Cannstatter Zeitung
  •  
  •  
  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Lokalnachrichten
    • Lokalnachrichten
    • Bad Cannstatt
    • Untertürkheim
    • Weitere Lokalmeldungen
  • Polizeibericht
  • Land
    • Land
    • Stuttgart
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • VfB Stuttgart
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl-2025
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Panorama
    • Panorama
    • Ratgeber Anzeige
  • Unterhaltung
  • Digital
  • Kultur
  • Magazine
  • Sonderthemen
    • E-Paper
    • Aboangebote
    • Leserservice
    • Anzeigen
    • Trauer
    • Stellen
    • Immo

Jan Delay spielt in Stuttgart „Was sollte ich mit so viel Geld?“

Jan Delay wuchs  in einem alternativen Wohnprojekt in Hamburg auf, hatte gebrauchte Klamotten und keine Ritterburg von Playmobil. Statt in den Heidepark ging es zur Documenta. Wie rebelliert das Hippiekind gegen seine linken Ökoeltern? Diese und andere Fragen beantwortet Delay im Gespräch.
Jan Delay wuchs in einem alternativen Wohnprojekt in Hamburg auf, hatte gebrauchte Klamotten und keine Ritterburg von Playmobil. Statt in den Heidepark ging es zur Documenta. Wie rebelliert das Hippiekind gegen seine linken Ökoeltern? Diese und andere Fragen beantwortet Delay im Gespräch. (Foto: Thomas Leidig)
Bild von
Zum Artikel
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
    Link kopiert

Weitere Themen

Nachruf auf Alfred Brendel: Ein Pianist von allerhöchsten Gnaden

Nachruf auf Alfred Brendel Ein Pianist von allerhöchsten Gnaden

Unter den Intellektuellen am Klavier war er der Feinfühligste: Zum Tod des großen Pianisten und Nachdenkers über Musik, Alfred Brendel.
Konzert in Stuttgart: Die Metal Gods in der Schleyer-Halle: So war’s bei Judas Priest

Konzert in Stuttgart Die Metal Gods in der Schleyer-Halle: So war’s bei Judas Priest

Auch nach über 50 Jahren Bandgeschichte denken die Heavy-Metal-Legenden von Judas Priest noch nicht ans Aufhören. Bilder, Setlist und Kritik vom Konzert in der Schleyer-Halle.
Warum der römische Kaiser Marc Aurel bis heute aktuell ist

Große Ausstellung 2025 in Trier Warum der römische Kaiser Marc Aurel bis heute aktuell ist

Im Juni 2025 beginnt in Trier eine rheinland-pfälzische Landesausstellung über den römischen Kaiser Marc Aurel. Dass das Thema so gut zieht, überrascht die Macher.
Buch zu Wahlmustern: Soziologe: Deutschland weniger polarisiert als viele denken

Buch zu Wahlmustern Soziologe: Deutschland weniger polarisiert als viele denken

Gibt es ein typisches Deutschland? Ja, sagt der Soziologe Ansgar Hudde. Und er glaubt auch zu wissen, wo genau dieses «Typisch-Deutschland» liegt.
Einfach wohnen: Möbel im Shaker Stil  – cooles Design für die Ewigkeit

Einfach wohnen Möbel im Shaker Stil – cooles Design für die Ewigkeit

Wie die Freikirche der „Shaker“ mit ihren schlichten Entwürfen Generationen von Designern inspirierte und warum die Möbel und Accessoires heute noch begeistern.
Alfred Brendel: Pianist im Alter von 94 Jahren gestorben

Alfred Brendel Pianist im Alter von 94 Jahren gestorben

Er war einer der großen klassischen Pianisten unserer Zeit – doch er hatte noch einen „Zweitberuf“. Jetzt ist Alfred Brendel in hohem Alter gestorben.
Neu im Kino: „Zikaden“: Im Schraubstock der Alltäglichkeit

Neu im Kino: „Zikaden“ Im Schraubstock der Alltäglichkeit

Wenn es hart wird, muss der Mensch auch mal ausrasten dürfen. Nicht so in Ina Weisses Generationendrama „Zikaden“. Aber: Ist es spannend, anderen beim Aushalten zuzusehen?
Stephen King: „Kein Zurück“: Eine Chronik der amerikanischen Eskalation

Stephen King: „Kein Zurück“ Eine Chronik der amerikanischen Eskalation

Stephen Kings neuester Roman „Kein Zurück“ ist ein knackiger Thriller, der vor allem einen Horror zum Thema hat: die aus den Fugen geratenen USA.
Opernpremiere: Tanz die RAF – oder was?

Opernpremiere Tanz die RAF – oder was?

Uraufführung am Mittwoch an der Stuttgarter Oper: Markus Winter alias Maeckes hat das Libretto zu „Der rote Wal – Ein deutsches Herbstmärchen“ geschrieben. Um was geht es?
Konzert in Stuttgart: „What’s New Pussycat?“ So war’s bei Tom Jones in der Porsche-Arena

Konzert in Stuttgart „What’s New Pussycat?“ So war’s bei Tom Jones in der Porsche-Arena

Noch mehr Songs über Sex und das Altwerden: Tom Jones ist am Montagabend in Stuttgart aufgetreten – Setlist und Kritik vom Konzert in der Porsche-Arena
  • Aboangebote
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abonnement kündigen
  • Mediadaten
  • © cannstatter-zeitung.de