Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
V
Venus
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Zwilling des Blauen Planeten
War die Venus einst eine zweite Erde?
Bisher dachte man, dass die Venus einst lebensfreundlich war wie die Erde und sogar Ozeane besaß. Doch neue Analysen widerlegen diese Hypothese. Demnach war die Venus schon von Beginn an viel zu heiß und trocken, um jemals flüssiges Wasser auf ihrer Oberfläche zu haben.
03.12.2024
Sonne, Mond und Sterne im Dezember
Das sind die Highlights am Winterhimmel
Mehrere helle Planeten schmücken den Abendhimmel. Neben Venus sind auch Jupiter und Mars gut zu sehen. Später in der Nacht ziehen andere Objekte die Augen auf sich: die Sternschnuppen der Geminiden.
20.11.2024
Sonne, Mond und Sterne im November
Sternschnuppen der Leoniden schwärmen am Nachthimmel
Immer im November kreuzt die Erdbahn den Meteorstrom der Leoniden. Wer Glück hat, entdeckt dann Sternschnuppen. Der davonfliegende Komet kann jedoch nicht mehr mit bloßem Auge beobachtet werden. Ein Überblick über den Nachthimmel im November.
18.10.2024
Venus in Berlin
Mit Gianina auf der Erotikmesse
Gianina Maissen aus Villingen ist Transmodel und aufstrebender Pornostar. Auf der Erotikmesse Venus in Berlin trifft sie ihre Fans. Mit dabei sind auch ihr Verlobter und der gemeinsame Hund Rubi, der sonst Beamter im Schwarzwald ist.
22.10.2024
„Die Bitch der Weine“
Energydrink auf Weinbasis: Aus dem Remstal zur Erotikmesse „Venus“
Max Koch und Max Plessing wollen mit einem Wein-Energydrink überzeugen: Mit ihrem Produkt Weinfly sind die Schulfreunde aus Fellbach und Weinstadt im Oktober erstmals als Sponsoren und mit einem Stand bei der Erotikmesse „Venus“ in Berlin vertreten.
28.08.2024
„Fund des Jahres“ aus Welterbe-Höhle
Steinzeit-Schätze aus dem Hohle Fels
Die Wiege der Kultur liegt auf der Schwäbischen Alb. Im Hohle Fels, einer Höhle bei Schelklingen, haben Archäologen Entdeckungen von Weltrang gemacht – wie die weltberühmte Venus. Jetzt wurde eine weitere Figur aus Mammutelfenbein präsentiert.
23.07.2024
Noctis-Vulkan auf dem Mars
Forscher entdecken Riesen-Feuerberg auf dem Mars
Neuigkeiten vom Roten Planeten: Astronomen haben einen bisher unerkannten, 450 Kilometer großen Schildvulkan in der Tharsis-Region auf dem Mars entdeckt. Der Noctis-Vulkan könnte nicht nur bis vor kurzem aktiv gewesen sein, es könnte dort auch Wasser geben.
15.03.2024
Eroberung des Weltraums
Weltweite Raumfahrt-Pläne
Rohstoffe auf dem Mond gelten als potenziell gewinnbringendes Ziel. Ein halbes Jahrhundert nach den US-Mondlandungen wollen mehrere Nationen Raumfahrer dorthin bringen. Zumindest bei einer ersten Stippvisite könnte die USA erneut die Nase vorn haben.
03.12.2023
Welt der Zukunft
Wird die Erde zu einer zweiten Venus?
Der Klimawandel hat bereits heute extreme Auswirkungen auf die Menschheit. Doch was würde passieren, wenn sich Welt um mehr als nur um wenige Grad erwärmt? Forscher haben die dramatischen Folgen analysiert und sind zu beängstigenden Ergebnissen gekommen.
20.12.2023
Raumfahrt-Nationen stehen Schlange
Mission Glutofen: Warum alle zur Venus wollen
Auf der Oberfläche der Venus herrschen bis zu 500 Grad Celsius. Dennoch zieht es Raumfahrt-Nationen wie die USA, Russland und nun auch Indien zum Nachbarplaneten der Erde. Wohl auch, weil Forscher über mögliches Leben auf der Venus spekulieren.
28.09.2023
Sonne, Mond und Sterne
Der Sternenhimmel im Oktober
Der Oktober-Nachthimmel bietet viel: Eine partielle Mondfinsternis, einen Sternschnuppen-Strom und das fernste Objekt, das überhaupt am Nachthimmel erspäht werden kann. Selbst eine Sonnenfinsternis steht an. Doch um sie zu sehen, muss man reisen.
21.09.2023
US-Kaserne in Stuttgart
Rätselraten um mysteriöse weiße Objekte am Himmel
Bewohner eines benachbarten Hochhauses beobachten mehrere Tage lang merkwürdige weiße Objekte hoch über den Stuttgarter Kelley Barracks. Es könnte eine ganz einfache Erklärung geben – doch sicher ist das nicht.
10.03.2023
Schauspiel am Nachthimmel
Jupiter und Venus in enger Eintracht am Himmel
Am Nachthimmel spielt sich dieser Tage ein Himmelsschauspiel ab. Zwei helle Punkte scheinen sich immer näher zu kommen. Bei den Punkten handelt es sich um die Planeten Jupiter und Venus. Die Einzelheiten.
02.03.2023
Der Sternenhimmel im Dezember
Sternschnuppen in der Vorweihnachtszeit
Nach langer Abstinenz erscheint erstmals wieder der Mars am Morgenhimmel. Zwischen dem 6. und dem 16. Dezember kann man den Sternschnuppenstrom der Geminiden am Nachthimmel beobachten. Und der 21. Dezember wird der kürzeste Tag des Jahres.
30.11.2021
Mögliches Leben auf der Venus
Nasa will Venus-Mission vorantreiben
Für die Nasa ist die Entdeckung von Phospingas auf der Venus die bislang wichtigste Entdeckung in der Suche nach möglichem außerirdischen Leben. Das von Forschern entdeckte Gas wird mit lebenden Organismen in Verbindung gebracht.
15.09.2020
Universität Cardiff
Forscher finden Hinweise auf Leben in der Venus-Atmosphäre
Schon lange spekulieren Astronomen über mögliches Leben auf der Venus. Nun haben Forscher ein verdächtiges Gas aufgespürt. Der Fund verursacht zwar Aufregung - ist aber längst kein Beleg für Leben.
14.09.2020
Sternenhimmel im Juli
Wenn sich Jupiter und Saturn annähern
Welche Sterne und Planeten sind im Juli am nächtlichen Himmel zu sehen? Die Venus strahlt als Morgenstern besonders hell. Und Ende des Monats sind viele Sternschnuppen zu sehen. Ein Überblick.
30.06.2020
Der Sternenhimmel im Mai
Venus wechselt die Seiten
Aus dem hell leuchtenden Abendstern wird bald der Morgenstern. Gleichzeitig gehen die Riesenplaneten Jupiter und Saturn immer früher auf.
28.04.2020
Der Himmel im März
Planetenparade am Morgenhimmel
Mars, Jupiter und Saturn: Wir geben einen Überblick, was Sie im März in den frühen Morgenstunden am Himmel sehen.
02.03.2020