Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
N
Nabu
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Protest in Korntal-Münchingen
Mit Fackeln und Traktoren gegen geplanten Ökopark
Die Gegner des regionalen Gewerbeschwerpunkts in Korntal-Münchingen protestieren an diesem Samstag gegen das Vorhaben. Was ihnen am meisten missfällt, was der Bürgermeister dazu sagt – und warum für ihn die jüngste Ausschusssitzung ein Reinfall war.
27.01.2023
Wissenschaft
Frühlings-Seidenbiene ist "Wildbiene des Jahres" 2023
Seit 2013 wird die «Wildbiene des Jahres» gekürt. Naturschützer erklären, warum man auch auf Spielplätzen die Augen aufhalten sollte und welche Gefahr von einem Stich ausgeht.
19.01.2023
Frühlings-Seidenbiene
Das ist die „Wildbiene des Jahres“ 2023
Seit 2013 wird die „Wildbiene des Jahres“ gekürt. Dieses Mal hat das Kuratorium eine Art ausgewählt, die durch ihre Kopfbehaarung auffällt. Naturschützer erklären, warum man auch auf Spielplätzen die Augen aufhalten sollte und welche Gefahr von einem Stich ausgeht.
19.01.2023
Milder Winter im Kreis Böblingen
Ein Kälteeinbruch hätte fatale Folgen
Nicht nur Wintersportfans bekommen den ungewöhnlich warmen Winter zu spüren – auch der Natur macht das Wetter zu schaffen. Die milden Temperaturen haben Folgen für Tiere, Pflanzen und Menschen. Plötzlicher Frost würde nicht nur die Obstbauern hart treffen.
09.01.2023
Baden-Württemberg
Warmes Wetter bringt Vogelzählung durcheinander
Welche Vögel sind am Futterhaus zu sehen? Das wollen Naturschutzverbände auch dieses Jahr wissen und setzen dabei auf Vogelfans. Doch das warme Wetter macht bei der Mitmach-Aktion Probleme.
11.01.2023
Naturschutz im Südwesten
Verschwinden bald auch die letzten Streuobstwiesen?
Nun macht auch noch der Klimawandel den Apfel- und Birnbäumen zu schaffen. Ein Gerichtsurteil gibt dennoch Anlass zur Hoffnung.
05.01.2023
Cleanup-Gruppen im Kreis Göppingen
Was ehrenamtliche Müllsammler so alles finden
Mit der Neujahrsputzete haben mehrere Cleanup-Gruppen im Kreis Göppingen für Sauberkeit gesorgt. Am Naturschutzgebiet Spielburg ist das für den Nabu und seine Mitstreiter Tradition.
01.01.2023
Streuobstwiese bei Bretten
Gericht: Kahlschlag war rechtswidrig
Für den Nabu war die Abholzung einer Streuobstwiese bei Bretten ein dreister Fall. Jetzt wird auch das Verwaltungsgericht in dem Fall ziemlich deutlich.
23.12.2022
Baden-Württemberg
Warum Misteln zur Plage werden
Im englischsprachigen Raum ist der Brauch des Küssens unter den Zweigen bekannt. Doch hierzulande sind Misteln mancherorts eine Plage für Obstbauern geworden. Welche Regionen besonders betroffen sind.
12.12.2022
Video
Streuobstwiese abgeholzt
Nabu fühlt sich von Stadt Bretten ausgetrickst
Streuobstwiesen stehen unter besonderem Schutz. Trotzdem müssen sie immer wieder neuen Baugebieten weichen – so wie in Bretten. Der Nabu spricht von einem besonders dreisten Fall.
01.12.2022
Einsatz von Pestiziden
Ist der Rückgang schon ein Trend?
Der Pestizidbericht des Landes deutet auf einen Rückgang beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln hin. Doch wie belastbar sind die Daten?
01.12.2022
Bauen in Stuttgart-Hofen
Neue Hürden für das Baugebiet
Die Stadtverwaltung hat im Bezirksbeirat über den Stand der Planungen für die Mittlere Wohlfahrt berichtet. Große Probleme macht der Artenschutz.
26.10.2022
Goldene Wildbiene für Althütte
Ausgezeichnet: Riesenhotel für kleine Wildbienen
Die Gemeinde Althütte ist für ihr Engagement zum Schutz der Insekten mit dem Preis „Goldene Wildbiene“ ausgezeichnet worden. Eine Wildbienen-Expertin gibt Tipps.
05.10.2022
Reisen in Mecklenburg-Vorpommern
Gefiederte Glücksbringer
Der Zug der Kraniche ist ein Naturspektakel. Viele Zehntausend Vögel rasten an der Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern.
28.09.2022
Baden-Württemberg
Jede siebte Vogelart ist vom Aussterben bedroht
Alle Vögel sind schon da? Das gilt schon seit langem nur noch für das Volkslied. Denn viele Vogelarten der Welt drohen auszusterben. Auch in Baden-Württemberg sind zahlreiche Arten gefährdet.
29.09.2022
Nufringer Gemeinderat
Gremium schlägt Expertenrat in den Wind
Paukenschlag im Gemeinderat: Mit Ausnahme des Bürgermeisters stimmen alle Ratsmitglieder dagegen, weiterhin Fachplaner für die Entwicklung des Naturdenkmals Nufringer Ried und das damit verbundene Ökokonto einzusetzen. Das sollen künftig Ehrenamtliche leisten.
27.09.2022
Nach Angriffen in der Region Stuttgart
Warum Hornissen im September aggressiver sind
In Bad Ditzenbach und Bad Urach haben Hornissen in den vergangenen Tagen mehrere Menschen angegriffen. Solche Vorfälle sind im September nicht ungewöhnlich, wie der Nabu erklärt – und liefert die Begründung.
06.09.2022
Bilder
Landwirte demonstrieren
Protest mit mehr als 100 Traktoren in Stuttgart
Rund 200 Landwirte aus ganz Baden-Württemberg protestieren gegen EU-Gesetzesentwurf, der künftig Pflanzenschutzmittel verbietet.
31.08.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?