Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
F
Frauentag
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Landesfrauenrat
Landtagswahl am Frauentag: Strobl weist Kritik zurück
Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl hat den Termin für die Landtagswahl auf den 8. März festgelegt – dem Internationalen Frauentag. Das passt dem Landesfrauenrat überhaupt nicht.
29.04.2025
Gewalt gegen Frauen
Bekommt Stuttgart einen Gedenktag für gewaltbetroffene Frauen?
Ludwigsburg ist vorangegangen: Dort gibt es nun einen Gedenktag, der Frauen als Gewaltopfer in den Mittelpunkt stellt. Zieht die Landeshauptstadt nach?
25.03.2025
Zwei Schwestern führen ein Filderstädter Unternehmen
„Frauen im Vorstand gelten noch als Experiment“
Marion Metzger und Isabel Brockmann-Metzger sind Schwestern und Geschäftsführerinnen von Metzger Autoteile. Sie erzählen von ihrer Arbeit in einer Männerdomäne – und ob die Gleichstellung heute weiter ist als vor einigen Jahren.
04.03.2025
Polizeieinsatz am Frauentag in Stuttgart
Wie reagiert die Polizei auf die Kritik?
Mehrere Tausend Frauen demonstrieren am Samstag in Stuttgart. Am Rande kommt es zum Konflikt mit der Polizei. Die Hintergründe.
10.03.2025
Demonstration zum Internationalen Frauentag
Kritik an massivem Polizeieinsatz bei Kundgebung
Die Veranstalterinnen sprechen von „unverhältnismäßigen Übergriffen der Polizei“. Sie sind fassungslos: „Das an einem Tag, an dem wir auch gegen Gewalt gegen Frauen auf die Straße gehen.“
09.03.2025
Vortrag zum Frauentag in Backnang
Das Patriarchat macht nicht nur Frauen krank
Viele Krankheiten haben ihre Ursache in Gewalt, Diskriminierung oder Selbstverleugnung, sagt die Backnanger Heilpraktikerin Ulrike Schlag.
09.03.2025
Weltfrauentag in Ludwigsburg
Viele Aktionen und erschreckende Fakten
Eine Rallye durch die Innenstadt lud alle dazu ein, ihr Wissen über Frauenrechte zu testen. Dass das Recht auf körperliche Unversehrtheit immer wieder durch Männer mit Füßen getreten wird, machte Bianca Biwer vom Weißen Ring deutlich.
08.03.2025
Pyrotechnik, rechte Störer und Übergriffe
Polizei zieht Bilanz der Kundgebung zum Frauentag am Samstag
Die Stuttgarter Polizei hatte am Samstag in der Stuttgarter City aufgrund mehrerer Kundgebungen einiges zu tun. Nun hat sie Bilanz gezogen.
09.03.2025
Demo zum Internationalen Frauentag
Tausende protestieren in Stuttgart für Frauenrechte und Gleichstellung
Tausende Menschen demonstrieren am Samstag für die Rechte von Frauen und eine solidarische Gesellschaft. Der Fokus lag in diesem Jahr auf Tarifkämpfen, dem feministischen Widerstand sowie dem Kampf gegen den Rechtsruck.
08.03.2025
Stuttgarter Herzchirurgin über Vorurteile
Exotin im OP
Nora Göbel aus dem Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart ist eine der wenigen Herzchirurginnen in Deutschland. In der Medizin brauchen Frauen mehr Förderung, sagt die 42-Jährige und erklärt, wie sie den Hürden in ihrer Laufbahn begegnet ist.
07.02.2025
Emanzipation in Deutschland
Die hart erkämpfte Freiheit von Frauen ist bedroht
Frausein in Deutschland – das war noch nie so selbstbestimmt und chancenreich wie heute, sagt Autorin Lisa Welzhofer. Aber wenn rechtspopulistische Strömungen an Kraft gewinnen, sind diese Errungenschaften in Gefahr.
05.03.2025
Neues Frauen-Start-up in Leonberg
Eine 16-Jährige bietet Computerworkshops an
Drei Frauen zeigen in Workshops, wie man sich seinen eigenen PC baut und schaffen sich ihren Platz in der Männerdomäne Technik. Die Kursleiterin ist erst 16 Jahre alt.
06.03.2025
1. Frauengesundheitstag in Stuttgart
Gesunde Mädchen und Frauen – ein Leben lang
Wie kommen Mädchen und Frauen gesund durchs Leben? Dazu gibt es beim 1. Stuttgarter Frauen*Gesundheitstag im Rathaus zahlreiche Vorträge, Workshops und Performances.
07.03.2025
Musik und Feminismus
Die 7 besten Songs zum Weltfrauentag
Beyoncés Hit „Run the World (Girls)“ feiert starke Frauen und gehört am Weltfrauentag auf jede Playlist. Aber auch andere Lieder dürfen am 8. März nicht fehlen.
05.03.2025
Das ist los am Wochenende in und um Leonberg
Farbenpracht und Frauenpower
Historische Einblicke, Kunst und Technik locken zum Rausgehen.
05.03.2025
Frauen in der Arbeitswelt
Wie Frauen der Teilzeitfalle entrinnen
Die Bundesagentur für Arbeit sieht bei den Frauen in Teilzeitbeschäftigung ein wesentliches Potenzial, um den Arbeitsmarkt stabil zu halten. Dabei müssen allerdings einige günstige Bedingungen zusammenkommen.
04.03.2025
Internationaler Frauentag
Ricarda Lang kommt zum Frauentag nach Backnang – alle Termine im Überblick
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Ein Anlass, hinzuschauen und sich für mehr Gleichberechtigung einzusetzen. Auch im Rems-Murr-Kreis gibt es dafür viele Möglichkeiten. Wir haben interessante Angebote gesammelt.
03.03.2025
Vortrag zum Weltfrauentag
Wo bleibt eigentlich die Chancengerechtigkeit?
Die Soziologin und Bankkauffrau Birgit Happel spürt bei einem Vortrag zum Internationalen Frauentag im Fellbacher Rathaus am 10. März der Gerechtigkeitslücke nach.
04.03.2025
Internationaler Frauentag
Gewalt gegen Mädchen und Frauen – Ludwigsburg wird aktiv
In Ludwigsburg gibt es am 8. März eine interaktive Rallye, eine Podiumsdiskussion, Filmvorführungen und einen Impuls von der Bundesgeschäftsführerin des Weißen Rings. Dazu wird das Geheimnis um ein bundesweit einmaliges Projekt zu Gewaltschutz für Mädchen und Frauen gelüftet.
03.03.2025
„Sexuell verfügbar“ im Ersten
„Man hat Frauen aberzogen, Nein zu sagen“
Caroline Rosales hat aus ihrem feministischen Erinnerungsbuch „Sexuell verfügbar“ eine TV-Serie gemacht, die nun am Weltfrauentag in der ARD-Mediathek startet. Und da spielt ein Umschnall-Dildo eine große Rolle.
07.03.2024
Frauentag, Frauenrechte und Gleichstellung
Was würde Clara Zetkin heute sagen?
Abseits des politisch korrekten internationalen Frauentages ist Gleichstellung im Alltag von Männern und Frauen noch in weiter Ferne, meint unsere Kolumnistin Elisabeth Kabatek.
03.09.2021
Bettina Limperg in Fellbach
Noch immer zu wenige Frauen in der Politik
Die Präsidentin des Bundesgerichtshofs Bettina Limperg hat in Fellbach über Frauen in der Politik gesprochen – und die Herausforderungen, die ihnen noch immer begegnen.
12.03.2024
Weltfrauentag im Kreis Göppingen
Bis zur Gleichstellung ist es noch ein weiter Weg
Lisi Maier von der Bundesstiftung für Gleichstellung forderte in Eislingen mehr Tempo. Ein höherer Frauenanteil in Berufen wäre ein Mittel gegen den Fachkräftemangel. Der Bahnstreik verzögerte Maiers Auftritt in der Stadthalle – Leni Breymaier füllte die Lücke.
10.03.2024
Event in Leonberg
Mischung aus Bierverkostung und Kirchengeschichte
Zum internationalen Frauentag gab es in Leonberg eine ungewöhnliche Veranstaltung: eine Mischung aus Bierverkostung und Infoabend über weibliche Persönlichkeiten aus 2000 Jahren Kirchengeschichte.
10.03.2024
Weltfrauentag in Ludwigsburg
Frauen für Frauenrechte
Der Frauenverein Courage hat am Samstag zu einem Demonstrationszug durch die Ludwigsburger Innenstadt aufgerufen.
09.03.2024
Kundgebung in Stuttgart zum Weltfrauentag
Widerstand gegen Frauenhass
„Fett und hässlich!“, „Geile Titten, die Alte!“, „So ein Klappergestell!“ – es ist nicht zu fassen, was für Hasskommentare manche Männer zu Auftritten von Frauen in sozialen Medien abgeben. Am Weltfrauentag machten Frauen auf digitale Gewalt aufmerksam.
08.03.2024
Weltfrauentag 2024
ARD und ZDF: Maßnahmen gegen Sexismus vorgestellt
Bekenntnis zum Weltfrauentag: Die Öffentlich-Rechtlichen wollen mehr gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz tun. Am Freitag stellten sie einen gemeinsamen Maßnahmenkatalog gegen Sexismus vor.
08.03.2024
Sexualisierte Gewalt gegen Frauen
Lage in Haiti für Frauen und Mädchen immer katastrophaler
In der Karibiknation Haiti ist die öffentliche Ordnung zusammengebrochen. Dies führe auch vermehrt zu Fällen sexualisierter Gewalt, berichtet der Mediziner Tankred Stöbe von „Ärzte ohne Grenzen“.
08.03.2024
Bauernfamilie aus Bondorf
Vier Frauengenerationen unter einem Dach
Die vier Hiller-Frauen Uroma Lina, Oma Magda, Mama Jasmin und die kleine Emma leben zusammen mit ihren Männern als Großfamilie zusammen. Sie erzählen, welche Rolle die Frauen auf dem Bauernhof einnehmen und warum ihr Miteinander funktioniert.
06.03.2024
Landfrauen in Leonberg und Hirschlanden
So ist die moderne Landfrau
Vielerorts müssen die Landfrauen noch mit einem angestaubten Image aufräumen. Dabei boomt es in den Ortsvereinen – viele neue Mitglieder gibt es inzwischen ebenso wie ein vielfältiges Programm.
07.03.2024
Diskussionsrunde in Weil der Stadt
Internationaler Frauentag in der Moschee
Frauen der Ahmadiyya-Gemeinschaft sprechen mit Vertreterinnen aus Kirche und Gesellschaft über Religion und Politik.
07.03.2024
Nachfolge Steinmeiers
Eine Bundespräsidentin wäre ein Signal für mehr Frauen in der Politik
Eine Frau als Staatsoberhaupt wäre ein logischer Schritt, aber wichtiger als das Geschlecht ist die Fähigkeit, Brücken zu bauen, findet unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
07.03.2024
Weltfrauentag 2024
Hass auf Frauen – warum wegducken keine Lösung ist
Aus Worten werden oft Taten. Der Hass im Netz ist als Drohung an Frauen gedacht, still zu sein. Die Rechnung darf nicht aufgehen. Wir müssen den Betroffen zuhören, kommentiert Hilke Lorenz zum Weltfrauentag.
05.03.2024
Demonstration zum Internationalen Frauentag in Stuttgart
„Viele Frauen sind in der Rente von Armut betroffen“
Zum Internationalen Frauentag will das Aktionsbündnis 8. März mit einer Demonstration in Stuttgart auf Frauenrechte aufmerksam machen. Der Verdi-Bezirk Stuttgart ruft zu Streiks in Berufsgruppen auf, in denen viele Frauen tätig sind. Die Gewerkschaftssekretärin Ariane Raad erklärt, wofür gestreikt wird.
05.03.2024
Feministin und Mutter zweier Söhne
„Feminismus muss Gerechtigkeit für alle wollen“
Shila Behjat setzt sich seit Jahrzehnten für die Rechte von Frauen ein. Im Interview erzählt die Autorin, wie das Leben mit zwei Söhnen ihren Blick auf den Feminismus verändert hat.
05.03.2024
8. März in Stuttgart
Demos, Streik und Tanz am Weltfrauentag
Jedes Jahr demonstrieren am 8. März weltweit Menschen für Gleichberechtigung. Auch in Stuttgart gibt es wieder zahlreiche Aktionen. Ein Überblick.
05.03.2024
Internationaler Frauentag
Vielseitiges Programm zum Frauentag im Rems-Murr-Kreis
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Seit einigen Jahren wird diesem Tag vermehrt Aufmerksamkeit geschenkt. Das zeigt sich auch an einem vielseitigen Programm im Rems-Murr-Kreis.
05.03.2024
Frauentag auf den Fildern
Rosen als Zeichen der Wertschätzung
Die Städte Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt liegen in unmittelbarer Nachbarschaft und gehen doch mit dem Thema Gleichberechtigung ganz unterschiedlich um. Warum eigentlich?
01.03.2024
Tipps fürs Wochenende im Kreis Böblingen
Tage im Zeichen der Frau
Am Freitag, 8. März, steht der Internationale Frauentag bevor. Künstlerinnen und Aktionstage machen auch das folgende Wochenende weiblich.
06.03.2024
Weltfrauentag
Wo ist der 8. März ein Feiertag?
Am Weltfrauentag gehen weltweit Menschen auf die Straße und demonstrieren. In einigen Bundesländern ist der 8. März sogar ein Feiertag - eine Übersicht.
29.02.2024
Weltfrauentag
Spiele der Bundesliga-Fußballerinnen am Weltfrauentag kostenfrei im TV
Rund um den Weltfrauentag am 8. März werden alle Partien des 15. Spieltags der Bundesliga-Fußballerinnen kostenfrei von diversen Streamingdiensten übertragen.
04.03.2024
Basel
Frauentag-Demo eskaliert - Polizei setzt Gummigeschosse ein
Im schweizerischen Basel fand am Mittwoch eine Demonstration mit rund 150 Teilnehmenden zum internationalen Frauentag statt. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und musste einschreiten.
09.03.2023
Demos zum Weltfrauentag
Stuttgarter Marktplatz fest in der Hand der Streikenden
Frauen sind auch in Stuttgart zentrales Thema beim Warnstreik der Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Im Mittelpunkt des Protests stehen die Arbeitsverhältnisse der Frauen.
08.03.2023
Weltfrauentag
Diese Kleider machen uns Frauen frei
Eng und unbequem war vorgestern: Manche Kleidungstücke geben Frauen einfach mehr Raum in der Welt. Eine Liebeserklärung an Hemdblusenkleid, Blazer, Blockabsatz & Co.
03.03.2023
Wie erzieht man Mädchen?
Wenn die Tochter „Layla“ singt
Wenn man Mutter einer Tochter ist, denkt man über das eigene Aufwachsen nach und wie man das Mädchen am besten ins Leben begleitet.
04.03.2023
Kita-Streik am 8. März
Eine Erzieherin erklärt, warum sie am Frauentag streikt
Die Gewerkschaft Verdi hat am Mittwoch zum Streik aufgerufen. Schwerpunkte der Arbeitsniederlegungen sind die überwiegend von Frauen getragenen Berufe. Darum sind auch viele Kitas zu.
07.03.2023
Internationaler Frauentag in Stuttgart
Frauen streiken bei „feministischer Mittagspause“
Das „Frauenkollektiv Stuttgart“ und die linke Gruppierung „Zusammen Kämpfen Stuttgart“ (ZK) haben auf dem Ostendplatz Flagge gezeigt. Ihr Protest richtet sich gegen ungleiche Bezahlung, Sexismus und geschlechtsspezifische Arbeitsteilung.
08.03.2023
Frauenrechte in Afghanistan
Was eine Frau über ihren Alltag unter den Taliban denkt
Im Sommer 2021 übernahmen die Taliban die Kontrolle über Afghanistan und damit über das Leben von Parisa Ahmadi*. Einblick in den Alltag einer jungen Frau, deren Welt auf ein Wohnhaus schrumpfte.
*Name geändert
03.03.2023
Weltfrauentag
Welche Blumen verschenkt man?
Am 8. März steht alles im Namen der Frauen. Viele möchten gerne Blumen als Symbol der Wertschätzung verschenken. Doch welche Sorte passt zum Weltfrauentag?
08.03.2023
Fußball der Frauen
Vom Verbot zum Boom: Der lange Weg zur Anerkennung
Fußballerinnen hatten in Deutschland lange einen schweren Stand. Wir blicken auf die Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte bis zur gegenwärtigen Euphoriewelle zurück.
03.03.2023