Auf dem Kilimandscharo, höchsten Berg Afrikas, steht der Wald und das Buschland in Flammen. Das Feuer ist auf mehreren tausend Meter Höhe ausgebrochen, wie Aufnahmen zeigen.
Johannesburg - Auf dem Kilimandscharo in Tansania ist ein Feuer ausgebrochen. Das teilte der Nationalpark am Sonntagabend auf Twitter mit. Rettungsdienste versuchten, das Feuer auf dem mit 5895 Metern höchsten Berg Afrikas zu löschen. Nach Angaben der Zeitung „The Citizen“ halfen Menschen aus benachbarten Gemeinden dabei.
Bäume wachsen bis in 3300 Meter Höhe
Mit 5895 Metern über dem Meeresspiegel gehört der Kilimandscharo zwar nicht zu den höchsten Bergen. Aber der Vulkan ist der größte freistehende Berg der Welt. Immer wieder kommt es dort in den bewaldteten Regionen zu lokalen Bränden.
Unterhalb der Gletscher, Schneefelder und Schuttwüsten schließt sich Grasland und Strauchland an. Im Süden des Kilimandscharo reicht die Baumgrenze bis auf 3500 Meter Höhe.Der Regenwald befindet sich zwischen 1400 und 3300 Meter Höhe.