• Aboangebote
  • Leserservice
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Trauer
  • Spiele
E-Paper
Cannstatter Zeitung
  • Lokales
      • Bad Cannstatt
      • Cannstatter Volksfest
      • Neckartal
      • Blick vom Rotenberg
      • Stuttgart
      • Fellbach
      • Kultur lokal
      • Polizeibericht Stuttgart
      • Baden-Württemberg
      • Gesundheit
      • Bad Cannstatt
        Alle wollen schimpfen wie Troll
      • Neckartal
        Bezirksbeirat Münster finanziert Bänke
      • Blick vom Rotenberg
        Untertürkheim: Streit im Klassenchat eskaliert
  • Deutschland & Welt
      • Thema des Tages
      • Brennpunkte
      • Kommentare
      • Wirtschaft
      • Topthemen
        «Danke Marie» - Roxette-Star Fredriksson stirbt mit 61
      • Brennpunkte
        Union gibt Weg für neue Werbeverbote fürs Rauchen frei
      • Wirtschaft
        USMCA: Neues Freihandelsabkommen für Nordamerika kommt
  • Sport
      • VfB
      • Fußball lokal
      • Handball lokal
      • Weiterer Lokalsport
      • Bundesliga-Serie
      • Tabellen
      • Überregional
      • VfB
        Der Faktor Unberechenbarkeit
      • Fussball lokal
        Akzeptable Nullnummer
      • Handball lokal
        Oberer Neckar gewinnt Lokalderby
      • Weiterer Lokalsport
        Leistung passt
  • Mediathek
  • Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sommer-Schlagerparty
      • Kino
      • Ausflugstipps
      • Leserreisen
      • Hofbräu-Fahrten
      • Spiele
      • Gewinnspiele
      • Umfragen
      • Ausflugstipps
        Das große Aufrüsten
      • Leserreisen
        Von Trüffeln und anderen Genüssen
  • Magazine
  • Startseite
  • Sport
  • VfB
VfB31.07.2019

Kaderpuzzle mit Schmerzgrenzen

Wie viel Zu- und Abgänge gibt es beim VfB Stuttgart noch? – Sportdirektor Sven Mislintat ordnet die Lage ein

Kein Spieler pusht nach dem Motto „Ich will weg“. Trotzdem würden Anastasios Donis und andere Kicker gerne wechseln. Sportdirektor Sven Mislintat muss den Kader deshalb neu sortieren. Ein Puzzlespiel, das für den Zweitligisten mit Schmerzen behaftet ist.

Anastasios Donis t
Anastasios Donis t Foto: Baumann

StuttgartMit einem Ballnetz über der Schulter stapft Anastasios Donis nach dem Vormittagstraining am Mittwoch vom Platz. Er ist wieder da, wobei er genau genommen ja nie wirklich weg war, gefühlt aber halt doch. Oder ist er vielmehr noch da? Jedenfalls trainiert der abwanderungswillige Angreifer des Fußball-Zweitligisten VfB Stuttgart seit dieser Woche wieder voll mit der Mannschaft, nachdem er zuvor wie der mittlerweile gewechselte Timo Baumgartl wegen Oberschenkelproblemen nur individuell geübt hatte.

„Es gibt im Moment keine Angebote, deswegen ist er voller Bestandteil des Kaders“, sagt der VfB-Sportdirektor Sven Mislintat zur Zukunft von

Sie sind bereits Abonnent und haben Zugangsdaten?
Dann loggen Sie sich hier ein.

Abo erwerben

14 Tage Probeabo Digital

Jetzt testen! 14 Tage vollen Zugriff auf alle Artikel, E-Paper und App

0,00 €

kostenlos

Tagespass

24 Stunden vollen Zugriff auf alle Artikel des Portals

Handy PayPal
Bitte Zahlungsart wählen:

0,89 €

Digitalabo

Unbegrenzten Zugriff auf alle Artikel, E-Paper und App

Lastschrift

25,00 €

monatlich

Alle Angebote im Überblick

Digital, Print oder Kombi - entdecken Sie hier Ihr Wunschabo!

Kommentare (0)
Ihr Kommentar
*
*
Fußball-Tabellen
  • Lokales
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Mediathek
  • Freizeit
  • Aboangebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
© cannstatter-zeitung.de