Wo heute Zügen oberirdisch fahren, wollte Verkehrsminister Winfried Hermann einen neuen, unterirdischen Kopfbahnhof bauen. Diese Idee ist vom Tisch. Foto: Lichtgut//Piechowski

So richtig gezündet hat der Vorschlag nie, neben Stuttgart 21 noch einen unterirdischen Kopfbahnhof zu bauen. Er stammt von Landesverkehrsminister Hermann, der ihn nun zu den Akten legt – und ein erstaunliches Bekenntnis liefert.

Die lange auf sich warten lassenden wissenschaftlichen Untersuchungen zum Nutzen eines zusätzlichen Kopfbahnhofs liegen nun vor – und haben zu gänzlich anderen Ergebnissen geführt, als es sich die Befürworter der Idee von Landesverkehrsminister Winfried Hermann vorgestellt haben. Das räumt der Grüne bei der Präsentation der Untersuchungsergebnisse in aller Offenheit ein. Anders als zwischendurch kolportiert, scheitert das Vorhaben allerdings nicht an den hohen Kosten.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der CZ im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.