So könnte eine Firmenfläche naturnah umgestaltet werden. Foto: /Bildmontage: Sabrina Essel

Wie verwandelt man öde Gewerbegebiete in wertvolle Lebensräume? Das haben rund 70 Firmen beim Projekt „UnternehmensNatur“ erfahren. Im Rems-Murr-Kreis fehlt es noch an Teilnehmenden. Das soll sich ändern.

Gewerbefläche – bei dem Begriff denken die meisten an grauen Beton und öde Asphaltflächen. Doch es geht auch anders. Denn Firmengelände können wertvolle Lebensräume für Wildbienen, Schmetterlinge und Amphibien sein, falls sie entsprechend gestaltet werden. Wie das funktioniert, zeigen Anke Heidemüller vom Naturschutzbund (Nabu) Baden-Württemberg und Sabrina Essel, die für die Flächenagentur Baden-Württemberg arbeitet, im Rahmen ihres Gemeinschaftsprojekts „UnternehmensNatur“. Mit ihrer Hilfe verwandeln sich triste Eingangsbereiche in artenreiche Beete, auf denen es nur so summt und brummt, monotone Rasenflächen werden zu kleinen Erholungsoasen mit Miniteich und Außensitzplätzen für die Mitarbeitenden.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der CZ im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.