„Rasenmäher-Eltern“ werden sie genannt, übereifrige Eltern, die ihrem Nachwuchs alle möglichen Hindernisse vorsorglich aus dem Weg räumen. Was aber macht das mit der Entwicklung der Kinder?
Stuttgart - Das eigene Kind möglichst vor allem Schlechten bewahren – welche Eltern möchten das nicht? Doch so mancher Elternteil übertreibt es mit dem Behüten des eigenen Sprösslings. Und dabei sind die sogenannten Helikopter-Eltern, die – bildlich gesprochen – immer über ihrem Nachwuchs „schweben“ und über alles, was das Kind tut, mit Argusaugen wachen, nicht die einzigen überfürsorglichen Exemplare unter den Erziehungsberechtigten.
Das Beste aus Cannstatt und Untertürkheim.
Jetzt weiterlesen mit CZ+
Erleben Sie die unbegrenzte redaktionelle Vielfalt der digitalen Cannstatter Zeitung.
- Zugriff auf alle CZ+ Artikel
- Zugriff auf das CZ ePaper mit Vorabendausgabe
- 14 Tage gratis testen – endet automatisch
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen