Herrenberg
Das letzte Calwer Baby erblickt das Licht der Welt
Wenige Tage vor dem geplanten Umzug der Calwer Geburtshilfe nach Herrenberg kommt mit Alina Heselschwerdt das letzte Baby im Calwer Kreißsaal zur Welt. In einem Jahr wird auch die Geburtsstation in Herrenberg dichtmachen und nach Nagold verlegt.
09.01.2025
Gute Frage . . . hier ist die Antwort
Wann wurde die christliche Zeitrechnung erfunden?
Die christliche Jahreszählung beginnt mit dem Jahr der Geburt Jesu Christi. Eine einheitliche Zeitrechnung existiert nicht. Viele Elemente der Kalendersysteme, insbesondere die zyklischen Strukturen mit Sonnenjahren, Monaten, Wochen und Wochentagen wurden aus älteren Kulturen übernommen. Eine Spurensuche in der Vergangenheit.
31.12.2024
Datum von Weihnachten
Warum Jesus nicht am 24. Dezember geboren wurde
Für die meisten, die Weihnachten feiern, dürfte klar sein: An diesem Tag ist dem christlichen Glauben nach Jesus Christus geboren worden. Doch das stimmt nicht. Sein wirklicher Geburtstermin ist unbekannt. Wir erklären, was es mit dem 24. und 25. Dezember tatsächlich auf sich hat.
22.12.2024
Mehrlingsgeburt in der Filderklinik
28-Jährige bringt Drillinge ohne Kaiserschnitt auf die Welt
Keine künstliche Befruchtung, kein Kaiserschnitt: Die Geburt von Hailey, Matteo und Amalia ist eine Rarität. Die 28-Jährige Mutter der Drillinge fuhr dafür extra aus Bayern in die Filderklinik. Was hat sie dazu bewogen?
17.12.2024
Koala-Babys im Stuttgarter Zoo
„Die Neugeborenen sind nur so groß wie ein Gummibärchen“
In der Stuttgarter Wilhelma ist das Glück mit den beiden neu geborenen Koala-Babys perfekt. Dabei ist so eine Geburt bei den beliebten australischen Tieren nicht ganz einfach. Wie es jetzt weitergeht, erklärt Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin im Interview.
16.12.2024
Trend Hypno Birthing in der Region Stuttgart
So brachte sie ihren Sohn unter Hypnose zur Welt
Emily Svoboda aus Echterdingen hatte Respekt vor der Geburt ihres Kindes und beschäftigte sich darum mit Hypno Birthing. Nun will sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen weitergeben.
14.11.2024
Im Kino: „Vena“
„Mir hätten realistischere Bilder von Geburt geholfen“
Die junge Regisseurin Chiara Fleischhacker hat mit ihrem Spielfilmdebüt „Vena“, das am Donnerstag ins Kino kommt, schon jetzt zahlreiche Preise gewonnen. Ein Gespräch über Abhängigkeit, Mutterschaft und Bilder, die nur selten auf der großen Leinwand zu sehen sind.
25.11.2024
Lesbisches Paar aus Ludwigsburg erwartet Kind
„Dieser Adoptionsprozess ist verletzend und diskriminierend“
Ines und Nadine E. erwarten ihr erstes Kind – sind aber nicht automatisch beide Mütter. Als lesbisches Paar verlangt das Gesetz von Ines E., das eigene Kind zu adoptieren. Ein neues Gesetz zeigt, wie verhaftet traditionelle Rollenvorstellungen sind.
12.11.2024
Eine Stuttgarter Hebamme und ihre Geburtsvorbereitungs-Kurse
Hilfe für queere Familien in der Schwangerschaft
Regenbogenfamilien stellt der Weg zum eigenen Kind oft vor besondere Herausforderungen. Die Stuttgarter Hebamme Cathi Kaiser bietet ihnen in queeren Geburtsvorbereitungskursen die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen auf die Geburt und das Wochenbett vorzubereiten.
28.10.2024
VfB-Fans aus Tunesien
Die kleine Sarah ist jetzt Stuttgarterin – dank eines VfB-Spiels
Ein Stuttgart-Trip der in Erinnerung bleibt: Selma und Emir Gharbi aus Tunesien wollten eigentlich den VfB Stuttgart in der MHP-Arena anfeuern. Doch dann kam alles ganz anders.
22.10.2024
Geburtsbegleitung im Rems-Murr-Kreis
Diese Doula will Sternenmamas das Vertrauen in sich zurückgeben
Yvonne Riff begleitet als Doula im Rems-Murr-Kreis Frauen vor, während und nach der Geburt. Besonders am Herzen liegen ihr dabei Sternenmamas, die – wie sie – ein oder mehrere Kinder verloren haben.
11.09.2024
Statistische Landesamt in Fellbach
Weniger Zwillinge zur Welt gekommen
Hunderte Zwillingsbabys kommen jedes Jahr in Baden-Württemberg auf die Welt. Eine Geschlechterkonstellation ist dabei inzwischen am häufigsten. Das hat einen bestimmten Grund.
09.09.2024
Stürmer des VfB Stuttgart
Undav nach Geburt seiner Tochter überglücklich: „Es gibt nichts Besseres“
Mit dem Sieg im Supercup-Finale wurde es nichts für Deniz Undav. Im Interview nach dem Spiel spricht der Stürmer aber über etwas, was ihn sofort zum Lächeln bringt.
17.08.2024
Schlaterin gründet ein Hebammenkollektiv
Als Hebamme am Lebensanfang dabei sein
Die aus Schlat stammende Sophie Vincentz gründete in Leipzig mit zwei weiteren Geburtshelferinnen das „Hebammenkollektiv Yoni“. Das Kollektiv soll auch Anlaufstelle mit Verständnis für alle Menschen sein, die keine weiblichen Geschlechtsorgane haben.
30.07.2024
Statistik
Mütter bei erster Geburt im Schnitt 30,3 Jahre alt
Im vergangenen Jahr kamen in Deutschland rund 693 000 Babys auf die Welt. Wie alt waren die Eltern im Schnitt bei der Geburt des ersten Kindes? Und wie entwickelte sich die sogenannte Geburtenziffer?
17.07.2024
Wenn das Kind stirbt
Das Sternenkind bleibt unvergessen
Wenn ihr Kind stirbt, bricht für die Eltern eine Welt zusammen. Eine junge Frau und ihr Freund aus Ditzingen haben diese Erfahrung gemacht. Wie geht das Paar mit dem Verlust um – und warum erzählt es seine Geschichte?
27.06.2024
Polen
13-Jährige bringt auf Klassenfahrt Kind zur Welt
Auf einer Klassenfahrt in der Nähe von Krakau hat eine 13-Jährige ein Kind zur Welt gebracht. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun gegen Unbekannt wegen Geschlechtsverkehrs mit einer Person unter 15 Jahren.
17.05.2024
Ringelröteln vs. Röteln
Was die Uniklinik Tübingen zur Gefahr in der Schwangerschaft sagt
Die aktuell hohen Infektionszahlen mit Ringelröteln – nicht zu verwechseln mit normalen Röteln – verunsichern werdende Mütter. Denn die Viren können unter Umständen auch dem ungeborenen Kind schaden. Was Schwangere jetzt tun können, erklärt Karl Prof. Oliver Kagan von der Uniklinik Tübingen.
04.05.2024
Krankheitswelle in Baden-Württemberg
Ungewöhnlich viele Kinder an Ringelröteln erkrankt
Vor allem Kinder im Kindergartenalter infizieren sich zur Zeit mit dem hochansteckenden Virus. Kinderärzte in Baden-Württemberg sprechen von einer ungewöhnlich hohen Fallzahl. Was Eltern nun beachten sollten und für wen eine Infektion gefährlich sein kann.
29.04.2024
Warum Väter immer älter werden
„Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr“
Väter sind in Deutschland bei der Geburt von Kindern mittlerweile durchschnittlich um die 35 Jahre alt. Einst war das in vielen Ländern bereits ähnlich. Allerdings aus ganz anderen Gründen.
09.04.2024
Baden-Württemberg
Zahl der Geburten auf niedrigstem Stand seit 2014
2021 war die Geburtenrate so hoch wie seit Anfang der 1970er Jahre nicht mehr. Nun aber sinken die Zahlen erneut deutlich. Die Statistiker mutmaßen über die Gründe.
22.03.2024
Traumatische Geburt
Wie sich Frauen vor Gewalt und Fremdbestimmung bei der Geburt schützen können
Unsere Autorin ist Expertin für selbstbestimmte Geburten. Sie hat ein Buch über ihre eigenen Geburten geschrieben: Eine gewaltvolle und traumatische erste Geburt und eine selbstbestimmte zweite. Wie können sich Frauen gut auf die Geburt vorbereiten und vor Übergriffen im Kreißsaal schützen?
11.03.2024
Zertifikat für Geburtshilfe
Das Leonberger Krankenhaus bleibt ausgezeichnet babyfreundlich
Die Mitarbeiter der Geburtshilfe des Leonberger Krankenhauses freuen sich über die Rezertifizierung als „Babyfreundliches Krankenhaus“ und über die Geburten von gleich vier Schalttagbabys.
01.03.2024
Nordrhein-Westfalen
29-Jährige bringt Kind auf offener Straße in Dortmund zur Welt
Bei einer 29-Jährigen setzen in Dortmund plötzlich Wehen ein. Die Frau bringt ihr Kind auf offener Straße zur Welt. Eigentlich sollte ein Taxi die Frau in eine Geburtsklinik fahren.
20.02.2024
Kritik von Hebammen
In Baden-Württemberg gibt es mehr Geburten per Kaiserschnitt
Per Skalpell geplant und minutenschnell kommt heute schon jedes dritte Kind im Land zur Welt. Während Ärzte den Trend gelassen sehen, sehen Hebammen in der Aufklärung von Schwangeren ein Defizit.
12.01.2024
Nachteile durch Kaiserschnitt?
Viel kuscheln, viel stillen
Oft heißt es, dass Kinder aufgrund eines Kaiserschnitts gesundheitliche Nachteile davontragen. Tatsächlich erhalten Babys aber unabhängig von der Geburtsmethode in den ersten Lebenswochen essenzielle Mikroorganismen der Mutter.
16.02.2024
Neujahrsbaby in Ludwigsburg
Es ist ein Mädchen!
Das erste Baby am Klinikum Ludwigsburg erblickte am Neujahrstag das Licht der Welt. Das Ehepaar Ogino freut sich über die Geburt seiner Tochter.
05.01.2024
Das Neujahrsbaby 2024 im Kreis Böblingen
Hosianna Angelique Sinai wollte dringend die Erste sein
Um 0.46 Uhr ist im Klinikum Sindelfingen-Böblingen das erste Kind des neuen Jahres auf die Welt gekommen. Das Mädchen ist das vierte Kind seiner Eltern.
01.01.2024
Neujahrsbabys in Stuttgart
Das zehnte Kind ist ebenfalls putzmunter
Kurz nach dem Jahreswechsel hat in Stuttgart ein Mädchen das Licht der Welt erblickt. Und es gibt noch einige weitere Neujahrskinder in der Landeshauptstadt. Eines hat schon neun Geschwister.
01.01.2024
Indonesien
Extrem seltenes Sumatra-Nashorn geboren
Tierschützer in Indonesien feiern die Geburt eines extrem seltenen Sumatra-Nashorns. Denn bei dieser Art gilt: Jedes Exemplar zählt.
27.11.2023
Geburten in Baden-Württemberg
An welchem Wochentag kommen am häufigsten Kinder zur Welt?
Im Jahr 2022 wurden mehr 104.000 Kinder im Südwesten lebend geboren. Das Statistische Landesamt hat veröffentlicht, an welchem Tag die meisten Kinder zur Welt kamen.
22.11.2023
Roses Revolution Day
Die Geburt als Gewalt-Erlebnis
Am 25. November, dem weltweiten Aktionstag gegen Gewalt an Frauen, legen deutschlandweit Mütter eine Rose dort nieder, wo sie bei der Geburt ihres Kindes Gewalt erlebt haben. Auch Mona S. wird eine Rose niederlegen.
20.11.2023
München: Kunst hautnah
Fühlt sich die Geburt so an?
Kitzelnde Haare und lauwarmer Wind: Im Haus der Kunst in München taucht man körperlich in Kunst ein – was nicht nur angenehm ist.
08.09.2023
Zukunft der Geburtshilfe in Böblingen und Calw
Hebammen wehren sich gegen „Kahlschlag“
Die Gynäkologien und Geburtshilfen in Leonberg und Calw sollen geschlossen werden. Hebammen aus den Kreisen Böblingen und Calw lassen sich das nicht gefallen und machen in Leonberg mobil.
24.09.2023
Geburtshilfe in Herrenberg
Gefährdet Klinikschließung Schwangere und Ungeborene?
Dem Herrenberger Krankenhaus droht die Schließung der Geburtshilfe. Vertreter aus der Hebammenschaft und dem Rathaus kritisieren das geplante Medizinkonzept und warnen vor überfüllten Geburtsstationen und langen Anfahrtswegen für Schwangere.
21.09.2023
Baden-Württemberg
Zahl der Zwillingsgeburten steigt
Immer mehr Zwillinge werden im Südwesten geboren. Der Anteil an Mehrlingsgeburten ist seit 1980 deutlich gestiegen. Das hat gleich mehrere Gründe.
12.09.2023
Rettungseinsatz in Neckartailfingen
Feuerwehrleute werden zu Geburtshelfern
In der Nacht zum Montag ging bei der Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst des Landkreises Esslingen der Notruf einer schwangeren Frau ein. Mit dem Ausgang dieses Einsatzes hatte wohl niemand gerechnet.
11.09.2023
Mutterschutzgesetz
Wie lange gilt der Mutterschutz?
Ein Baby zur Welt bringen, kann sehr anstrengend sein. Danach ist es wichtig, sich gut um ein Neugeborenes zu kümmern. Frauen haben deshalb das Recht auf Mutterschutz. Auch Väter sollen jetzt extra Urlaub bekommen. Was sich ändern soll.
31.07.2023