Ab Dezember können Reisende wieder per Nachtzug von Stuttgart in Europas Städte fahren. Wir geben einen Überblick, welche Städte in wie vielen Stunden zu welchem Preis erreicht werden können.
Abends in Stuttgart einsteigen, morgens in einer europäischen Metropole aufwachen. Bislang waren von Stuttgart aus höchstens Paris oder Zürich direkt erreichbar. Das ändert sich nun gegen Ende des Jahres – sehr zur Freude von Reisenden, die auf ihren ökologischen Fußabdruck achten und Flugreisen oder lange Autofahrten meiden.
Mit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember verlängert die Österreichische Bundesbahn (ÖBB) den Nachtzugverkehr von München nach Budapest, Wien, Venedig, Zagreb und Rijeka, sodass diese auch ab beziehungsweise bis Stuttgart fahren. Alle Strecken werden dabei täglich bedient. Wir haben herausgesucht, wie lange man von Stuttgart aus in Europas Städte fährt und wie viel man dafür bezahlt.
Von Stuttgart nach Venedig
Abfahrt: um 20.29 Uhr am Stuttgarter Hauptbahnhof
Zugstrecke: Ulm, Augsburg, München, Rosenheim, Salzburg, Bischofshofen, Villach, Tarvisio Boscoverde, Udine, Pordenone, Conegliano, Treviso Centrale, Venezia Mestre, Venezia Santa Lucia.
Fahrzeit: 12 Stunden und 5 Minuten
Ankunft: um 8.34 Uhr im Bahnhof Santa Lucia
Von Stuttgart nach Wien
Abfahrt: um 20.29 Uhr am Stuttgarter Hauptbahnhof
Zugstrecke: Ulm, Augsburg, München, Rosenheim, Salzburg, Linz/Donau, St. Pölten, Wien.
Fahrzeit: 10 Stunden und 5 Minuten
Ankunft: um 6.34 Uhr am Wiener Hauptbahnhof
Von Stuttgart nach Budapest
Abfahrt: um 20.29 Uhr am Stuttgarter Hauptbahnhof
Zugstrecke: Ulm, Augsburg, München, Rosenheim, Salzburg, Linz/Donau, St. Pölten, Wien, Hegyeshalom, Mosonmagyarovar, Györ, Tatabnya, Budapest.
Fahrzeit: 12 Stunden und 50 Minuten
Ankunft: um 9.20 Uhr am Budapest-Keleti
Von Stuttgart nach Zagreb
Abfahrt: um 20.29 Uhr am Stuttgarter Hauptbahnhof
Zugstrecke: Ulm, Augsburg, München, Rosenheim, Salzburg, Schwarzach-St. Veit, Bad Hofgastein, Bad Gastein, Mallnitz-Obervellach, Spittal-Millstätter See, Villach, Jesenice, Lesce-Bled, Kranj, Ljubljana, Zidani Most, Sevnica, Krsko, Dobova, Zagreb.
Fahrzeit: 14 Stunden und 10 Minuten
Ankunft: 10.39 Uhr in Zagreb
Von Stuttgart nach Rijeka
Abfahrt: um 20.29 Uhr am Stuttgarter Hauptbahnhof
Zugstrecke: Ulm, Augsburg, München, Rosenheim, Salzburg, Schwarzach-St. Veit, Bad Hofgastein, Bad Gastein, Mallnitz-Obervellach, Spittal-Millstätter See, Villach, Jesenice, Lesce-Bled, Kranj, Ljubljana, Borovnica, Postojna, Pivka, Ilirska Bistrica, Sapjane, Opatija Matulji, Rijeka.
Fahrzeit: 14 Stunden und 56 Minuten
Ankunft: 11.25 Uhr in Rijeka
Die Preise
Die Fahrtkosten sind abhängig von Reiseziel und der ausgewählten Kategorie.
Sitzplatz im Abteil (2. Klasse): ab 29,90 Euro
Liegeplatz mit kleinem Frühstück (Sechserabteil): ab 49,90 Euro
Liegeplatz mit kleinem Frühstück (Viererabteil): ab 59,90 Euro
Bettplatz im Schlafabteil mit Frühstück und Waschgelegenheit
Dreierabteil: ab 69,90 Euro
Zweierabteil: ab 89,90 Euro
Einzelabteil: ab 129,90 Euro
Zusätzlich gibt es auf manchen Strecken die Möglichkeit, einen Schlafplatz in einem Abteil mit Dusche und WC zu reservieren.
Dreierabteil: ab 104,90 Euro
Zweierabteil: ab 124, 90 Euro
Einzelabteil: ab 179,90 Euro
Zusätzlich zum Angebot der ÖBB will zukünftig auch das private Fernzugunternehmen Flixtrain die Strecke zwischen Stuttgart und Wien befahren. Dafür hat es entsprechende Kapazitäten beantragt. Nähere Details sind jedoch noch nicht bekannt.