Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
B
Bundeswehr
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Streit um Kaliningrad
In der "Suwalki-Lücke" wächst das Unbehagen
Russland und Litauen streiten wegen der Versorgung der russischen Exklave Kaliningrad. Dies schürt Ängste in Polen und Litauen in einem Gebiet, das die Nato als «Suwalki-Lücke» bezeichnet. Es geht um mehr als nur den Bahn-Transit.
01.07.2022
Verteidigung
Kampfbereit in Divisionsstärke: Bundeswehr muss Tempo machen
15.000 Soldaten, 65 Flugzeuge, 20 Schiffe: Nach dem Nato-Gipfel soll die Bundeswehr eilig und in großer Zahl kampfbereite Truppen stellen - zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Die Aufgabe ist enorm.
30.06.2022
Afrika
UN-Sicherheitsrat verlängert Mali-Friedensmission
Die zwei Enthaltungen in der Abstimmung kamen von China und Russland; seit einem Putsch 2020 ist in Mali das Militär an der Macht und kollaboriert unter anderem mit der russischen Söldnertruppe Wagner.
30.06.2022
Nato-Einsatzkräfte
Die Bundeswehr richtet sich nach Osten aus
Die Nato-Beschlüsse haben für die deutschen Streitkräfte weitreichende Folgen – auch wenn noch nicht alle Details feststehen. Neben der verstärkten Einsatzbereitschaft der Truppe wird Deutschland auch zunehmend zur militärischen Drehscheibe.
29.06.2022
Stärkung der Nato
Scholz: Geben im Jahr 70-80 Milliarden für Verteidigung aus
Um die Einsatzfähigkeit der Nato zu verbessern, will Bundeskanzler Olaf Scholz mehr in die Verteidigung investieren. Wie groß der Anteil wird, soll nach dem Nato-Gipfel feststehen.
28.06.2022
Verteidigung
Deutscher General: Größte Gefahr an Nordostflanke der Nato
Die militärische Zeitenwende nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hat die Praktiker in Deutschland erreicht. Hochintensive Kriegsführung soll wieder trainiert werden. Auf ihrem Gipfel in Madrid stellt auch die Nato Weichen.
27.06.2022
Krieg in der Ukraine
Nato erhöht Zahl schneller Eingreifkräfte
Wegen des Überfalls Russlands auf die Ukraine ordnet das Bündnis seine Verteidigung neu. Die Zahl der Eingreifkräfte wächst von 40 000 auf 300 000.
27.06.2022
Waffen
Bundesregierung will Ukraine weitere Haubitzen liefern
Russland erzielt militärsche Erfolge im Osten der Ukraine. Immer wieder fordert Kiew vom Westen mehr schwere Waffen. Nun will Deutschland weitere Geschütze liefern.
24.06.2022
Danyal Bayaz für „Kriegssoli“
Grünen-Minister will Steuern erhöhen – und muss Kritik einstecken
Wer soll das bezahlen? Hilfspakete, Corona-Maßnahmen, Sondervermögen für die Bundeswehr und die Energiewende. Baden-Württembergs Finanzminister sieht nur einen Ausweg: Höhere Steuern. Die FDP wundert sich.
24.06.2022
Verteidigung
Greenpeace-Studie: Tarnkappenjet F-35 hat noch viele Mängel
Grundsatzkritik am Kauf von US-Tarnkappenjets für die Bundeswehr gab es wiederholt. Nun legt Greenpeace nach und sichtet Mängelberichte aus den USA. Fazit: Es gibt enorme finanzielle Risiken.
23.06.2022
Bundeswehr
Gericht macht den Weg frei für Sturmgewehr-Auftrag
Seit gut sechs Jahrzehnten bekommt die Bundeswehr Sturmgewehre von Heckler & Koch. Zwischenzeitlich sah es so aus, als setze sich nun mal ein Konkurrent durch. Doch es bleibt wie gehabt.
22.06.2022
Terrorprozess
Anklage fordert mehrjährige Haftstrafe gegen Offizier
Nach über einem Jahr steht der Prozess gegen Franco A. kurz vor dem Ende. Die Bundesanwaltschaft sieht in dem Offizier einen rechtsradikalen Terroristen – und hat nun ihr Plädoyer abgegeben.
20.06.2022
Luft- und Raumfahrtindustrie
Flieger-Messe ILA im Zeichen von Klimakrise und Krieg
Bis zum klimaneutralen Luftverkehr ist es noch ein langer Weg; die Messe am BER gibt nun ein Update. Stärker als üblich stehen aber die Rüstungsanbieter im Fokus.
20.06.2022
Verteidigung
Bundesregierung: Beschaffung für Bundeswehr beschleunigen
Um die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr zu stärken, will die Bundesregierung die Beschaffung beschleunigen. Was ist konkret geplant?
18.06.2022
Streitkräfte
Bundeswehr bekommt territoriales Führungskommando
Das Verteidigungsministerium will Entscheidungen wie im Zusammenhang mit dem russischen Angriff auf die Ukraine, der Corona-Krise oder der Flutkatastrophe künftig schneller treffen. Dazu soll die Führungsstruktur im Inland gebündelt werden.
13.06.2022
Verteidigung
Luftwaffe will F-35-Tarnkappenjets in Büchel stationieren
Bis zu 35 moderne Kampfflugzeuge sollen nahe der Mosel stationiert werden. Dort liegen nach unbestätigten Informationen die letzten US-Atombomben in Deutschland.
11.06.2022
Länderkammer
Bundesrat beschließt Renten- und Mindestlohnerhöhung
Die Tagesordnungen des Bundesrats waren in den vergangenen Wochen oft dünn. Doch am Freitag setzen die Länder den letzten Haken unter milliardenschwere Gesetze. Viele Menschen können sich auf mehr Geld freuen.
10.06.2022
In Calw stationiert
Verschütteter Soldat in Tirol tot geborgen
Bei einem Gebirgseinsatz deutscher Elitesoldaten kommt es zu einem Felssturz. Vier Männer bleiben unversehrt, einer wird verschüttet. Die Hoffnung, ihn lebend zu finden, hat sich zerschlagen.
10.06.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?