Wird die Nordsee das neue Mittelmeer, Bergwandern zum Risikosport? Werden wir künftig zu anderen Jahreszeiten verreisen? Welche Ziele könnten vom Klimawandel profitieren? Tourismusexperten suchen nach Antworten.
Palermo - 48,8 Grad Celsius. So heiß wurde es im vergangenen August auf Sizilien – ein neuer europäischer Hitzerekord. Auch in Griechenland herrschten zeitweise Temperaturen von deutlich mehr als 45 Grad. Dazu verdunkelte vielerorts der Rauch brennender Wälder den Himmel. Ein Urlaubsparadies stellt man sich gemeinhin anders vor.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo:
Bereits Abonnent? Einloggen