Die Einführung eines Digitalen Euro wird die Bezahlgewohnheiten nicht auf den Kopf stellen. Für Europa ist das Projekt trotzdem wichtig, meint Barbara Schäder.
Frankfurt - Notenbanker sind keine Revolutionäre. Mit ihrem Projekt Digitaler Euro will die Europäische Zentralbank Innovationen im Zahlungsverkehr unterstützen, aber auch Bestehendes bewahren.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo:
Bereits Abonnent? Einloggen