Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt. Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.

Anzeige

Handel&Gewerbe

Kabarett in Bad Cannstatt: Geistreiches in Wort und Gesang

Die Kabarettistin Christiane Maschajechi präsentiert am 13. und 14. April ihr neues Programm „Glämmer dich selbst“ mit Special Guest, der Newcomerband „Causing The Avalanche“.

Kabarett in Bad Cannstatt: Geistreiches in Wort und Gesang

Kabarettistin Christiane Maschajechi interagiert gern mit dem Publikum. Foto:z/Rüdiger Schestag

Die biographische Selbst-Erhöhung ist hoch im Kurs. Die Menschen sind Teil der Wirtschaftsmaschinerie geworden, und Christiane Maschajechi zeigt mit viel Spaß, wie wir das humorvoll zur Perfektion führen. 

„Glämmer dich selbst“ heißt ihr neues Programm, das die professionelle, vielseitige Entertainerin mit Humor in Wort und Gesang als „eine rauschende Geburtstagsparty im Showformat!“ ankündigt. Am Samstag, 13. und Sonntag, 14. April, Einlass 18 Uhr, feiert Christiane Maschajechi in der Überkingerstraße 12 in Bad Cannstatt Premiere. Und die Kabarettistin verspricht: „An diesem Abend bleibt niemand un-geglämmert“. Als Special Guest spielt die Newcomerband „Causing The Avalanche“ aus dem Südwesten an beiden Abenden alternativen Rock mit punkigen Elementen. 

Interaktion mit den Gästen

Die Programme von Christiane Maschajechi zeichnen sich dadurch aus, dass der Humor immer geistreich bleibt und sie gerne auch mit dem Publikum interagiert, neue Dinge aus dem Zusammenspiel entstehen lässt und so ein starkes herzliche Zusammengehörigkeitsgefühl mit ihren Gästen bewirkt. Ihre Ausbildung erhielt Christiane Maschajechi an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, und seit 25 Jahren ist sie als Comedian, Trainerin und Profi-Sprecherin unterwegs. 

Auch bekannt als Brigitte Wibele

Ihre komische Seite lebt sie seit Jahren mit verschiedenen Kabarettprogrammen aus, seit sie 2000 das Kunststiftungsstipendium Baden-Württemberg erlangt hat und später den Landesmedienpreis für ihre Figur „Brigitte Wibele“, mit der in der Sendung „Mei-Ländle“ das Geheimnis kleinerer schwäbischer Dorfgemeinden unterhaltsam aufgedeckt wurden. Am bekanntesten ist ihr Programm „Schwäbische Erotik“, in dem sie seit mehr als zehn Jahren den Geheimnissen von – nicht nur schwäbischen – Männern und Frauen auf den Grund geht. 

Bei ihrem Einsatz für den Humor kommt aber auch das Engagement für andere nicht zu kurz: Seit diesem Jahr hat sie sich der Arbeit mit Jugendlichen verschrieben und gestaltet im Rahmen der TÜV-zertifizierten Organisation „Stark-auch-ohne-Muckis“ Kurse für Schüler in Sachen Drogenprophylaxe und Medientraining. 

„Die Ernste“ und „Die Lustige“

 Und das sagt sie selbst zu ihrer Künstlerpersönlichkeit: „Ich bin viele und das mit Leidenschaft! Menschen interessieren mich. Zum Glück habe ich schon bei Geburt die Fähigkeit geschenkt bekommen, mit Humor auf diese Welt zu schauen – und muntere gerne Leute auf, die es schwer haben.“ 

Das habe sie auch bei sich selbst schon tun müssen. „Niemand wandelt auf diesem Planeten, ohne vom Schicksal getroffen zu werden.“ Und so habe sie „Die Lustige“ und „Die Ernste“ in ihr zu einem Team verbunden, das Hand in Hand geht. Sie vereint also beides miteinander und erzeugt so eine ganz besondere Mischung, die vor allem das Publikum in seinen Bann zieht – und ihre Mundwinkel nach oben. Eva Herschmann

Karten für die neueste Show „Glämmer dich“ gibt es für 12 Euro unter mail@afkpromotion.de

Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?