StuttgartLichtershow und Jazz statt Böller und Raketen, friedliches Familienfest statt Querschüssen von angetrunkenen Jugendlichen und statt grapschender Männer: Die Stadt Stuttgart will zum Jahreswechsel diesmal für andere Verhältnisse auf dem Schlossplatz sorgen. Und jetzt kann sie ernst machen. Am Mittwoch hat der Verwaltungsausschuss des Gemeinderats das von Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) präsentierte Konzept mit 14 Ja-Stimmen gut geheißen. Das Gremium bewilligte auch 513.000 Euro für die Silvesterveranstaltung. Die Stadt bekommt damit die Möglichkeit, Böller und Raketen auf dem Schlossplatz zu verbieten – und die Polizei darf zum Schutz der