Während der Pandemie sind viele Krankheiten aus dem Fokus geraten. Nun zeigt eine Studie aus Tübingen, dass die Zahl von Menschen mit Essstörungen stark zugenommen hat. Eine davon ist Binge-Eating, ein Essen ohne Kontrolle. Was macht die mit den Menschen?
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet Fettleibigkeit als globale Epidemie. Am Tübinger Uniklinikum forscht Katrin Giel über die sogenannte Binge-Eating-Störung. Im Interview spricht sie darüber, wie Menschen beim Essen komplett die Kontrolle über sich verlieren – und wie ihnen geholfen werden kann.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 7,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
29,00 €*
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo:
Bereits Abonnent? Einloggen