Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
C
Cybermobbing
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Instagram, TikTok, WhatsApp
So schützt ein Kommissar Jugendliche vor Cybermobbing
Der Kripo-Kommissar Axel Heiner spricht vor Schulklassen über Cybermobbing und berichtet, wie gerade Kinder unter der grassierenden Bilderflut am Smartphone leiden.
02.06.2025
Prozess in Stuttgart
Angst und Schrecken mit Drohmails verbreitet
Mit Dutzenden Drohmails sollen zwei junge Männer im Herbst 2023 Angst und Schrecken verbreitet haben. Weil sie Bezug zum Gaza-Konflikt nahmen, wirkt die Tat besonders grausam.
22.05.2025
Fast ein Fünftel der Jugendlichen betroffen
Web-gemobbt: Wenn Schüler Opfer von Cybermobbing werden
Immer mehr Kinder und Jugendliche werden im digitalen Raum bedroht, belästigt und bloßgestellt. Eine aktuelle Befragung zeigt: Eltern und Schulen sind häufig mit dem Phänomen überfordert.
23.10.2024
Immer mehr Betroffene
Studie: Fast ein Fünftel der Schüler Opfer von Cybermobbing
Immer mehr Kinder und Jugendliche werden im digitalen Raum bedroht, belästigt und bloßgestellt. Eine aktuelle Befragung zeigt: Eltern und Schulen sind häufig mit dem Phänomen überfordert.
23.10.2024
Schulmuseum in Kornwestheim
Zum Schulstart: Diese 6 Dinge kennt heute kein Schüler mehr
Das Schulmuseum in Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) hat seine Ausstellung modernisiert und will künftig mehr Besucher anlocken. Im Museum erfährt mancher Schüler, wie gut er es heute hat. Aber ein paar Dinge waren vor 100 Jahren besser.
30.08.2024
Razzia wegen systematischen Cybermobbings
BKA geht gegen kriminelle Vereinigung vor
Die Polizei ist in mehreren Bundesländern zu einer Razzia wegen Cybermobbings unter Onlinecomputerspielern ausgerückt. Die Durchsuchungen galten mutmaßlichen Rädelsführern einer als kriminelle Vereinigung eingestuften Gruppierung.
03.09.2024
Bundesjustizminister plant keine Reform
Kein Bundesgesetz zu Fußfessel für brutale Ex-Partner
Wenn Ex-Partner gewalttätig sind, kann eine elektronische Fußfessel für mehr Sicherheit sorgen. Der Bundesjustizminister möchte hierzu sowie zum Cybermobbing aber keine Reform auf den Weg bringen.
18.07.2024
Cybermobbing an Schulen
Als Zwölfjähriger hat er Morddrohungen erhalten
Lukas Pohland ist als Kind Opfer von Cybermobbing geworden. Von seiner Schule und der Polizei hat er damals nur wenig Hilfe bekommen. Damit andere nicht so leiden müssen wie er, hat er einen Verein gegründet.
05.03.2024
Immer mehr Jugendliche betroffen
Wie gefährlich ist Cybermobbing?
Bei Mobbing im Internet können Opfer nicht einfach nach Hause fliehen - und sie wissen in der Regel nicht, wie viele Leute zugucken. Umso größere Sorgen bereiten Ergebnisse einer neuen Umfrage. Mobbing, Cybermobbing, Cyberbullying, Bassing, Staffing: Wir erklären, was mit diesen Begriffen gemeint, wer betroffen ist und wie sie zusammenhängen.
19.01.2024
Etikette gestern und heute
Wo bleibt das gute Benehmen?
Schlechte Manieren bei Tisch, rüpelhaftes Verhalten im Netz und auf der Straße, in Bus und Bahn – die Umgangsformen verlottern. Aber wird wirklich alles schlechter?
16.01.2023
Nach Tod von Netflix-Star
Droht Cyber-Mobbern in Japan Gefängnisstrafe?
Eine aus einer Netflix-Show bekannte junge Profi-Wrestlerin stirbt in Japan, weil sie im Internet gemobbt wird. Das Land verschärft daraufhin seine Strafen für Cyber-Mobbing drastisch.
07.07.2022
Mobbing im Internet
Der Tod einer serbischen Influencerin bewegt das Netz
Auf dem Balkan wird das „Cyber-Mobbing“ unter Jugendlichen zu einem immer größeren Problem. Die junge Serbin Kristina Djukic hielt die Anfeindungen nicht mehr aus.
17.12.2021
Mehr Angriffe übers Internet
Wenn der Arbeitsplatz zur Mobbing-Falle wird
Rund 30 Prozent der Erwachsenen in Deutschland sind schon einmal zum Opfer von Mobbing oder Cybermobbing geworden. Oft spielen sich die Angriffe im Arbeitsumfeld ab – und Vorgesetzte sind häufig beteiligt. Wer betroffen ist – und was man dagegen tun kann.
17.11.2021
Coronavirus in Baden-Württemberg
Immer mehr Jüngere suchen psychotherapeutische Hilfe
Erst vor wenigen Tagen haben Psychotherapeuten von der Politik einen stärkeren Schutz der Menschen vor psychischen Belastungen durch die Coronapandemie gefordert. Nun dürften sie sich durch neue Zahlen bestätigt sehen. Auffällig ist vor allem ein Trend bei den Jungen.
28.04.2021
Hilfe gegen Cybermobbing und Online-Hass
Eine Faust gegen den Hass
Von der Beratung bis zum Anwalt. Die Organisation Hate Aid betreut die Opfer von Online-Hass. Die Arbeit wird seit Corona leider nicht weniger. Im Gegenteil.
03.03.2021
Cybermobbing
Zwei Millionen Schüler waren schon mal Opfer
Während der Coronakrise wurde deutlich mehr gemobbt als noch 2017 – und das verstärkt im Internet. Die Autoren einer neuen Studie schlussfolgern, dass Homeschooling und digitales Lernen das Problem verschärft haben.
01.12.2020
Stuttgarter Schulen gegen Hass im Netz
Beim Thema Cybermobbing müssen auch Lehrer noch lernen
Was als vermeintlich harmloser Streich beginnt, kann schnell zum Mobbing-Fall werden. Damit Lehrer und Eltern bei Hass im Netz schneller reagieren können, gibt es eine Aufklärungskampagne des Landesmedienzentrums.
19.02.2020