Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Bundesregierung
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Finanzen
Haushaltskrise: Union erhöht den Druck auf Ampel-Koalition
Aus Sicht der SPD kann der Haushalt 2024 nicht vor Jahresende beschlossen werden. Die Union meint: Es ist Zeit, dass Kanzler Scholz eine Frage stellt.
08.12.2023
Ampel-Koalition
"Deutschlandtrend": Mehrheit unzufrieden mit Bundesregierung
Schlechtes Zeugnis für die Ampel: 82 Prozent der Menschen in Deutschland sind unzufrieden mit der Bundesregierung. Und auch Kanzler Scholz sinkt auf ein Rekordtief.
07.12.2023
Leute
Olaf Scholz und Britta Ernst feiern Silberhochzeit
«Die Liebe zu meiner Frau ist das Wichtigste in meinem Leben», hat Kanzler Scholz mal gesagt. Heute haben die beiden allen Grund zum Feiern.
07.12.2023
Bilder Video FNL1
Rentner in Deutschland
Wie kann man im Rentenalter weiterarbeiten?
Das Rentenalter ist erreicht, der Ruhestand steht vor der Tür. Doch manchen reicht das Geld nicht. Andere wollen unbedingt weiter arbeiten. Geht das einfach so? Und was passiert dann mit der Rente?
14.08.2023
Kommentar
Wohnungspolitik
Gesellschaftlichen Sprengstoff entschärfen!
Die Wohnungsnot erreicht Ausmaße, die mancher sogar für demokratiegefährdend hält. Die Ampel-Regierung muss mehr tun als die eigenen Fehler mit Milliarden zu subventionieren, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
06.12.2023
Bauen
Gewerkschaften und Mieterbund fordern Wohnbauoffensive
Steigende Mieten, fehlende Wohnungen, stockender Neubau: In der Wohnungspolitik stellen Gewerkschaften und Mieterbund der Ampel ein schlechtes Zeugnis aus - und fordern grundsätzliches Umsteuern.
06.12.2023
FNL1 Video
Kritik an Ampelkoalition
Wohnungspolitik der Regierung? Mangelhaft!
Hunderttausende Wohnungen werden gebraucht, aber zu wenige gebaut. Harsche Kritik an der Bundesregierung kommt von der Baubranche, den Gewerkschaften und dem Mieterbund. Wie ist die tatsächliche Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt?
06.12.2023
Klimakrise
Klimaaußenpolitik-Strategie beschlossen
Es sei «die umfassendste Strategie weltweit», sagt Klimastaatssekretärin Jennifer Morgan über das nun von der Bundesregierung beschlossene 74-Seiten-Papier. Die Ziele sind ambitioniert.
06.12.2023
Internet & Umwelt
Öko-Bilanz der IT-Systeme des Bundes kaum verbessert
Rechenzentren in Deutschland sollen ökologisch und klimaschonend betrieben werden - so steht es im Ampel-Koalitionsvertrag. Bei den eigenen IT-Anlagen des Bundes fällt die Bilanz aber noch bescheiden aus.
06.12.2023
Diplomatie
Deutschland und Slowenien: Westbalkanländer rasch in die EU
Bundesaußenministerin Baerbock wirbt bei einem Besuch in Slowenien einmal mehr für eine EU-Erweiterung. Das ist aber nicht die allgemeine Sicht unter den Mitgliedsstaaten.
05.12.2023
Bundesregierung
Zeit für Haushalteinigung wird knapp: Mögliche Szenarien
Auf höchster Chefebene ringt die Ampel um den Haushalt für das kommende Jahr. Hält die Schuldenbremse? Werden Großprojekte gestrichen? Wahrscheinlich müssen alle Partner bittere Pillen schlucken.
05.12.2023
Bundesfinanzen
"Shutdown" wie in USA auch für deutschen Haushalt möglich?
Die Bundesregierung sucht nach Auswegen aus der Haushaltskrise. Muss sie unter Umständen einen Stillstand der Regierungsgeschäfte fürchten? Die Antwort liefert ein Blick ins Grundgesetz.
05.12.2023
Haushalt
Nach Karlsruher Urteil: Bundesamt stoppt Förderprogramme
Insgesamt neun Projekte des Bundes müssen nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Nachtragshaushalt erstmal auf Eis gelegt werden, bis alternative Finanzierungsmöglichkeiten gefunden werden.
04.12.2023
Diplomatie
Deutschland und Brasilien dringen auf Freihandelsabkommen
Seit mehr als 20 Jahren wird über eine der größten Freihandelszonen in Europa und Südamerika verhandelt. Auch nach einem deutsch-brasilianischen Regierungstreffen bleibt offen, ob das klappt.
04.12.2023
Haftbefehl gegen Kremlchef
Lula: Justiz entscheidet über Putin-Verhaftung bei G20
«Ob er verhaftet wird, wenn er kommt? Kann sein, kann nicht sein»: Brasiliens Präsident Lula da Silva gibt keine Sicherheitsgarantie für Russlands Staatschef Putin beim G20-Gipfel in Rio de Janeiro.
04.12.2023
Bundesregierung
Nervenprobe Haushalt: Koalitionsklima sticht Klimagipfel
Wo soll gespart werden - oder müssen doch mehr Einnahmen her? Die Ampel-Koalition muss ein Milliardenloch stopfen. Verhandelt wird auf allerhöchster Ebene, ganz tief hinter den Kulissen.
04.12.2023
Haushalt
Regierung hält an Bürgergeld-Erhöhung fest
Unter Hochdruck sucht die Regierung Sparmöglichkeiten. Manche Blicke richten sich auf das kräftige Plus beim Bürgergeld im kommenden Jahr. Doch der Arbeitsminister pocht auf einen anderen Weg.
04.12.2023
Bundesregierung
Habeck sieht Fortschritte bei Verhandlungen über Haushalt
Vizekanzler Habeck hat wegen der Haushaltkrise seine geplante Reise zur Weltklimakonferenz abgesagt. Er wird in Berlin gebraucht. Einer Einigung zum Haushalt 2024 steht er optimistisch gegenüber.
03.12.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?