Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
G
Göckelesmaier
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Stuttgarter Frühlingsfest
Manuel Hagel feiert 37. Geburtstag mit der grünen Landtagspräsidentin
Dass er auf dem Wasen seinen 37. Geburtstag feiert, haben seine Söhne entschieden, sagt CDU-Spitzenkandidat Manuel Hagel: „Sie wollen Achterbahn fahren!“ Zu den Gratulanten im Göckelesmaier-Zelt zählt Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne).
01.05.2025
Brauerei-Abfälle sorgen für Maultaschen-Innovation
Auf dem Frühlingsfest rufen vegane Genießer die „Revolution“ aus
Proteine aus Brauerei-Abfällen können Lebensmittel revolutionieren. Dafür wirbt der frühere VfB-Star Timo Hildenbrand mit veganen Mitstreitern beim Frühlingsfest im Göckelesmaier-Zelt – dort, wo vor allem Hähnchen serviert werden.
23.04.2025
Stuttgarter Frühlingsfest
Daten, Fakten, Zahlen – ein Überblick zum Start am Karsamstag
Den Osterspaziergang kann man auf den Wasen verlegen: Am Karsamstag beginnt um 11.30 Uhr das 85. Stuttgarter Frühlingsfest. Hier gibt es noch einmal alles Wichtige zum Start im Überblick.
16.04.2025
Stuttgarter Frühlingsfest
Zusätzliche Poller und Betonblöcke für die Sicherheit
Am Karsamstag geht es los, das Stuttgarter Frühlingsfest. Für die Sicherheit der Besucher werden die Zugänge mit Pollern und Blöcken abgesperrt. Das lässt sich die Stadt einiges kosten.
14.04.2025
90 Jahre auf dem Cannstatter Volksfest
Wasenwirtsfamilie feiert einen rauschenden Geburtstag
Seit 90 Jahren kommt die Familie Maier mit ihrem Festzelt aufs Volksfest. Am Mittwochabend wurde gefeiert. Mit einem singenden Festwirt und allerhand Prominenz.
10.10.2024
Göckelesmaier auf dem Cannstatter Volksfest
Sie brachten das Göckele auf den Wasen
Als sie das neue Essen auf den Wasen brachten, waren die Schwaben skeptisch. Mittlerweile gehören gebratene Hähnchen zum Volksfest wie der Göckelesmaier.
30.09.2024
Dieter Thomas Kuhn bei Breuninger auf dem Cannstatter Volksfest
Im Schlager-Wahnsinn wird der Wasen noch viel schöner
Bei der wohl besten Party des Volksfestes spielen Lederhose und Dirndl keine Rolle, sondern Föhnwelle, Glitzeranzug, falsches Brusthaar. Dieter Thomas Kuhn entfacht mit Band beim Breuninger-Event im Göckelesmaier-Zelt einen irren Orkan der guten Laune.
30.09.2024
Cannstatter Volksfest 2024
Festzelte und Party-Übersicht für Stuttgart
Zwischen 27. September und 13. Oktober findet in diesem Jahr das Cannstatter Volksfest statt. Neben Essen und Bier bieten einige Zelte erneut besondere Partys an. Eine Übersicht, wann und wo die Events stattfinden.
02.09.2024
Cannstatter Volksfest
Neuer Rekord beim Preis für die Maß Bier
Der Preis für einen Liter Bier beim Cannstatter Volksfest steigt erneut. Die Wirte verweisen vor allem auf steigende Kosten fürs Personal.
24.07.2024
Norovirus auf dem Stuttgarter Frühlingsfest
Zahl der Erkrankten steigt auf 727
Die Lebensmittelüberwachung hat im Zelt bisher keine Verstöße entdeckt. Mitarbeiter dort erklären vor dem Einsatz inzwischen schriftlich, dass sie symptomfrei sind. Haben Besucher das Norovirus ins Zelt gebracht?
25.04.2024
Ergebnisse der Stuttgarter Lebensmittelüberwachung
Noroviren im Göckelesmaier-Zelt stammen nicht von den Lebensmitteln
Wirt Karl Maier ist erleichtert, doch mit nichts anderem habe er gerechnet: Laut Lebensmittelüberwachung geht die Norovirus-Welle nicht auf Lebensmittel im Göckelesmaier-Zelt zurück. Die Ansteckung sei von Mensch zu Mensch erfolgt.
25.04.2024
Ergebnisse der Stuttgarter Lebensmittelüberwachung
Noroviren im Göckelesmaier-Zelt stammen nicht von den Lebensmitteln
Wirt Karl Maier ist erleichtert, doch mit nichts anderem habe er gerechnet: Laut Lebensmittelüberwachung geht die Norovirus-Welle nicht auf Lebensmittel im Göckelesmaier-Zelt zurück. Die Ansteckung sei von Mensch zu Mensch erfolgt.
25.04.2024
Norovirus auf dem Stuttgarter Frühlingsfest
Göckelesmaier-Zelt bleibt trotz Krankheitsfällen geöffnet
Hunderte Menschen haben nach dem Feiern im Göckelesmaier-Zelt am Wochenende Magen-Darm-Beschwerden. Das Gesundheitsamt versucht fieberhaft, die Ursache für die Infektionen zu finden.
24.04.2024
Norovirus-Ausbruch auf Frühlingsfest in Stuttgart
Wie die Wasenwirte auf die Krankheitsfälle reagieren
Auf dem Frühlingsfest geht der Betrieb weitgehend normal weiter. Die Wirte sagen, es habe keine Stornierungen gegeben. Auch das Zelt von Göckelesmaier bleibt geöffnet. Chefin Daniela Maier äußerst sich im Gespräch mit unserer Redaktion zu den Vorfällen.
24.04.2024
Norovirus-Ausbruch auf Stuttgarter Frühlingsfest
Göckelesmaier im Zentrum der Untersuchungen
Nachdem mehrere Hundert Besucher des Wasens über Magen-Darm-Erkrankungen klagen, sind bei den ersten Betroffenen Noroviren nachgewiesen worden. Allerdings bisher noch nicht im fraglichen Festzelt.
24.04.2024
Frühlingsfest Stuttgart
Magen-Darm-Virus ausgebrochen – Das müssen Betroffene jetzt beachten
Ein Festzelt auf dem Stuttgarter Frühlingsfest könnte Ausgangspunkt einer Magen-Darm-Virus-Welle sein. Das sollen Betroffene jetzt beachten.
24.04.2024
Peta-Chef zum Protest beim Fassanstich
„Auf dem Frühlingsfest wird viel Tierleid verkauft und gegessen“
Aktivistinnen der Tierrechtsorganisation Peta haben am Wochenende beim Stuttgarter Frühlingsfest den Fassanstich gestört. Peta-Chef Harald Ullmann erklärt, warum er keine Konsequenzen fürchtet – und richtet den Blick bereits auf das Volksfest im Herbst.
22.04.2024
Stuttgarter Frühlingsfest
Peta-Protest, schlechtes Wetter und eine Geisterbahn mit VR-Brille
Das 84. Frühlingsfest ist eröffnet. Die Wetterprognosen für das erste Festwochenende sind eher ernüchternd. Beim Auftakt des Traditionsfestes kam es zu einem unerwarteten Zwischenfall. Wie lief der restliche erste Tag?
20.04.2024
Bierpreis, Kiffen, Öffnungszeiten
Das müssen Besucher zum Stuttgarter Frühlingsfest wissen
Das 84. Stuttgarter Frühlingsfest beginnt. Erstmals in seiner langen Geschichte musste man sich mit einem neuen Problem auseinandersetzen: Darf man kiffen auf dem Wasen?
18.04.2024
Stuttgarter Frühlingsfest 2024
Grandls-Wirt will keine Kiffer in seinem Festzelt
Einen Joint beim Bummel über den Wasen oder auf der Bierbank rauchen – könnte das die Zukunft auf dem Stuttgarter Frühlingsfest sein? Die Legalisierung wirft neue Fragen auf.
27.03.2024
Verköstigung beim Cannstatter Volksfest
Das Wasen-Göckele fliegt aus dem Elsass ein
Es ist die Leibspeise der Festzeltbesucher: Innerhalb von zwei Wochen werden auf dem Wasen rund 160 000 Hühnchen verspeist. Manche Wirte legen Wert auf die Herkunft, alle verwenden ein Geheimrezept, und jeder ist natürlich überzeugt, dass seines das beste ist.
30.09.2023
Pferdemarkt Bietigheim
Am Freitag geht’s los – Bietigheim ist bereit für hunderttausende Gäste
Der großen Kreisstadt stehen die aufregendsten Tage des Jahres bevor. Trotz steigender Kosten sind Veranstalter und Aussteller voller Vorfreude. Fünf interessante Erkenntnisse kurz vor Start.
30.08.2023
Stuttgarter Frühlingsfest
Pommes von der Gourmet Hütt’n und Garnelen im Bierzelt
Nicht nur halbe Hähnchen und Currywurst werden auf dem Wasen verspeist. Beim Frühlingsfest taucht auch der Trüffel auf, Spargel und Meeresfrüchte gibt es. Der Edelfleischverkäufer Meat Club serviert im Göckelesmaier-Zelt sogar ein Dreigang-Menü.
05.05.2023
Kellnern auf dem Stuttgarter Frühlingsfest
Barchefin Gordana: So läuft es bei mir im Bierzelt
Belästigungen, Randale und Alkohol – die Geschichten von Volksfesten wie dem Frühlingsfest sind bekannt. Ein Abend auf dem Cannstatter Wasen mit Barchefin Gordana, die seit Jahren im Göckelesmaier bedient.
19.04.2023
Cannstatter Volksfest
Von Energiesparern und Stubenhockern
Braucht so ein Volksfest viel Energie oder wenig? Die Debatte ist schwierig, weil es kaum Zahlen gibt. Aber was braucht mehr Strom? Netflix oder Rummel?
07.10.2022
Volksfest in Stuttgart
Weniger Fleischeslust auf dem Wasen
Auch Veganer und Vegetarier werden mittlerweile auf dem Fest der Schweinshaxn und gebratenen Göckele satt. Die Tierschutzorganisation Peta hat extra einen Wasen-Guide zusammengestellt – und vieles übersehen.
26.09.2022
Nach der Absage des Stuttgarter Frühlingsfestes
Schausteller hoffen auf das Volksfest
Die Absage des Frühlingsfestes hat die Schausteller nicht überrascht. Jetzt setzen sie auf den Fortschritt beim Impfen, dass im Herbst das Volksfest stattfinden kann. Zur Idee eines Frühlingsfests light zu einem späteren Zeitpunkt gibt es auch skeptische Stimmen.
17.03.2021
Coronavirus in Stuttgart
Falschmeldung über Göckelesmaier kursiert im Netz
Ein Schrieb macht im Internet die Runde, wonach der Festwirt Göckelesmaier das Frühlingsfest absagt und über Rückerstattungen aufklärt. Warum es sich um eine Falschmeldung handelt und wie es dazu kam.
10.03.2020