Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
E
EU
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Europäischer Gerichtshof
EuGH kippt deutsche Regelung zu Kindergeld für Zuzügler
Kein guter Tag für Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof: Das höchste europäische Gericht kassiert gleich mehrere Regeln, die die Rechte von Flüchtlingen und Migranten betreffen.
01.08.2022
Kommentar
Impfstoffe gegen Corona
Viel Platz für neue Anbieter
Das Geschäft mit Impfstoffen gegen Corona ist mit neuen Varianten unberechenbarer als je zuvor. Aber das gibt auch Raum für neue Anbieter, kommentiert Andreas Geldner.
28.07.2022
Vakzine gegen Omikron
Wer liefert den Corona-Impfstoff der Zukunft?
Das Coronavirus mutiert schneller, als die Impfstofffirmen nachkommen. Welche Unternehmen langfristig das Rennen gewinnen, ist offen. Auch Newcomer jenseits von Biontech/Pfizer und Moderna haben eine Chance.
27.07.2022
Versorgung in Europa
Von der Leyen zu Energiekrise: Aufs Schlimmste vorbereiten
Russland hat bereits einigen EU-Ländern den Gashahn ganz oder teilweise zugedreht. «Alle» müssten sich deshalb auf «die schlimmste Situation vorbereiten», warnt die EU-Komissionspräsidentin.
01.08.2022
EuGH-Urteil
Italien darf Rettungsschiffe nicht grundlos kontrollieren
Immer wieder werden Seenotrettungsschiffe in italienischen Häfen kontrolliert. Die Helfer beklagen Schikane. Der EuGH urteilt nun, dass die Behörden konkrete Gründe für Kontrollen nachweisen müssen.
01.08.2022
Video
Arbeitgeber in der Pflicht
Neue Mindestinhalte für alle Arbeitsverträge
Der Arbeitgeber muss seine Beschäftigten vom 1. August an detaillierter als bisher über das jeweilige Arbeitsverhältnis aufklären. Dafür gelten besondere Vorgaben. Der Anstoß zu diesem neuen Gesetz kommt von der EU.
27.07.2022
Rassismus
EU-Parlament: Orbans Äußerungen verstoßen gegen unsere Werte
Ungarns Ministerpräsident sorgte mit seinen rassistischen Äußerungen zu «gemischten Rassen» für Empörung. Auch das EU-Parlament meldet sich nun zu Wort.
30.07.2022
Gaskrise
EU-Forderungen befeuern Atomdebatte weiter
Deutschland bittet andere EU-Staaten um Solidarität beim Gassparen, will aber gleichzeitig an seinen Plänen für den Atomausstieg festhalten. In manch einem EU-Staat sorgt das für Unmut.
29.07.2022
Flüchtlinge
Frontex wegen EU-Bericht unter Druck
Die Grenzschutzagentur soll weggesehen haben, wenn Flüchtende in ihren Booten auf das Mittelmeer zurückgeschleppt wurden. Diese Enthüllung steht in einer Reihe von mehreren Skandalen.
29.07.2022
Video
Arbeitgeber in der Pflicht
Neue Mindestinhalte für alle Arbeitsverträge
Der Arbeitgeber muss seine Beschäftigten vom 1. August an detaillierter als bisher über das jeweilige Arbeitsverhältnis aufklären. Dafür gelten besondere Vorgaben. Der Anstoß zu diesem neuen Gesetz kommt von der EU.
27.07.2022
Rassismus
Der Name Orbán ist in Brüssel ein Tabu
Der ungarische Premier wird wieder einmal verbal auffällig. Nun fordern Europaparlamentarier von der EU-Kommission ein schärferes Vorgehen gegen den Regierungschef.
28.07.2022
Energiekrise
Gasspeicher-Betreiber bleiben trotz Drosselung optimistisch
Obwohl Russland die Gaslieferungen weiter zurückgefahren hat, sollen die Gasspeicher bis zum Winter gefüllt sein. Berlin und Moskau schieben sich gegenseitig die Schuld für die Gaskrise zu.
27.07.2022
Rassismus
EU-Kommissionsvize kritisiert Orbans Aussage
Ungarns Ministerpräsident ist schon häufiger durch seine Aussagen zu Geflüchteten negativ aufgefallen. Nun hat er sich bei einer Rede nationalsozialistischer Begriffe bedient - und damit für Kritik gesorgt.
27.07.2022
Gesundheit
Brandbrief wegen Affenpocken - EU als Epizentrum
Die EU-Gesundheitskommissarin will mit den zuständigen Ministern in der EU weiter eng zusammenarbeiten, um einen Ausbruch der Affenpocken zu kontrollieren.
27.07.2022
Corona-Hilfe
EU genehmigt 215 Millionen Euro für die Deutsche Bahn
Die Bundesregierung will die Deutsche Bahn mit 215 Millionen Euro unterstützen und so die Einbußen aufgrund der Coronapandemie abfedern. Jetzt hat Brüssel dem zugestimmt.
27.07.2022
Energie
Gas-Notfallplan - Habeck: "Europa lässt sich nicht spalten"
Kommt bald gar kein Gas mehr aus Russland? Die EU-Mitgliedstaaten wollen vorbereitet sein und haben sich nun auf einen Notfallplan zum Gassparen verständigt. Für alle Szenarien reicht er aber wohl nicht.
26.07.2022
Bundesverfassungsgericht
Karlsruhe prüft EU-Corona-Fonds
Mit gemeinsamen Schulden wollen die EU-Staaten nach der Pandemie wieder durchstarten. Aber noch ist nicht alles in trockenen Tüchern: Das Bundesverfassungsgericht hat nur vorläufig grünes Licht gegeben.
26.07.2022
Wirtschaftskrieg
Wie Putin die EU-Sanktionen aushebeln will
Unter dem Druck der EU-Sanktionen drosselt Russland nun seine Gaslieferungen nach Deutschland weiter erheblich. Mit dem Machtspiel will die Rohstoffgroßmacht eine Aufhebung der Strafmaßnahmen erreichen. Aber die Antwort des Westens ist klar.
26.07.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?