Der Gemeinderat hat für den südlichen Teil in der Elwertstraße an das Kolpingwerk ein Erbbaurecht vergeben. Foto: Iris Frey

Seit vielen Jahren wurde über die künftige Nutzung des Grundstücks in der Elwertstraße diskutiert. Jetzt hat der Gemeinderat dort dem Kolpingwerk ein Erbbaurecht zugebilligt. Cannstatter Grüne üben Kritik.

Bad Cannstatt - Über die Zukunft des Areals Elwertstraße wird seit Jahren diskutiert. Nun ist zumindest der südliche Teil an das Kolpingwerk vergeben worden. Dies will dort eine Schule bauen. Cannstatter Grünen-Bezirksbeiräte sind verärgert. Am 28. Mai ist die Entscheidung gefallen, einen Tag nach der Sitzung des Bezirksbeirats Bad Cannstatt. „Nicht öffentlich hat der Gemeinderat die Bestellung eines Erbbaurechtes für Kolping für 50 Jahre mit großer Mehrheit beschlossen“, erklärt Thomas Zügel, Leiter des Amtes für Liegenschaften auf Nachfrage. Entschieden habe die wegen Corona „abgespeckte Vollversammlung“, so Zügel. Grünen-Bezirksbeirat Peter Mielert kritisiert, dass es im Bezirksbeirat dazu keine Informationen gab.