Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
A
Ausbildung
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Rems-Murr-Kreis
Traumberuf Zirkusartistin – „Ich schlüpfe in Rollen und lerne viel über mich selbst“
Jette Plock wusste schon früh, was sie werden will – Zirkusartistin. Jetzt ist sie auf der einzigen Artistenschule Süddeutschlands auf dem besten Weg. In der Ausbildung im Schwäbischen Wald lernt sie Partnerakrobatik und fordert sich und ihren Körper.
27.03.2025
Initiative aus Marbach
„Da prallen zwei Welten aufeinander“ – Job-Brücke hilft bei Ausbildungssuche
Viele junge Menschen tun sich schwer, eine passende Ausbildung zu finden. Dabei ist das Angebot an Stellen groß. Paten der Job-Brücke Marbach wollen Jugendlichen helfen.
14.04.2025
Zehn-Jahres-Vergleich
Geschlechter-Unterschiede bei Ausbildungswahl werden kleiner
Junge Frauen im Tischlerhandwerk oder als Truckfahrerin sind nicht mehr so ungewöhnlich wie noch vor einigen Jahren. Doch in einer wichtigen Berufsgruppe bleibt der Frauenanteil gering.
01.04.2025
Einkommen in Baden-Württemberg
So viel verdienen Menschen im Südwesten im Schnitt im Monat
Im April 2024 lag das durchschnittliche Bruttoeinkommen in Baden-Württemberg höher als im Vorjahr. Eine abgeschlossene Ausbildung beeinflusst das Gehalt erheblich.
27.03.2025
Minecraft und Twitch
Handwerk will junge Leute bei Onlinespiel Minecraft gewinnen
Wie viele Branchen sucht das Handwerk händeringend Nachwuchs - und nimmt dafür nun auch die Gaming-Szene in den Blick.
25.03.2025
Ausbildungsmarkt
"Ghosting" wird für Anbieter von Lehrstellen zum Problem
Unter «Ghosting» ist der plötzliche Abbruch von Beziehungen ohne jede Vorwarnung zu verstehen. Auch bei Ausbildungsplätzen ist das Phänomen inzwischen ein Problem - Bewerber sind einfach mal weg.
24.03.2025
Beruf ohne Nachwuchsmangel
Kollege Tod - So werden Bestatter ausgebildet
Für viele gilt der Tod immer noch als Tabu. Andere widmen ihm ihr Berufsleben. An Vielfalt und Nachwuchs mangelt es Bestattungsinstituten nicht. Dafür vermisst der Berufsverband etwas anderes.
23.03.2025
Ausbildung im Rems-Murr-Kreis
Mehr geht nicht: „Fokus Beruf“ ist restlos ausgebucht
Die Ausbildungsmesse für den Rems-Murr-Kreis platzt mit 111 Ausstellerfirmen aus allen Nähten. Am Freitag und Samstag werden 4500 junge Besucher erwartet.
17.03.2025
Berufsmesse in Ludwigsburg
Ausbildungsmesse bringt Schüler und Betriebe zusammen
Klassische Ausbildung oder doch lieber ein Duales Studium? Die Ausbildungsmesse „bam“ will Schülerinnen und Schülern bei der Entscheidung unterstützen – und bringt sie mit Unternehmen ins Gespräch.
11.03.2025
Bildung
Pharmabranche warnt vor Fachkräftemangel in MINT-Fächern
Der Anteil der Akademiker in vielen Industriebranchen ist hoch. Doch mit der alternden Bevölkerung werden Fachkräfte knapp. Was die Pharmaindustrie dazu sagt.
27.02.2025
Die Bestattungsbranche boomt
Was fasziniert so viele junge Menschen an der Arbeit mit dem Tod?
Leichen anfassen und ständig mit dem Tod konfrontiert sein – das Berufsbild des Bestatters wirkt auf viele erst mal abschreckend. Hannah Lutz und Julian Stiefel fasziniert die Arbeit mit dem Tod. Ein Besuch.
25.02.2025
NLZ des VfB Stuttgart
Der lange Weg zum Profi: die Ausbildung beim VfB
143 Bundesligaspieler hat die Jugend des VfB Stuttgart bis heute hervorgebracht. Jetzt stellt der Verein die Ausbildung in seinem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) detailliert in einem 50-seitigen Leitfaden vor.
25.02.2025
Stadthalle Gerlingen
Jubiläum für die Studienbörse in Gerlingen
Die Ausbildungs- und Studienbörse in Gerlingen feiert ein kleines Jubiläum. Zum fünften Mal bietet die Messe Schülerinnen und Schülern aus der Region die Chance, sich über mehr als 100 Ausbildungsberufe und duale Studiengänge zu informieren.
17.02.2025
Fachkräfte
IG-Bau-Chef: Sollten Nachwuchs mit mehr freien Tagen ködern
Der Nachwuchs achte mehr auf seine Work-Life-Balance, sagt IG-Bau-Chef Feiger. Um die Fachkräftelücke zu schließen, müsse die Branche deshalb neue Wege gehen.
18.02.2025
Azubi-Markt in Marbach
Stellenmarkt für Schüler ist im Umbruch
Bei der Marbacher Bewerbermesse Treffpunkt Ausbildung in der Mensa der Tobias-Mayer-Gesamtschule sind mehr als zwei Dutzend Firmen und Organisationen vertreten. Die Ausstellung hat regen Zulauf.
09.02.2025
Weiterführende Schulen in Stuttgart
Realschüler berichtet: Bessere Noten und mehr Zeit für AGs
Welche weiterführende Schule ist die richtige fürs Kind? Wir haben Eltern und Schüler gefragt. Der 16-jährigen Noah erzählt, warum er sich trotz Gymnasialempfehlung für die Robert-Koch-Realschule in Stuttgart-Vaihingen entschieden hat – und das nicht bereut.
03.02.2025
Berufliche Schulen in Stuttgart
Auch eine Ausbildung ist eine schlaue Wahl
Braucht es ein Hochschulstudium, um im Leben glücklich zu werden? Nein, sagt Felix Winkler, Geschäftsführender Rektor der beruflichen Schulen. Beim Berufecasting sollen junge Menschen die Vielfalt und Chancen einer Ausbildung kennenlernen.
03.02.2025
Azubi-Speed-Dating in Winnenden
10 Minuten für den Traumjob
Keine Bewerbungsmappen, kein langes Warten: In Winnenden können Schulabgänger beim Speed-Dating Unternehmen in kurzen Gesprächen überzeugen – oder diese umgekehrt Talente entdecken.
03.02.2025
Karriereplanung leicht gemacht
Infotage in Backnang: So finden Schüler ihren Traumjob
Hunderte Schüler aus der Region entdecken beim Ausbildungsmarkt an der Gewerblichen Schule in Backnang ihre beruflichen Zukunftschancen. Mehr als 30 Betriebe werben um Nachwuchskräfte.
01.02.2025
Umfrage des Ifo-Instituts
Nachwuchs gesucht - Besseres Image soll Azubis anlocken
Es gibt nach wie vor zu wenig Auszubildende. Viele Betriebe wünschen sich modernere Berufsschulen und Lehrpläne. Ein anderer Faktor kommt hinzu.
21.01.2025
Mietendeckel
Studierendenwerk kritisiert Konzept der SPD zu WG-Zimmern
Ein WG-Zimmer für Auszubildende oder Studierende soll nicht teurer als 400 Euro sein? Das klingt gut. Aber das Deutsche Studierendenwerk meldet Zweifel an, ob der Plan der SPD praktikabel und gerecht ist.
14.01.2025
Ausbildungsmanager hilft Iranerin in Stuttgart
Wohnungssuche oder Nachhilfe – „Jede Schule braucht einen Herrn Böhringer“
Als Ausbildungsmanager hilft Joel Böhringer Azubis, die aus dem Ausland kommen. Ohne ihn hätte es Yektasadat Hosseini aus dem Iran ganz schön schwer – auch privat.
24.12.2024
Ausbildung in Filderstadt
Die Stadt ist offenbar wieder „sexy“
Nach schwächelnden Jahren scheint es wieder attraktiver zu sein, bei der Filderstädter Stadtverwaltung eine Ausbildung zu machen. Wie kommt das? Und ist das anderswo auch so?
27.12.2024
Frauen in „Männerberufen“
„Der ‚alte, weiße Mann’ ist in der Minderheit“
Klempner, Elektriker, Metallbauer – solche Jobs üben in den Köpfen vieler Menschen vor allem Männer aus. Aber ist das auch so? Und wie gehen die Bereiche mit dem Image um? Wir haben mit jungen Frauen in sogenannten „Männerdomänen“ gesprochen.
29.10.2024
Lehre bei den Rems-Murr-Kliniken
Eine der besten Azubis im Land
Merve Karadeniz von den Rems-Murr-Kliniken gehört zu den besten Auszubildenden Baden-Württembergs. Die Kauffrau im Gesundheitswesen überzeugte mit Bestnoten und erhielt dafür besondere Anerkennung von der IHK.
09.12.2024
Personalnot in Kitas
Kitas, keine Kinder-Aufbewahrungsstätten
In vielen deutschen Kitas arbeiten nicht genügend Fachkräfte. Jetzt braucht es eine große Ausbildungsoffensive, findet Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
04.12.2024
IHK Rems-Murr
Chance für Zugewanderte: Kümmerer-Programm wird fortgesetzt
Das „Kümmerer-Programm“ der IHK Rems-Murr wird um zwei Jahre verlängert. Es unterstützt Zugewanderte auf dem Weg in Ausbildung und Beruf und hilft Unternehmen, dringend benötigte Fachkräfte zu finden.
03.12.2024
Aktion der beruflichen Schulen
80 Berufe beim Berufecasting
Die beruflichen Schulen wollen Neuntklässlern Ausbildungsberufe näher bringen. Im Februar findet deshalb zum zweiten Mal ein Berufecasting statt.
18.11.2024
Bundesagentur für Arbeit
Ausländische Azubis werden immer wichtiger
Die Bundesagentur für Arbeit zieht eine gemischte Arbeitsmarktbilanz: Es gibt deutlich mehr Ausbildungsstellen als Bewerber. Um die Lücken zu füllen, kommt es zunehmend auf junge Migranten an.
15.11.2024
Ausbildungsmarkt
Ohne Hilfe aus der Fremde geht es nicht
Der Ausbildungsmarkt verändert sich: Immer mehr junge Migranten kommen ins Ausbildungsalter. Unterstützung ist nötig, doch sie wird sich auszahlen, meint unser Autor.
15.11.2024
Politik
Warum Strobl nicht mehr Polizisten auf die Straße bekommt
Der Innenminister rühmt sich gern für die größte Einstellungsoffensive in der Geschichte der Polizei. Die FDP klagt, dass die Personalstärke sich trotzdem kaum verändert. Ganz so einfach ist es nicht.
01.11.2024
Bildungsmesse Schönbuch
Was Schreiner und Glaser zu bieten haben
Kommunen, Apotheken und Handwerksbetriebe freuen sich auf der Holzgerlinger Bildungsmesse IBIS über Gespräche mit Schülern. Während einige Berufe stark gefragt sind, haben kleinere Kommunen Probleme, passende Bewerber zu finden.
20.10.2024
Pläne nach der Fußballprofi-Karriere
Boateng beginnt Ausbildung als Trainer
Noch ist Jérôme Boateng in Österreich als Fußballprofi aktiv. Für die Zeit danach hat der Ex-Weltmeister schon einen Plan.
19.10.2024
Azubibörse Interkom in Leonberg
Ein Ringen um die besten Köpfe
Dass es zu wenig Azubis und zu viele Ausbildungsplätze gibt, bemängeln auf der Azubibörse Interkom so einige Unternehmen. Für die Ausbilder ist die Börse erster wichtiger Kontakt zum potenziellen Nachwuchs.
10.10.2024
Bedarf an 24.000 Pflegefachkräften bis 2040 im Südwesten
An der neuen Pflegeausbildung scheiden sich die Geister
Von allem ein bisschen - so beschreiben Kritiker die neue Pflegeausbildung. Insbesondere der Wegfall einer vertieften Kompetenz für die Pflege kranker Kinder macht den Kliniken Sorgen.
23.09.2024
Ausbildungsvergütungen
Azubi-Vergütungen: Pflege deutlich vor der Metallindustrie
Die Metall- und Elektroindustrie wird bei den Vergütungen für Auszubildende abgehängt. Das Handwerk setzt darauf, dass das Geld nicht ausschlaggebend für die jungen Menschen auf Lehrstellensuche ist.
19.09.2024
Salon Klein in Ehningen
Ein Friseur mit hundertjähriger Geschichte
Der Salon Klein in Ehningen gehört zu den ältesten Friseuren weit und breit: Er besteht seit 100 Jahren. Entsprechend viel hat Senior-Chef Rudi Klein zu erzählen.
18.09.2024
Projekt der IHK in Böblingen
Wie Integration über Arbeit gelingt
Die Industrie- und Handelskammer im Kreis Böblingen vermittelt Geflüchtete in die duale Ausbildung. So erhielten 240 Menschen einen Ausbildungsplatz.
16.09.2024
Soldaten der Ukraine
Eine Minute bis zur nächsten Deckung
Auf einem Truppenübungsplatz bei Ulm bringen Spezialisten der Bundeswehr ukrainischen Sanitätskräften bei, Verletzte vom Schlachtfeld zu retten. Dabei müssen die Ausbilder manchmal revidieren, was sie bisher zu wissen glaubten.
13.09.2024
Baden-Württemberg
Teilzeitausbildung wird im Südwesten öfter genutzt
Die Teilzeitausbildung soll den Arbeitsalltag flexibler gestalten und neue Gruppen ansprechen. Noch ist das ganze eher ein Nischenthema.
13.09.2024
Viel Zufriedenheit in der Ausbildung
DGB: Viele Azubis machen Überstunden
Azubis sind mehrheitlich mit ihrer Ausbildung zufrieden, wie eine DGB-Befragung zeigt. Die Untersuchung bringt aber auch ein paar andere überraschende Ergebnisse zu Tage.
22.08.2024
Ausbildungsmarkt im Kreis Göppingen
Fast die Hälfte der Lehrstellen unbesetzt
Weil es immer weniger Jugendliche und Schulabgänger gibt, tun sich im Landkreis Göppingen Betriebe vor allem in unbeliebten Branchen schwer, Auszubildende zu finden. Für die jungen Leuten sind die Chancen dagegen besser denn je.
18.08.2024
Handwerkskammer Baden-Württemberg
Handwerker-Statistik: Mehr Kosmetiker, aber weniger Maurer
Mehr Putzkräfte, Kosmetiker und Fotografen, aber weniger Maurer und Betonbauer - das zeigt die Betriebsstatistik der baden-württembergischen Handwerkskammern für das erste Halbjahr 2024.
16.08.2024
22-jähriger Albaner in Ludwigsburg
Als Teenager Flüchtling, heute der neue Chef im Freibad
Als Teenager kam er aus Albanien nach Deutschland, er lernte deutsch und machte eine Ausbildung. Mit 22 Jahren leitet er nun das Freibad im Ludwigsburger Stadtteil Hoheneck. Wir haben Marsel Sakollari am Beckenrand getroffen.
14.08.2024
Jeder dritte Ausbildungsplatz bliebt unbesetzt
Zahl unbesetzter Ausbildungsstellen auf Rekordhoch
Mehr als jeder dritte Ausbildungsplatz in Deutschland blieb 2023 unbesetzt. Laut einer Studie war der Wert noch nie so schlecht.
13.08.2024
Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer
Jeder zweite Betrieb findet zu wenige Azubis
Ausbildungsplatz sucht Azubi - so kann man die Lage vieler Betriebe inzwischen beschreiben. Die Industrie- und Handelskammer schlägt Alarm.
08.08.2024
Ausbildungsförderung in Deutschland
Zahl der Bafög-Empfänger nimmt etwas zu
Im Schnitt bekamen Bafög-Empfänger im letzten Jahr 640 Euro. Wie bereits in den Vorjahren bekamen mehr Frauen die finanzielle Hilfe. Wie viele Schüler und Studenten haben die Unterstützung erhalten?
05.08.2024
Ausbildung in Baden-Württemberg
Metallberufe büßen an Attraktivität ein
Endspurt bei der Ausbildungswahl: Aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit für Baden-Württemberg zeigen, welche Berufe besonders gefragt sind – und wo die Chancen auf eine Lehrstelle relativ groß sind.
02.08.2024
Ausbildung
Wie die Betriebe Azubis anlocken können
Zahlreiche Angebote – aber nicht genügend Bewerber: Viele Betriebe haben größte Mühe, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen. Um mehr Erfolg zu haben, müssen sie auch die neuen Trends beachten.
23.07.2024
Pflegeschule in Kornwestheim
Warum junge Menschen in die Pflege wollen – „nah am Menschen arbeiten“
Wo einst der Kornwestheimer (Kreis Ludwigsburg) Schuhhersteller beheimatet war, sind jetzt Pflegeschüler der Regionalen Kliniken Holding eingezogen. Was junge Menschen bewegt, den Pflegeberuf zu ergreifen und wie es ist, im Salamander-Areal zu lernen.
22.07.2024