Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
F
Fernsehturm
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Leerstand beendet
Tobi’s startet im Gastrohäuschen beim Stuttgarter Fernsehturm
Nach 15-monatigem Leerstand startet das Gastrohäuschen beim Fernsehturm neu: Tobi’s serviert „schwäbische und deutsche Lieblingsgerichte“ drinnen und draußen im neuen Ambiente.
06.06.2025
Architekt Frank Dittel
Stuttgarter Design für Deutschlands höchstes Restaurant von Tim Raue
Gastronom Tim Raue eröffnet das Sphere im Berliner Fernsehturm, Dittel Architekten aus Stuttgart sind für den Umbau verantwortlich. Frank Dittel über Prestige und Herausforderungen.
03.06.2025
Denkmal in Stuttgart
Der Fernsehturm wird saniert
Auf ein Neues: Vor neun Jahren erst öffnete der Stuttgarter Fernsehturm wieder nach einer langen Sanierung. Nun wird am Stuttgarter Wahrzeichen erneut gebaut. Was bedeutet das?
27.05.2025
Areal in Degerloch
Neue Pläne für die Waldau: Nicht nur eine dritte Eishalle soll entstehen
Die Waldau in Degerloch platzt aus allen Nähten. Daher soll nicht nur eine dritte Eishalle gebaut werden. So sehen die Pläne aus. Auch der Fernsehturm spielt eine Rolle.
13.05.2025
Erlebniscard für die Region Stuttgart
365-Tage-Frist beginnt künftig erst ab Kauf der Erlebniscard
Demnächst ist das attraktive Angebot für touristische Ausflüge vor der Haustür nicht mehr ans Kalenderjahr gebunden. Die 365-Tage-Frist beginnt mit dem Kaufdatum.
28.04.2025
Tuning-Treffen in Stuttgart-Degerloch
Was hat die Polizei am Car-Friday unterm Fernsehturm entdeckt?
Beim großen Tuningtreffen auf der Waldau sucht die Polizei nach unerlaubten Umbauten. Die Fachleute haben dabei offenbar ein gutes Gespür, wie die Beanstandungsquote zeigt.
22.04.2025
Kontrollen am Karfreitag
Was macht die Stuttgarter Polizei am „Car-Friday“?
Mit rund 20 Beamtinnen und Beamten ist die Polizei am Freitag beim Tuning-Treffen am Fernsehturm vertreten. Ums Rasen geht es dabei nicht in erster Linie.
17.04.2025
Neues Format für den Fernsehturm
„Oben Piano“ – Stuttgarts höchste Klavierbühne ist geöffnet für alle
Nach dem „Open Piano“ am Charlottenplatz, auf dem jede und jeder spielen kann, gibt’s bald „Oben Piano“. Die höchste offene Klavierbühne der Stadt befindet sich auf 144 Metern über Stuttgart. Der Fernsehturm lockt obendrein mit dem „Älternabend“.
08.04.2025
Bombenentschärfung auf der Waldau
So sieht der Bombenkrater aus
Die 240 Kilogramm schwere Fliegerbombe auf der Waldau hinterlässt ein großes Loch ganz in der Nähe vom Fernsehturm. Fotos und Video vom Ort des Geschehens.
06.04.2025
Nach Bombenentschärfung
Sperrung auf der Waldau aufgehoben
Nach der Bombenentschärfung in der Nähe vom Fernsehturm sind die Sperrungen am Nachmittag größtenteils wieder aufgehoben.
06.04.2025
Nach zweiter Sprengung am Fernsehturm
Fliegerbombe auf der Waldau erfolgreich gesprengt
Mit der zweiten Sprengung ist der Blindgänger am Fernsehturm am Nachmittag unschädlich gemacht worden, wie die Polizei bestätigt. Gegen 15.30 Uhr war auf der Waldau und im Umfeld ein lauter Knall zu hören.
06.04.2025
Bombenentschärfung am Fernsehturm
Zweite Sprengung der Fliegerbombe notwendig
Nachdem die erste Sprengung nicht erfolgreich war, muss ein Blindgänger auf der Waldau am Sonntagmittag noch ein zweites Mal kontrolliert gesprengt werden. Ursprünglich sollte die Fliegerbombe entschärft werden. Das Gebiet ist länger gesperrt als geplant.
04.04.2025
Einsatz auf der Waldau
Bombenentschärfung am Fernsehturm: So ist die Lage am Morgen
Am Sonntag soll auf der Waldau eine 240 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Das Gebiet ist dafür weiträumig abgesperrt. Die Polizei Stuttgart erklärt im Video, wie die Lage am Morgen ist.
06.04.2025
Bombenentschärfung am Fernsehturm
Sportstätten, Restaurants, Straßen und Wege – die Waldau wird am Sonntag abgesperrt
Das Stuttgarter Wahrzeichen bleibt aufgrund eines Einsatzes des Kampfmittelbeseitigungsdiensts am Sonntag, 6. April, zunächst geschlossen. Wegen der Straßensperrungen ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
31.03.2025
Energie in Stuttgart
Ist das Klimaziel zu hoch für unseren Fernsehturm?
Bis in zehn Jahren soll Stuttgart laut Klimabeschluss emissionsfrei sein. Wie schafft das der Stuttgarter Fernsehturm? Es gibt Pläne, aber auch viele Fragezeichen.
10.03.2025
Gastronomie auf der Waldau in Stuttgart
Umbau für ein neues Tobi’s beim Fernsehturm beginnt
Das kleine Gastrohäuschen beim Fernsehturm, an dem sich seit 30 Jahren baulich nichts verändert hat, wird nun von Grund auf saniert. Wir sprachen mit der künftigen Pächterin Julia Meyer über ihre Pläne für ein neues Tobi’s im ehemaligen Grillkiosk.
05.03.2025
Stuttgarter Wahrzeichen
Eintrittspreise für den Fernsehturm steigen deutlich
Wer hoch zur Plattform des Fernsehturms fahren will, zahlt bald mehr: Zum 1. Januar 2025 erhöht die SWR Media Services GmbH die Preise. Gleichzeitig vermelden die Betreiber dank der Fußball-EM ein Besucherplus.
10.12.2024
Wahrzeichen in Stuttgart
Warum der Fernsehturm am Dienstag orange leuchtet
Der Stuttgarter Fernsehturm zieht die Blicke auf sich – an diesem 10. Dezember ganz besonders. Denn das Wahrzeichen der Stadt erstrahlt in Orange. Damit verbindet sich ein politisches und gesellschaftliches Anliegen.
10.12.2024
Zwillinge vor der Geburt verloren
Dem Schicksalsschlag folgt eine neue Lebensaufgabe
Katrin Lasinski hat ihre Zwillinge vor der Geburt verloren und ihr eigenes Schicksal als Sternenmutter zur Lebensaufgabe gemacht. Auf vielfältige Weise steht sie mit ihrer Initiative Wolkenband anderen Betroffenen bei.
28.11.2024
Konzertreihe Kulturm in Stuttgart
Nach großem Erfolg: Kulturbühne des Fernsehturms wird fortgesetzt
Höher hinaus geht’s für Kleinkünstler in Stuttgart kaum: Dem Himmel so nah ist die Bühne des Fernsehturms, die im ersten Jahr unter dem Titel „Kulturm“ stets ausverkauft war. Nach dem Erfolg ist klar: Fortsetzung folgt. Wer spielt 2025?
25.11.2024
Nach knapp einem Jahr Leerstand
Stuttgarter Kickers übernehmen Kiosk beim Fernsehturm
Seit fast einem Jahr steht der Kiosk beim Fernsehturm leer, seit Waldo Weathers ihn als Pächter verlassen hat. Die Stuttgarter Kickers wollen den früheren Grill übernehmen und unterverpachten. Das Interesse von Gastronomen an diesem Objekt ist groß.
17.11.2024
Space Needle
Auf einer Serviette in Stuttgart entstand das Wahrzeichen von Seattle
Seit der Weltausstellung 1962 ist die Space Needle das Wahrzeichen der Stadt Seattle. Wir verraten, was der berühmte Turm mit Stuttgart zu tun hat.
26.08.2024
Sommerabendromantik
7 Orte in Stuttgart für den perfekten Sonnenuntergang
Laue Sommerabende laden dazu ein, den Sonnenuntergang an besonderen Plätzen zu genießen. An diesen Orten in Stuttgart ist der Sonnenuntergang besonders schön.
06.08.2024
Stuttgarter Wahrzeichen wird untersucht
Was machen die Kletterer am Fernsehturm?
So mancher Besucher des Stuttgarter Fernsehturms reibt sich am Mittwoch die Augen: Da klettert doch wer am Turm? Die Betreibergesellschaft liefert die Erklärung.
31.07.2024
Stuttgart
Schwelbrand in Technikraum am Fernsehturm
Aufgrund von Rauchentwicklung bricht die Feuerwehr zu einem Einsatz in einem Nebengebäude des Stuttgarter Fernsehturms aus. Das schnelle Eintreffen verhindert Schlimmeres.
13.07.2024
EM-Studio im Stuttgarter Fernsehturm
Fernsehstudio mit atemberaubender Aussicht
Das Schweizer Fernsehen sendet während der Fußball-EM täglich live vom Stuttgarter Fernsehturm – mit bestem Blick auf Hotel und Trainingsgelände der Schweizer Nationalmannschaft.
05.07.2024
Fußball-EM in Stuttgart
Der Fernsehturm erstrahlt in Schwarz-Rot-Gold
Stuttgarts Wahrzeichen setzt ein starkes Zeichen in der Host City: Während der gesamten Fußball-EM wird der Fernsehturm nachts in den Deutschlandfarben weithin sichtbar leuchten. Am Fuß der Touristenattraktion werden die Spiele übertragen.
14.06.2024
Ruppige Debatte in Böblingen
Wut-Orkan der Windkraftgegner fegt über die Diezenhalde
Neben dem größten Stadtteil Böblingens soll ein Windpark mit sechs Anlagen entstehen. Die Bürger fürchten um ihr Naherholungsgebiet. Teile fordern die Atomkraft zurück.
15.05.2024
Wilhelma, Fernsehturm, Stadion & Co.
So teuer sind Stuttgarts Lieblingsorte seit 2021 geworden
Besuch in der Wilhelma, Cappuccino am Schlossplatz, Bratwurst in der MHP-Arena oder Döner bei Alaturka – die Freizeit im Kessel ist kostspieliger geworden. Aber wie viel zahlt man im Vergleich zu 2021 an beliebten Spots in Stuttgart mehr? Eine Auswahl.
08.04.2024
Car-Freitag in Stuttgart
Tuning-Szene feiert unterm Fernsehturm
Friedlich und in bester Laune feierte die Autotuning-Szene trotz Polizeikontrollen am Karfreitag ihren Saisonauftakt. Vier Autos wurden dennoch abgeschleppt.
29.03.2024
Umbau der Heimstätte der Stuttgarter Kickers
Mit Sitzplätzen - das ist der Plan mit der Gegengeraden auf der Waldau
Die Haushaltsmittel sind bewilligt, der Neubau der Gegengerade im Gazi-Stadion ist längst beschlossene Sache. Doch wann beginnen die Arbeiten? Was passiert mit den Stehplätzen? Und wäre das Stadion sogar zweitligatauglich? Ein Überblick.
11.03.2024
Während der Fußball-EM
Fernsehturmplattform wird wegen Fußballtraining zeitweise gesperrt
Überraschend ist im Stuttgarter Rathaus jetzt bekannt geworden, dass im Sommer die Aussicht vom Fernsehturm eingeschränkt wird. Denn die Nationalmannschaft der Schweiz will ihre Geheimtrainings unter dem Turm vor neugierigen Blicken schützen.
23.02.2024
Entscheidung in Böblingen
Viel Wind um Räder, die sich noch lange nicht drehen
Die Debatte um Böblinger Windräder in diesem frühen Stadium zu führen, ist ein richtiger und demokratischer Vorgang. Die Diskussion sollte aber sachlich bleiben.
09.02.2024
Stuttgarter Fernsehturm
Stuttgarter Fernsehturm
Er ist Teil der Popkultur, Instagram-Star und Nostalgie zugleich: Der Fernsehturm, ein würdiger Anwärter aufs Weltkulturerbe der Unesco. Eine Liebeserklärung.
05.02.2024
Energiewende in Baden-Württemberg
Vier Gebiete für Windkraft in Stuttgart
Bisher ist das Windrad auf dem Grünen Heiner das einzige in Stuttgart. Nun sind im Zuge des Ausbaus weitere Gebiete im Gespräch. Die Stadt ist nicht bei allen überzeugt.
22.01.2024
Gastronomie in Stuttgart
Sir Waldo Weathers schließt seinen Kiosk am Fernsehturm
Der US-Musiker Sir Waldo Weathers, der früher Saxofon bei James Brown spielte, gibt mit Partnerin Daniela Merz schweren Herzens am Fernsehturm seinen Kiosk auf – aus Kostengründen. Damit verschwindet auch ein Kulturtreff.
12.01.2024
Sparen in Stuttgart
Die Wilhelma ist mit dabei
Die Erlebniscard für die Region Stuttgart geht ins zweite Jahr. Und das Angebot wird ausgebaut. Was ist neu?
05.01.2024
Stuttgarter Kleinkunst
Der Fernsehturm erhält eine neue Kulturbühne
Stuttgart liebt ihn: Der Fernsehturm ist ein würdiger Anwärter aufs Weltkulturerbe der Unesco. Im Januar startet hoch oben die Reihe Kulturm. Mit Comedy, Kleinkunst, Musik und Theater aus der Region soll der Stolz der Stadt noch attraktiver werden.
19.12.2023
Stuttgarter Wahrzeichen
Die aufstrebende Stadt
Der Fernsehturm hat gute Chancen, Weltkulturerbe zu werden – auch sonst geht’s in Stuttgart aufwärts. Zumindest topografisch, glossiert Redakteur Jan Sellner.
06.12.2023
Stuttgarter Wahrzeichen
Fernsehturm soll Unesco-Welterbe werden
Freude in Stuttgart: Der Fernsehturm steht ab sofort auf der Vorschlagsliste für das Unesco-Welterbe. Damit ist der erste Schritt in einem mehrjährigen Verfahren getan.
04.12.2023
Messe „Made in Stuggi“
Der Stuttgarter Fernsehturm als Flaschenöffner
Stuttgart steht für mehr als nur für Porsche und Bosch. Bei der Messe „Made in Stuggi“ im Römerkastell gibt es viele Köstlichkeiten und ausgefallene Ideen.
04.11.2023
Zeitraffer-Video
Sonnenaufgang auf dem Stuttgarter Fernsehturm
Der Stuttgarter Fernsehturm hat seine Aussichtsplattformen für Besucherinnen und Besucher frühzeitig geöffnet, um den Sonnenaufgang über dem Kessel zu erleben. Wir haben das Spektakel im Zeitraffer-Video eingefangen.
28.10.2023
Für Frühaufsteher in Stuttgart
Sonnenaufgang auf dem Fernsehturm
In den Herbst- und Wintermonaten öffnet der Stuttgarter Fernsehturm an ausgewählten Samstagen bereits eine Stunde vor Tagesanbruch.
28.09.2023
Heimweh
11 Dinge die Stuttgarter vermissen, wenn sie fortziehen
Wer in Stuttgart geboren ist und die Stadt wie seine Westentasche kennt, weiß genau, wie liebenswert die Landeshauptstadt ist. Trotzdem mag es Gründe geben, warum Stuttgarter aus der Heimatstadt weg ziehen. Doch einige Dinge werden sie in der Ferne garantiert vermissen.
31.08.2023
Reparatur an Aufzug beendet
Der Fernsehturm öffnet wieder
Ab Samstag 10 Uhr fahren die Aufzüge wieder. Techniker der Aufzugsfirma gaben nach Abschluss der Reparaturarbeiten am Freitag grünes Licht. Den Rest des Jahres soll das Stuttgarter Wahrzeichen täglich offenstehen.
11.08.2023
Stuttgarter Wahrzeichen
Fernsehturm ist wieder offen – vorübergehend
Einen Tag lang hatte der Fernsehturm zu. Von Donnerstag bis Montag steht der 217 Meter hohe Turm Besuchern wieder offen. Doch um die Reparatur eines Fahrstuhls kommt man nicht herum.
03.08.2023
Stuttgarter Wahrzeichen
Der Fernsehturm ist geschlossen
Wer am Mittwoch auf den Fernsehturm fahren wollte, musste unten bleiben. Warum der Turm vorsorglich geschlossen wurde – und wie lange das noch dauern kann.
02.08.2023
Stuttgarter Wahrzeichen
Der Fernsehturm ist geschlossen
Wer am Mittwoch auf den Fernsehturm fahren wollte, musste unten bleiben. Warum der Turm vorsorglich geschlossen wurde – und wie lange das noch dauern kann.
02.08.2023
SWR-Fest in Degerloch
Ein Fest für die Familie rund um den Fernsehturm
Am Samstag, 1. Juli, ist viel geboten für Familien rund um den Fernsehturm. Das Fest dauert den ganzen Tag.
26.06.2023
Taufe auf dem Fernsehturm Stuttgart
So haben die Täuflinge es erlebt
Das Tauffest auf dem Fernsehturm ist ein voller Erfolg gewesen. Auch Familie Kammermeyer ließ dort ihre drei Töchter taufen. Wie war es für die Mädchen?
26.06.2023