Die S-Bahn ist das Rückgrat der Mobilität in der Region Stuttgart. Sonderlich umweltfreundlich sind die roten Züge nicht unterwegs. Doch das könnte man ändern.
Stuttgart - Die Zeiten, in denen im Nahverkehr um Stuttgart Kohle- oder Rußpartikel aus dem Schornstein von Dampf- und Dieselloks die Sicht vernebelt haben, sind lange vorbei. Die S-Bahn fährt mit Strom. Allerdings nicht so sauber, wie das möglich wäre. Die Mehrheit in der für den S-Bahn-Betrieb zuständigen Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart (VRS) sperrt sich offenbar gegen eine bessere Ökobilanz der Schnellbahn.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 7,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
29,00 €*
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo:
Bereits Abonnent? Einloggen