Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Bundeswehr
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Verteidigungsminister
Ausrüstungslücken bei Bundeswehr nicht bis 2030 geschlossen
Nicht alle Ausrüstungslücken bei der Bundeswehr können bis 2030 geschlossen werden. Das räumte der Verteidigungsminister nun ein. Und setzt Prioritäten bei der Beseitigung.
01.04.2023
Verteidigung
Bundeswehr im Wandel: Neue Wege mit Niederländern
Das deutsche Heer wird auf die Verteidigung Deutschlands und der Verbündeten ausgerichtet. Ziel sind kriegstaugliche Großverbände mit drei Kategorien: leicht, mittel und schwer. Zentraler Partner sind die Niederlande.
30.03.2023
Luftfahrtamt der Bundeswehr klärt auf
Deshalb kreiste ein Learjet am Mittwoch über Stuttgart
Ein Flugzeug kreist am Mittwoch für eine außergewöhnlich lange Zeit über Stuttgart. Bei vielen Menschen sorgt dies für Verwirrung. Wir haben die Auflösung.
30.03.2023
Verteidigung
Bundeswehr-Beschaffungsamt: Pistorius will neue Spitze
Lange gab es Kritik am langsamen und komplizierten Beschaffungswesen der Bundeswehr. Der Verteidigungsminister tauscht nun die bisherige Chefeinkäuferin aus. Ziel ist es, schneller und effektiver zu werden.
29.03.2023
Ex-Verteidigungsministerin
"Niemals geht man so ganz": Zapfenstreich für Lambrecht
Die mehr als 400 Tage im Amt als Verteidigungsministerin können für Christine Lambrecht kaum angenehm gewesen sein. Eher schon litt sie an dem Amt - so schien es oft - und auch das Land litt vielfach an ihr. Mit einer dürftigen Bilanz ist sie allerdings nicht allein.
28.03.2023
Russischer Angriffskrieg
Scholz: Haben Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine geliefert
Mit modernen Kampfpanzern leistet Deutschland einen wesentlichen Beitrag zur Militärhilfe für die Ukraine. In einem Intensivtraining wurden bereits Besatzungen ausgebildet. Nun sind die Waffensystems in der Ukraine.
27.03.2023
imageCount 0
Ukraine
Scholz: Haben Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine geliefert
Die ukrainischen Streitkräfte haben aus Deutschland 18 moderne Kampfpanzer Leopard 2A6 für die Abwehr des russischen Angriffs auf ihr Land erhalten. Das bestätigte Bundeskanzler Olaf Scholz am Montag in Rotterdam bei einer Pressekonferenz mit dem niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte.
27.03.2023
Bundestag
Strack-Zimmermann: Trennung von Verwaltung und Militär
Die FDP-Verteidigungspolitikerin sieht Hebel, um dem sogenannten Beschaffungswesen für die Bundeswehr Beine zu machen. Womöglich müsse auch die Trennung zwischen Verwaltung und Militär prüfen.
26.03.2023
Bundeswehr
Rekrutenzahl steigt
Bei der Bundeswehr haben sich 2022 mehr Rekruten gemeldet als im Jahr zuvor. Das Plus bei jungen Menschen aus Baden-Württemberg ist deutlicher als im Bundes-Schnitt.
17.03.2023
Windkraft in Baden-Württemberg
Land beklagt sich über Bundeswehr-Übungsflüge
Übungsflüge der Bundeswehr würden den Ausbau der Windkraft in Baden-Württemberg ausbremsen, moniert das zuständige Ministerium.
18.03.2023
Bundeswehr
Breuer soll Zeitenwende-General werden
Corona-General? Diesen Begriff hört Carsten Breuer, der neue Mann an der Spitze der Bundeswehr, nicht gern. Die Erwartungen an den 58-Jährigen sind groß.
17.03.2023
Interview mit KSK-Chef
Ansgar Meyer über Skandale, Reformen und die Bundeswehr
Schweinskopfparty, Hitlergrüße, Munitionsdiebstahl – das Kommando Spezialkräfte (KSK) in Calw hatte 2017 für Schlagzeilen gesorgt. Die Situation heute ist eine andere, wie KSK-Kommandeur Ansgar Meyer berichtet.
17.03.2023
Kommentar
Bericht der Wehrbeauftragten
Ein Auftrag für Pistorius
Der Bericht der Wehrbeauftragten Eva Högl enthüllt erneut die Schwächen der Streitkräfte.
14.03.2023
Wehrbericht
Herausgefordert wie nie – kaputt wie immer
Wehrbeauftragte Eva Högl stellt ihren Jahresbericht zur Bundeswehr vor. Die Mängel der Truppe bleiben trotz „Zeitenwende“ eklatant.
14.03.2023
Migration
Afghanische Ex-Ortskräfte: Gefangene im eigenen Land
Bis heute stecken zahlreiche frühere Mitarbeiter ausländischer Streitkräfte und Hilfsorganisationen in Afghanistan fest. Sie leben zwischen Angst und der Hoffnung, eines Tages noch ausreisen zu können.
14.03.2023
Bundeswehr
"Zeitenwende": Wehrbeauftragte fordert Ende der Behäbigkeit
100 Milliarden Euro sollen im Zuge der von Bundeskanzler Scholz ausgerufenen «Zeitenwende» der Bundeswehr aus einem Sondertopf zukommen. Doch noch kam nichts an. Ist das Beschaffungswesen «zu behäbig»?
14.03.2023
Bundeswehr
Wehrbeauftragte: Noch kein Cent aus Sondervermögen bei Soldaten angekommen
Eva Högl äußert sich kritisch zum langsamen Beschaffungstempo der Bundeswehr. So sei bei den Soldaten noch kein Cent aus dem Sondervermögen angekommen.
14.03.2023
Ranghöchster Bundeswehr-Soldat
Generalleutnant Breuer soll neuer Generalinspekteur werden
Verteidigungsminister Pistorius baut sein Team um. Der Posten des ranghöchsten Soldaten wird neu besetzt. Auch eine Staatssekretärin soll ihren Stuhl räumen.
13.03.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?