Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
E
EU
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Gesundheit
Cannabis-Gesetz lässt auf sich warten - Vorschlag "in Kürze"
Gras legal in speziellen Läden kaufen wie in einigen Bundesstaaten in den USA? In Deutschland wird es so etwas wohl so schnell nicht geben. Die geplante Legalisierung könnte in kleinen Schritten kommen.
31.03.2023
Internet-Sicherheit
EU-Parlament: Strengere Regeln bei Online-Einkäufen
Verbraucherschützer finden immer wieder Produkte, die Gefahren bergen. Gegen diese soll strenger vorgegangen werden - wovon vor allem Verbraucher profitieren sollen.
30.03.2023
Gleichstellung
EU: Unternehmen müssen Gehaltsunterschiede offenlegen
Noch immer gibt es große Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen. Mehr Transparenz in den jeweiligen Betrieben soll helfen.
30.03.2023
Kommentar
EU einigt sich auf Ausbau erneuerbarer Energie
Klimaschutz ist kein Elitenprojekt
Die EU hat sich auf ehrgeizige Vorgaben beim Ausbau der erneuerbaren Energien geeinigt. Dafür müssen bürokratische Hürden abgeräumt werden, meint Knut Krohn.
30.03.2023
EU und die erneuerbare Energien
EU gibt Gas bei grünen Energien
Klimakrise und der Krieg in der Ukraine zeigen, wie wichtig erneuerbare Energien sind. Die EU setzt sich nun ehrgeizige Ziele.
30.03.2023
Europäische Union
Ursula von der Leyen bietet China die Stirn
In einer Grundsatzrede legte die EU-Kommissionspräsidentin ihre China-Strategie dar. Selten ist eine europäische Spitzenpolitikerin derart kritisch gegenüber der aufstrebenden Weltmacht aufgetreten.
30.03.2023
Klima
EU verpflichtet sich zu höheren Zielen bei Erneuerbaren
Nicht nur die Klimakrise, auch die Abhängigkeit von russischem Gas hat gezeigt, wie wichtig erneuerbare Energien sind. Um den Ausbau politisch voranzutreiben, hat sich die EU nun neue Ziele gesetzt.
30.03.2023
EU-Kommission
Nach kostenlosen Flügen: EU-Spitzenbeamter räumt Chefposten
Er war wegen Gratis-Flügen in der Business Class mit Qatar Airways in die Kritik geraten. Nun zieht Henrik Hololei die Konsequenzen.
29.03.2023
Energiesparen
EU-Staaten wollen weiter mindestens 15 Prozent Gas einsparen
Die EU-Staaten sind gut durch den Winter gekommen. Das soll auch im nächsten Winter gelingen. Deshalb wurde der Gas-Notfallplan verlängert.
28.03.2023
Umwelt
EU beschließt endgültig weitgehendes Verbrenner-Aus
Wochenlang blockierte die Bundesregierung strenge Klimaschutzauflagen für Autos. Nun ist das Vorhaben beschlossen. Berlin hat aber ein mögliches «Schlupfloch» durchgesetzt.
28.03.2023
Elektromobilität
EU will Zahl der E-Ladesäulen drastisch erhöhen
Entlang der wichtigsten Verkehrsachsen in Europa soll mindestens alle 60 Kilometer eine Ladesäule zu finden sein. Auch soll das Stromtanken einfacher werden.
28.03.2023
Ausnahme für E-Fuel-Motoren
EU beschließt Verbrenner-Aus
Am Dienstag haben die EU-Staaten endgültig beschlossen, dass von 2035 an keine Neuwagen mehr verkauft werden dürfen, die mit Benzin oder Diesel fahren.
28.03.2023
Verkehr
Ladesäulen alle 60 km: EU-Einigung auf Ausbauziele
Die Zahl der E-Autos auf den Straßen steigt stetig. Doch die Zahl der Ladestationen hinkt hinterher. Das soll sich nach dem Willen des EU-Parlaments in Europa nun ändern.
28.03.2023
Statistisches Bundesamt
Frauen bekommen erstes Kind immer später
Frauen sind bei der Geburt ihres ersten Kinds immer älter. EU-weit wurden im Jahr 2021 Frauen im Schnitt mit 29,7 Jahren erstmals Mutter. In Deutschland lag das Durchschnittsalter von Erstgebärenden bei 30,1 Jahren.
28.03.2023
Familie
Frauen in der EU beim ersten Kind immer älter
Einer neuen Statistik zufolge werden Frauen in der EU immer älter, wenn sie ihr erstes Kind bekommen. Deutschland liegt dabei über dem EU-Durchschnitt. Die Geburtenziffer bleibt jedoch niedrig.
28.03.2023
Pharma
Mehr Arzneimittelreste in der Umwelt
Arzneimittel sind inzwischen verbreitet in der Umwelt und immer wieder auch im Trinkwasser nachweisbar. Daten zu Risiken gibt es - nur sind sie oft nicht zugänglich, wie Experten bemängeln.
28.03.2023
Telekommunikation
Studie: EU-Regeln bremsen Künstliche Intelligenz aus
KI-Anwendungen kommen in vielen Branchen zum Einsatz. Doch ihr Einsatz kann auch riskant sein. EU-Regeln sollen eine verantwortungsbewusste Nutzung sichern. Doch sie könnten die Technologie ausbremsen.
27.03.2023
Kommentar
Nach Einigung bei Verbrennern
Neue Allianz fürs E-Auto
Klimapolitiker berufen sich plötzlich auf die Autoindustrie – eine schwierige Verbindung, meint Klaus Köster.
27.03.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?