Provisionen in der Finanzberatung sind ein Problem, finden Verbraucherschützer. Foto: imago//U. Grabowsky/photothek.net

Die Verbraucherzentralen wollen Provisionen in der Finanzberatung abschaffen und fordern die EU vor der Europawahl zu schärferen Maßnahmen auf.

Die Verbraucherzentralen in Deutschland drängen weiter auf ein EU-weites Verbot von Provisionen in der Finanzberatung. „Bei Finanzanlageprodukten wünschen sich Verbraucherinnen und Verbraucher eine unabhängige Beratung. Denn oft bekommen sie nicht das beste Produkt empfohlen, sondern das, an dem die Berater die höchste Provision verdienen“, sagte Dorothea Mohn, Leiterin Team Finanzmarkt im Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), unserer Zeitung. „Anbieter von Finanzanlagen und Versicherungen bezahlen die vermeintlichen Berater mit Provisionen, dadurch entsteht ein Interessenkonflikt.“