Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
R
Ruanda
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Land in Zentralafrika
Regierung und M23-Miliz vereinbaren Ende der Kämpfe im Osten des Kongo
Eine Waffenruhe in der Demokratischen Republik Kongo rückt nach Angaben der Konfliktparteien näher. In den Gesprächen zwischen der Regierung und der M23-Miliz soll es zu einem Durchbruch gekommen sein.
24.04.2025
Ruanda
Bergwerke, die es gar nicht gibt
Die EU wollte im großen Stil Rohstoffe aus Ruanda kaufen. Doch es gibt Kritik – wegen des Krieges im Osten Kongos – und wegen des Vorwurfs, es handle sich um geschmuggelte Mineralien. Nun wehrt sich Kigali und präsentiert „eigene“ Bergwerke. Der Bericht über einen aufgedrängten Besuch.
11.04.2025
ZDF-Talkshow
Lanz gestern: Gäste und Themen (19.3.)
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer war im ZDF zu Gast?
12.03.2025
Krise im Kongo
„In Goma herrscht Anarchie“
Das Tübinger Hilfswerk Difäm Weltweit unterstützt seit Jahren kirchliche Gesundheitseinrichtungen im Osten Kongos. Die Direktorin Edda Weidmann berichtet von den schwierigen Bemühungen, die Menschen im Krisengebiet zu unterstützen.
03.03.2025
Bedrohliche Situation
Kongo: Labor mit Ebola-Viren in der Stadt Goma in Gefahr
In der umkämpften Stadt Goma liegt auch ein Labor, in dem an Ebola-Viren geforscht wird. Wenn das Labor bei den Kämpfen beschädigt wird, könnte das verheerende Folgen haben, warnt ein Experte.
28.01.2025
Gefährlicher Krankheitserreger
Acht Tote durch Marburg-Virus in Tansania
Das gefährliche Marburg-Virus wird immer wieder von Flughunden auf Menschen übertragen, wie wohl nun in Ostafrika. Die Weltgesundheitsorganisation WHO spricht von Risiken für die Region.
15.01.2025
Pocken-Virus breitet sich aus
Ist Mpox in Afrika noch zu stoppen?
Seit mehr als drei Monaten gilt die Krankheit Mpox als globaler medizinischer Notfall. In Afrika, dem Kontinent mit den bei weitem meisten Fällen, steigen die Fallzahlen immer weiter.
29.11.2024
Getötete 26-Jährige aus der Region Stuttgart
Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Ermittlungserfolg der Soko Fluss: Ein 24-Jähriger steht im Verdacht, Nicole M. aus dem Kreis Ludwigsburg erstochen zu haben. Der Tatverdächtige wurde am Freitag verhaftet.
25.11.2024
Schwaikheim und Oeffingen
Mordfälle: Polizei verfolgt neue Spuren
Im Herbst schockierten zwei Tötungsdelikte die Region. In beiden Fällen haben Polizeisprecher Neuigkeiten zu verkünden.
21.11.2024
Getötete Frau in Fellbach
„Die Tat macht vielen von uns Angst“
Nach dem Fund einer Toten im Neckar bei Fellbach-Oeffingen gibt die Polizei weitere Details bekannt. Ein Zusammenhang mit einem Tötungsdelikt in Schwaikheim ist sehr unwahrscheinlich.
12.11.2024
Entdeckung in Ruanda
Ursprung des Marburg-Virus gefunden
Seit einem Monat verbreitet sich das tödliche Marburg-Virus in Ruanda. Jetzt gelang es der Gesundheitsbehörde, den Ursprung des Ausbruchs zu identifizieren.
28.10.2024
Hamburg
Verdacht auf Marburg-Virus nicht bestätigt
Zwei Menschen kamen mit dem Verdacht auf das Marburg-Virus in ein Krankenhaus in Hamburg. Nach Untersuchungen liegt nun das Ergebnis vor.
03.10.2024
Lebensbedrohliche Infektionskrankheit
Marburg-Virus in Hamburg? Was bisher bekannt ist
Der Aufenthalt eines Medizinstudenten in Ruanda sorgt kurz darauf im Tausende Kilometer entfernten Hamburg für helle Aufregung. Es stellt sich die Frage: Hat sich der 20-Jährige mit dem lebensgefährlichen Marburg-Virus infiziert? Ein Überblick, über das, was wir bisher wissen.
03.10.2024
Ausbruch auch in Hamburg?
Marburg-Virus in Ruanda - Zahl der Infizierten steigt
Während in Hamburg auf das Testergebnis zweier womöglich mit dem Marburg-Virus infizierter Menschen gewartet wird, kommen neue Zahlen aus Ruanda. Wie ist die Lage dort?
03.10.2024
Hamburg
Verdacht auf lebensbedrohlichen Marburg-Virus
Ein möglicher Fall des Marburg-Virus beschäftigt die Behörden in Hamburg. Wie ernst die Angelegenheit genommen wird, zeigt sich am Hauptbahnhof. Und später auch in einem Klinikum.
02.10.2024
Hohe Sterblichkeitsrate
Sechs Tote durch Marburg-Fieber in Ruanda
In Ruanda ist es zu einem Ausbruch von Marburg-Fieber gekommen. Bisher gibt es sechs Tote. Betroffen ist vor allem medizinisches Personal.
29.09.2024
Umstrittener Dauerherrscher
Ruanda: Staatschef Kagame liegt bei Wahl mit 99 Prozent vorn
Präsident Kagame bleibt in Ruanda an der Macht. Nach Auszählung fast aller Stimmen kommt er auf mehr als 99 Prozent.
16.07.2024
Nach Parlamentswahlen in Großbritannien
Neuer Premier Starmer stoppt Abschiebungen nach Ruanda
Es war ein Eckpfeiler der Migrationspolitik des abgewählten Premierministers Sunak: der Asylpakt mit Ruanda. Unter der neuen Regierung von Keir Starmer hat das Vorhaben aber keine Chance.
06.07.2024
Umstrittener Deal
Britischer Premier gesteht: Kein Abschiebeflug nach Ruanda vor Wahl
Vor dem 4. Juli wird es in Großbritannien keine Abschiebungen nach Ruanda geben. Das bestätigte der britische Premierminister Rishi Sunak am Donnerstag.
23.05.2024
Abschiebungen aus Großbritannien
Ruanda bereitet sich auf Migranten vor
Seit fast zwei Jahren steht das „Hope Hostel“ in Ruanda für Asylsuchende bereit. Nun werden die ersten erwartet, die aus Großbritannien abgeschoben werden sollen. Der Manager inszeniert sein Hotel als Ort des „Trostes“ – doch daran gibt es Zweifel.
07.05.2024
Umstrittener Deal
Oberstes Gericht: Britische Regierung plant Start erster Abschiebeflüge im Juli
Die britische Regierung plant nach Angaben des High Court in London den Start der ersten Abschiebeflüge nach Ruanda im Sommer. Ruanda wurde dafür als sicheres Drittland eingestuft.
03.05.2024
Britische Asylpolitik
Hauptsache, weg
Großbritanniens Regierung schafft die gesetzlichen Voraussetzungen, um Migranten aller Herkunftsländer nach Ruanda abzuschieben. Für die Torys geht es ums politische Überleben.
23.04.2024
Umstrittener Deal
Warum schiebt Großbritannien Menschen nach Ruanda ab?
Es ist ein umstrittenes Projekt, nun ist der Deal mit Ruanda aber beschlossen: Menschen, die mit Booten an Englands Küsten landen, sollen dorthin abgeschoben werden. Fragen und Antworten zu dem Thema.
23.04.2024
Großbritannien
Britisches Parlament genehmigt Gesetz zu Abschiebungen nach Ruanda
„Stop the boats“, die Boote stoppen, lautet das Versprechen von Premier Sunak: Wer ohne Papiere nach Großbritannien kommt, soll abgeschoben werden. Das Vorhaben stieß auf Widerstand - bis jetzt.
23.04.2024
Afrikanisches Land will Sportmacht werden
Fußball-WM in Ruanda?
Das vor allem durch den Genozid 1994 bekannt gewordene afrikanische Land will ein Akteur im Weltsport werden. Schon jetzt wirbt es mit „Visit Rwanda“ bei Topclubs wie dem FC Bayern München für sich. Perspektivisch werden Olympia und Fußball-WM angepeilt. Das Ganze ruft große Kritik hervor.
19.03.2024
Migrationspolitik
Bericht: London will Migranten mit Geld zu Umzug nach Ruanda bewegen
Ein Abschiebe-Deal zwischen Großbritannien und Ruanda wird aktuell noch im Parlament diskutiert. Laut Medienberichten setzt die britische Regierung nun auf finanzielle Anreize zur Ausreise von Migranten.
13.03.2024
Ruanda-Urteil
Noch ein schwerer Schlag für Sunak
London darf Geflüchtete nicht nach Ruanda verfrachten. Rechte Torys erhöhen den Druck auf den Premier, kommentiert London-Korrespondent Peter Nonnenmacher.
15.11.2023
Unterbringung von Geflüchteten
Wie Großbritannien Flüchtlinge abschrecken will
In England wird aufgeregt debattiert: Sollen Asylsuchende in bessere Gefängnisse gepfercht werden? Oder auf einen Wohnkahn gesetzt, der laut Feuerwehr zur „Todesfalle“ werden könnte?
02.08.2023
Konzertabsage
Erneut Rätselraten um den Sänger Stromae
Der belgische Superstar hat kurzfristig sechs Konzerte absagen müssen. Aus gesundheitlichen Gründen, wie es heißt.
30.03.2023
Artenschutz in Afrika
Jagdreviere für die Ölscheichs
Afrika will den Artenschutz auf dem Kontinent in die eigene Hände nehmen. Der Westen habe dünkelhaft und unsensibel ein koloniales System zementiert, heißt es.
25.07.2022
Ruanda-Pakt
Vereinigtes Königreich hält an Abschiebungs-Plan fest
Nach dem Brexit will Großbritannien selbst bestimmen, wer ins Land darf und wer nicht. Für illegal Eingereiste soll es künftig vielfach heißen: Endstation Ruanda. Doch ein Gericht macht der Londoner Regierung einen Strich durch die Rechnung.
15.06.2022
Flüchtlinge
Großbritannien will Asylsuchende trotz Kritik abschieben
Kritik und Widerstand reißen nicht ab, doch die britische Regierung lässt sich nicht beirren: Der erste Flieger mit Schutzsuchenden soll Richtung Ruanda abheben.
14.06.2022
Migration
Briten schicken Asylsuchende nach Ruanda
Mithilfe eines umstrittenen Pakts mit Ruanda will Großbritannien illegal eingereiste Migranten auf Distanz halten. Schon bald sollen die ersten Asylsuchenden im Flieger nach Kigali sitzen. Auch in Ruanda laufen die Vorbereitungen.
13.06.2022
Aufstände in Mosambik
Der Fluch der Bodenschätze
Mosambik kämpft seit Jahren erfolglos gegen Aufstände in rohstoffreichen Regionen des Landes. Ruanda baut seinen Einfluss in der Region aus.
13.10.2021
Reisen in Ruanda
Ruandas wiedergeborene Wildnis
Ruandas einst von Wilderern ausgeplünderter Akagera-Nationalpark beeindruckt heute mit seiner Wildtierdichte und lockt auch in Pandemiezeiten Touristen. Taugt er als Modell für ganz Afrika?
16.02.2021
Bedrohte Tiere
Mangel an Lebensraum bremst Wachstum des Berggorilla-Bestands
Die Berggorillas gelten als gutes Beispiel dafür, was sich bei bedrohten Arten mit Schutzmaßnahmen erreichen lässt. Doch inzwischen wächst der Bestand weniger stark als möglich wäre. Forscher haben eine Ursache dafür ausgemacht.
04.11.2020