Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt. Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.

Anzeige

Handel&Gewerbe

Weltreise in Wangen

Seit 40 Jahren vielfältiges Sortiment und Produkte im "Weltlädle" aus Indien, Nepal, Guatemala, Mexiko, Peru, Ghana, Uganda, Bolivien, Paraguay, Vietnam, Ägypten und vielen mehr.

Weltreise in Wangen

Beate Dietrich setzt sich für Fairtrade ein. Foto: Kauder

Ein Biss in die Schokolade ganz ohne schlechtes Gewissen? Das gibt es – zumindest im Wangener Weltlädle. Denn hier wird Schokolade aus Ghana, Peru, der Dominikanischen Republik oder Paraguay verkauft. Der gute Geschmack geht natürlich mit Kalorien einher, aber die Produkte sind alle unter fairen Bedingungen produziert worden und werden hier nun fair verkauft. Beim Kauf stellt sich also das gute Gewissen ein.

Seit über 40 Jahren gibt es das Weltlädle in Wangen schon. Der Verein wird von der Arbeit der Ehrenamtlichen getragen und belebt. Derzeit sind es 17 Mitarbeiterinnen, die eine starke Frauentruppe stellen. „Hilfe ist bei uns immer willkommen, wir freuen uns auch über Männer im Weltlädle“, sagt Beate Dietrich. Die ehemalige Bezirksvorsteherin von Wangen ist seit ihrem Ruhestand im Vereinsvorstand aktiv und bildet mit Sigrid Franke, Doris Müller, Brigitta Lang und Christa Kunz das Vorstands-Quintett.

Das Wangener Weltlädle ist der älteste noch existierende Weltladen in Stuttgart. Die Arbeit ist den Ehrenamtlichen wichtig: „Würden auf der ganzen Welt faire Arbeitsbedingungen gelten und faire Löhne bezahlt, würde es uns allen besser gehen. Unser Reichtum gründet oft auf der Armut anderer – dem wollen wir hier im Weltlädle entgegenwirken.“

Entgegen dem Klischee, in solchen Läden sei alles viel teurer, bietet der Laden auch Produkte für jeden Geldbeutel. „Wir laden alle ein, sich einfach mal bei uns umzusehen, sich über den Hintergrund unserer Arbeit zu informieren - ganz zwanglos“, sagt Dietrich. Neben Schokolade, Tee, Kaffee, Kokosmilch, Reis, Zucker oder weiteren Lebensmitteln punktet das Weltlädle mit dem Geschenkesortiment: „Wer in Wangen wohnt und spontan ein Geschenk für den nächsten Geburtstag oder die Gartenfeier braucht, findet bei uns Kerzen, Tassen, Schals, Untersetzer, Sonnengläser, Karten, Schmuck, Gewürze oder Kräuter. Außerdem Wein aus Südamerika oder Wangen, ebenso wie Honig aus Wangen oder Ortsliteratur. Fair gilt bei uns nicht nur weltweit, sondern auch regional.“

„Unsere Lieferanten garantieren Produkte, die unter fairen Bedingungen hergestellt sind, den Produzenten faire Preise und faire Löhne ermöglichen. Jedes Jahr finden Messen statt, auf denen wir unser Sortiment aussuchen.“

Die Länder, aus denen die Produkte kommen, sind Indien, Nepal, Guatemala, Mexiko, Peru, Ghana, Uganda, Bolivien, Paraguay, Vietnam, Ägypten und viele mehr. „Tauchen Sie bei uns in die Vielfalt ein.“

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10 bis 13 Uhr und Dienstag, Donnerstag und Freitag auch von 15 bis 18 Uhr. nab

Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?