Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
Z
Zeit
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Lars Klingbeil
SPD-Chef macht überstandene Krebs-Erkrankung öffentlich
Jahrelang wollte er nicht öffentlich darüber reden. Jetzt erzählt der SPD-Chef erstmals, wie eine lebensbedrohliche Situation seine Persönlichkeit und seinen Politikstil geprägt hat.
25.04.2025
Zeitumstellung
Sommerzeit hat begonnen: Die Uhren wurden vorgestellt
Wer hat an der Uhr gedreht? Für die Zeitumstellung sind Experten aus Braunschweig zuständig. Einer von ihnen erzählt.
30.03.2025
Geringe Chance auf Abschaffung
Uhren werden umgestellt - am Sonntag beginnt die Sommerzeit
Auf eine kurze aufgeregte Debatte folgen sechs ruhige Monate. So geht das beim Thema Zeitumstellung seit vielen Jahren. Das Thema soll auf EU-Ebene aber nicht ganz zu den Akten gelegt werden.
26.03.2025
Rätselhaftes Phänomen Zeit
Warum rast die Zeit? Und wie hält man sie etwas auf?
Schon wieder Weihnachten, Silvester, neues Jahr? Viele Menschen schauen zum Jahresende ungläubig auf den Kalender. Dass die Monate gefühlt nur so verfliegen, hat einen Grund, sagt ein Zeit-Forscher.
27.12.2024
Vorwurf der Vertuschung
Merkel reagiert auf Medienberichte über den BND und Corona
Altkanzlerin Angela Merkel reagiert gegenüber dem „Tagesspiegel“ auf Medienberichte, die nahelegen, dass ein Verdacht des Bundesnachrichtendienstes zum Ursprung des Coronavirus unter Verschluss gehalten wurde. Sie weist die Vorwürfe von sich.
13.03.2025
Fotografin aus Waiblingen
Warten auf den magischen Baby-Moment
Maren Möst ist Fotografin und hat sich auf Neugeborene spezialisiert. Dafür braucht die 47-Jährige Nerven und Schnelligkeit. Oft müssen erst die Eltern, dann das Baby beruhigt werden. Doch wenn der Säugling dann in die Kamera schaut, werden alle belohnt.
14.11.2024
Marieke Reimann
Zweite Chefredakteurin verlässt den SWR wieder
Sie kam vor Jahren von der „Zeit“-Verlagsgruppe zum öffentlich-rechtlichen SWR. Jetzt zieht es die Journalistin Marieke Reimann wieder weg.
18.10.2024
Tag-und Nacht-Gleiche
Warum werden die Tage ab jetzt kürzer?
Lauschige helle Sommerabende: Damit es zunehmend vorbei. Abends ist es früher dunkel, morgens später wieder hell. Und das geht derzeit immer schneller. Doch warum ist das so?
01.09.2024
Angriff auf Israel
Die Hamas muss unter Feuer bleiben
Der Verlierer steht schon fest im Krieg, den die Terroristengruppe Hamas gegen Israel entfesselt hat. Aber leider spricht nichts dafür, dass dieser Krieg bald enden wird.
27.12.2023
Zeitumstellung auf Winterzeit
Am Sonntag wird an der Uhr gedreht
Die meisten Deutschen hadern mit der Zeitumstellung. Doch ungeachtet des Missvergnügens wird die Uhr auch in diesem Herbst wieder um eine Stunde zurückgestellt. Wir erklären schon mal vorab, wann und wie das geschieht.
30.08.2023
Medien-Konsum: Zu viel ist schädlich
Wie lange sollten Kinder vor dem Fernseher sitzen?
Soziale Netzwerke, Fernsehen, Zocken: Wie viel Zeit Kinder und Jugendliche damit verbringen, dürfte in vielen Familien eines der großen Streitthemen sein. Fachleute geben Eltern klare Orientierungshilfen an die Hand. Doch wie sieht die Realität aus?
22.09.2023
Streit um Zeit in der Familie
Zeit ist mehr als nur die Uhr
Rund um das Thema Zeit gibt es oft Konflikte in Familien. Jüngere Kinder können mit vielen Zeitbegriffen noch gar nichts anfangen, Teenager wollen sich bewusst davon abgrenzen. Experten geben Tipps, wie Eltern das Problem lösen.
24.04.2023
Nord-Stream-Sabotage
Berichte wecken Zweifel an russischer Beteiligung
Bislang äußerten nur wenige Zweifel daran, dass die Sabotage der Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 von russischer Seite beauftragt waren. Medienberichte lassen die Ereignisse im September 2022 jetzt in einem anderen Licht erscheinen.
08.03.2023
Theo Sommer gestorben
„Zeit“ trauert um großen Publizisten
Der frühere langjährige Chefredakteur und Herausgeber der Wochenzeitung „Die Zeit“, Theo Sommer, ist im Alter von 92 Jahren in Hamburg gestorben. Sommer war von 1973 bis 1992 Chefredakteur und anschließend Herausgeber der „Zeit“.
22.08.2022
Das neue Rammstein-Album „Zeit“
Hymnen an die deutsche Angst
Rammstein haben als deutschsprachige Band die Welt erobert mit Provokationen und Schauerromantik. Auf ihrem Album „Zeit“ spiegelt sich die Hysterie der Gegenwart.
27.04.2022
Rammstein
Neue Single, neues Album
Die Berliner Band hat ihre neue Single „Zeit“ veröffentlicht. Das neue Album von Rammstein soll am 29. April folgen.
10.03.2022
Buchtipp: Heinrich Steinfest, „Amsterdamer Novelle“
Schnappschuss aus der Zukunft
In der brillanten „Amsterdamer Novelle“ des Stuttgarter Autors Heinrich Steinfests steht die Zeit Kopf. Am 14. September stellt er sein Buch im Literaturhaus in Stuttgart vor.
09.09.2021
Zeitumstellung
Wahrheiten, Halbwahrheiten und Irrtümer rund um die Sommerzeit
Am 28. März stellen die Deutschen von Winter auf Sommerzeit um. Wir haben Fakten, Halbwahrheiten und Irrtümer dazu zusammengetragen.
21.03.2017
Zeitumstellung
Wahrheiten, Halbwahrheiten und Irrtümer rund um die Sommerzeit
Am 28. März stellen die Deutschen von Winter auf Sommerzeit um. Wir haben Fakten, Halbwahrheiten und Irrtümer dazu zusammengetragen.
21.03.2017
Wie organisieren wir unsere Zeit?
Schlüssel zum guten Leben
Martin Liebmann plädiert für ein gesundes Faulsein. Unsere Gesellschaft benötige einen bewussten Umgang mit der Zeit, sagt der Obmann des Vereins zur Verzögerung der Zeit, der mit Aktionen im öffentlichen Raum zum Nachdenken anregen möchte.
25.05.2020