Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
F
Forschung
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Forschung
Kernfusion - Hype oder Lösung der Energieprobleme?
Kernfusion könnte viele Energieprobleme lösen - so die Verheißung. Daran arbeiten neben Forschungsinstituten auch immer mehr Start-ups. Kritiker sehen den jüngsten Hype skeptisch.
04.12.2023
Tiere
Riesenratten von Vangunu existieren tatsächlich
Eine Riesenratte in der Südsee begeistert Forscher: Zum ersten Mal tappte die erst vor wenigen Jahren beschriebene Art in Fotofallen. Aber die Bilder der seltenen Nager könnten schon die letzten sein.
03.12.2023
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Warum die Arbeit immer mehr krank macht
Laut dem Gesundheitsreport Baden-Württemberg der Barmer Krankenkasse steigt die Zahl der psychisch erkrankten Menschen seit Jahren an. Eine Forscherin am Stuttgarter Fraunhofer IAO erklärt, woran das liegt und wie man ein Burn-out verhindern kann.
29.11.2023
Pharmabranche
Lauterbach will Pharma-Produktion nach Deutschland holen
Die Verlagerung großer Teile der Arzneiproduktion nach China oder Indien macht Deutschland Sorgen. Nun will die Bundesregierung die Pharmabranche in Deutschland stärken. Der Gesundheitsminister spricht von einer Aufholjagd.
01.12.2023
FNL1 Bilder Video
Neue Energiequelle
Fortschritte bei der Kernfusion
Kernfusion könnte viele Energieprobleme lösen - so lautet die Verheißung. Daran arbeiten neben Forschungsinstituten auch immer mehr Start-ups. Auch von der Politik kommt viel Geld für die Fusionsforschung. Kritiker sehen den jüngsten Hype skeptisch.
05.09.2023
Forschung
Kernfusion - Hype oder Lösung der Energieprobleme?
Kernfusion könnte viele Energieprobleme lösen - so die Verheißung. Daran arbeiten neben Forschungsinstituten auch immer mehr Start-ups. Kritiker sehen den jüngsten Hype skeptisch.
29.11.2023
Vergleich europäischer Regionen
Baden-Württemberg belegt bei Forschung den ersten Platz
Keine andere europäische Region investiert mehr in Forschung und Entwicklung als Baden-Württemberg. Das Land nutzt 5,6 Prozent seines Bruttoinlandsprodukts für diesen Bereich.
23.11.2023
Auszeichnung
Zukunftspreis geht an Forscher aus Erlangen für MRT-Gerät
Der Deutsche Zukunftspreis ist mit 250.000 Euro dotiert. Das diesjährige Gewinnerteam ist für seine Entwicklung schon mehrfach ins Rennen gegangen.
23.11.2023
Forschung
Geschlechterlücke in der Wissenschaft wird kleiner
Eine Studie zeigt einen Rückgang der Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen in der Spitzenforschung. Dennoch gibt es viel Raum für weitere Verbesserungen.
22.11.2023
Raumfahrtindustrie
Entwurf für europäischen Raumfrachter für 2024 geplant
Die europäische Raumfahrtagentur Esa plant den Bau eines eigenen Raumfrachters bis 2028. Mit ersten Entwürfen soll es nun schnell gehen. Astronaut Alexander Gerst zeigt sich begeistert von dem Projekt.
20.11.2023
Geschichte
Römerschiff-Nachbau: Auch bei starkem Wind stabil
Wie ist es, mit einem römischen Handelsschiff über das Mittelmeer zu segeln? Das haben Forscher mit einem Original-Nachbau getestet - und dabei einiges gelernt.
16.11.2023
Mental Health
Ist das schon ein Trauma oder einfach nur traurig?
Einst bezeichnete Trauma eine Reaktion auf schlimme Erlebnisse wie Krieg oder Missbrauch. Inzwischen wird der Begriff, für alles verwendet, was negative Gefühle auslöst. Dies verwässert den Begriff und kann auch einen Nocebo-Effekt haben.
10.11.2023
Das Endorphin-Prinzip
Wie wir glücklich werden im Leben
Glücklich werden – danach streben fast alle Menschen. Der Psychiater und Angstforscher Borwin Bandelow gibt Tipps, wie wir unser Belohnungssystem im Gehirn auf gesunde Weise selbst aktivieren können.
10.11.2023
Studie
Klimaneutralität 2045 möglich - Kommende Jahre entscheidend
«Netto Null» bis 2045 ist weiter möglich, sagen Forscher aus Jülich. Damit Deutschland bis dahin treibhausgasneutral wird, müssten allerdings in den kommenden Jahren wichtige Weichenstellungen vorgenommen werden.
10.11.2023
Geschichte
Bericht zeigt medizinische Gräueltaten der Nazizeit
Forscher präsentieren einen Report über die medizinischen Gräueltaten im Nationalsozialismus und deren Auswirkungen. Sie legen auch dar, was die Erkenntnisse für die Zukunft bedeuten könnten.
09.11.2023
Archäologie
Neuer Fund bringt Licht ins Alte Ägypten
Wie lebten Menschen in der Zeit des 5. bis 6. Jahrhunderts vor Christus? Ein verziertes Grab gibt etwas mehr Aufschluss.
06.11.2023
Unesco-Welterbestätte
Fund in Grube Messel sehr wahrscheinlich Urpferdchen
Die Grube Messel ist eine wahre Schatzkammer der Evolution. Bislang wurden rund 60 komplett erhaltene Urpferdchen entdeckt. Vor kurzem gab es einen weiteren spektakulären Fund.
04.11.2023
Forschung
"Wir wollen Ihre Mäuse" - Städtische Nagetiere gesucht
US-Forscher suchen Großstadt-Mäuse für eine Untersuchung. Im Fokus: Wie unterscheiden sich Metropolen-Bewohner von Landeiern?
31.10.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?