Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
D
Dietmar Hopp
Themen: Dietmar Hopp
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Dietmar Hopp
Kommentare zu den Dietmar-Hopp-Plakaten
„Es müssen Taten folgen“
Das Skandalspiel zwischen 1899 Hoffenheim und dem FC Bayern hat für große Aufregung im Fußball gesorgt. Die Kommentatoren fragen sich auch, was daraus zu lernen ist.
Daniel Didavi vom VfB Stuttgart über Rassismus
„Traurig, dass wir über diese Themen reden müssen“
Daniel Didavi spricht in der Sendung Sport im Dritten über Rassismus, die Anfeindungen gegen Dietmar Hopp und seinen Vater als Vorbild.
Fußball-Bundesliga
Remis bei Union Berlin von Hopp-Schmähungen überschattet
Erneute Schmähungen gegen Dietmar Hopp und ein Beinahe-Spielabbruch haben das 2:2 (1:0) von Bundesliga-Aufsteiger Union Berlin gegen den VfL Wolfsburg in den Hintergrund gerückt.
Union Berlin gegen VfL Wolfsburg
Wieder Spielunterbrechung wegen Banner gegen Dietmar Hopp
Auch bei der Bundesliga-Partie zwischen Union Berlin und dem VfL Wolfsburg gibt es am Sonntagmittag beleidigende Plakate gegen Dietmar Hopp. Das Spiel wird unterbrochen.
Reaktion zum Eklat um Dietmar Hopp
Sven Mislintat: „Wir Clubs müssen alle notwendigen Zeichen setzen“
Nach dem Eklat um den Hoffenheimer Mäzen Dietmar Hopp hat auch der VfB Stuttgart Position bezogen. So verurteilt der Sportdirektor Sven Mislintat die Vorkommnisse scharf – und fordert eine Reaktion aller Proficlubs.
Wohltäter, Symbol- und Hassfigur
Warum Dietmar Hopp das Fußballlager spaltet
Normalerweise ist Dietmar Hopp im Stadion nur auf der Ehrentribüne oder in der VIP-Loge zu sehen. Am Samstag stand er eine Viertelstunde an der Seitenlinie eines ganz ungewöhnlichen Bundesliga-Spiels und im Fokus von ganz Fußball-Deutschland.
Kommentar
Nach der Eskalation um Dietmar Hopp
Die neue Messlatte in der Fußball-Bundesliga
Als Reaktion auf Schmähungen und Beleidigungen haben die TSG Hoffenheim und der FC Bayern am Samstag ein Zeichen gesetzt – und so einen Maßstab für künftige Fälle abseits von Dietmar Hopp gesetzt, kommentiert unser Autor Dirk Preiß.
Nach Hass-Banner gegen Dietmar Hopp
Fadenkreuz-Plakat mit Hopp als Symbol gegen Kollektivstrafen
Nach Ansicht der Fanorganisation ProFans seien die Plakaten und Schmähkritik gegen Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp längst zum Symbol gegen die Kollektivstrafen geworden. Eine Abschaffung durch den DFB wäre längst überfällig.
Hass-Banner gegen Dietmar Hopp
Bayern-Verantwortliche stehen Hoffenheim-Mäzen bei
Ein denkwürdiges Spiel in Sinsheim: Nach Beleidigungen gegen Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp wird der klare Bayern-Sieg zur Nebensache. Die Partie wird zweimal unterbrochen, die Mannschaften setzen ein Zeichen.
Spiel bei 1899 Hoffenheim
Bayern-Fans sorgen mit Hass-Banner für Unterbrechung
Die Fans des FC Bayern München haben während des Spiels bei 1899 Hoffenheim ein Banner mit einer Beleidigung über Dietmar Hopp gezeigt. Das Spiel wurde vom Schiedsrichter unterbrochen.
Borussia Mönchengladbach gegen TSG Hoffenheim
Gladbach-Fans beleidigen Hopp - Schiedsrichter unterbricht Spiel
Fans von Borussia Mönchengladbach haben beim Bundesligaspiel gegen die TSG Hoffenheim mit Schmähplakaten gegen Dietmar Hopp für einen Spielunterbrechung gesorgt.
DFB erteilt Stadionverbot
BVB drei Jahre ohne Fans in Hoffenheim
Borussia Dortmund akzeptiert eine dreijährige Strafe gegen seine Fans für Spiele bei der TSG 1899 Hoffenheim. Grund dafür sind wiederholte Schmähungen gegen Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp.
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?