Im ersten Jahr der Coronapandemie mussten nur die Geschäftsführer des Flughafens herbe Einbußen hinnehmen. Bei den Stuttgarter Stadtwerken überrascht ein Nachschlag zum Abschied.
Stuttgart - Die Coronapandemie hat in ihrem ersten Jahr 2020 zu heftigen Turbulenzen bei Tochterfirmen der Stadt geführt. Die Kommune musste ihren Beteiligungen, bei denen mit fast 13 000 mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind als in der Kernverwaltung, teils mit Millionenbeträgen unter die Arme greifen.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 7,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo:
Bereits Abonnent? Einloggen