Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
X
Xi Jinping
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Diplomatie
China verärgert über "Diktator"-Kommentar: Baerbock gelassen
Nachdem die Außenministerin den chinesischen Staatschef Xi Jinping als Diktator bezeichnet hat, hagelt es Protest aus Peking. Annalena Baerbock nimmt denkbar knapp Stellung.
18.09.2023
Annalena Baerbock
Außenministerin erzürnt China – deutsche Botschafterin einbestellt
Nachdem die Außenministerin den chinesischen Staatschef Xi Jinping als Diktator bezeichnet hat, hagelt es Protest aus Peking. Annalena Baerbock nimmt denkbar knapp Stellung.
18.09.2023
Wirtschaftswachstum stagniert
Chinas fette Jahre sind vorbei
Jugendarbeitslosigkeit, Schulden, Immobilienkrise: Dem Reich der Mitte droht nach vier Dekaden anhaltenden Wirtschaftswachstums eine ökonomische Flaute. Und Staatschef Xi Jinping appelliert an die patriotische Volksseele.
22.08.2023
Jugendarbeitslosigkeit in China
Wie China seine Probleme systematisch vernebelt
Die Jugendarbeitslosigkeit ist auf Rekordniveau, doch das Statistikamt hält seine Daten zurück – ein weiteres Indiz für die Krise der Volksrepublik.
15.08.2023
Annäherung zwischen China und USA
Xi Jinping empfängt US-Außenminister Antony Blinken
Chinas Staatschef Xi Xinping hat von „Fortschritten“ in den Beziehungen zu den Vereinigten Staaten durch den Besuch von US-Außenminister Antony Blinken gesprochen.
19.06.2023
China
Kultur unter strengster Kontrolle
Von Stand-up-Comedy bis Musik: Die Kultur wird im China unter Xi Jinping immer strenger kontrolliert. Viele der gesellschaftlichen Probleme sind für die jungen Kreativen längst tabu. Welche Freiräume bleiben für Kulturschaffende?
12.06.2023
Infografik
Nuklearwaffen
Chinas atomare Ambitionen
Jahrzehntelang hat sich die Volksrepublik mit einem kleinen Arsenal an Atomwaffen begnügt. Nun jedoch rüstet das Land in beispiellosem Tempo auf. Die Gründe sind alarmierend.
12.06.2023
Unterdrückung von Muslimen in China
Wie Muslime in Südchina ihre Moschee verteidigen
In Najiaying sollen Teile eines Gotteshauses abgerissen werden. Gläubige wehren sich dagegen. Doch ihr ziviler Ungehorsam ist zum Scheitern verurteilt.
01.06.2023
Pekings Ausreisesperren
China hält Kritiker wie Geiseln im Land
Immer öfter wendet Peking Ausreisesperren an, um kritische Stimmen zu unterdrücken. Nun hat es die Soziologin Guo Yuhua getroffen, die aufgrund ihrer Feldforschung zu den führenden Wissenschaftlerinnen des Landes zählt.
15.05.2023
Brasilianischer Präsident in Peking
Lula in China: Unterstützung der Ukraine beenden
Der brasilianische Präsident Lula bemüht sich bei einem Staatsbesuch in China um eine weitere Annäherung zu Peking. Die USA und die Europäische Union ermahnt er von dort aus, sie müssten aufhören, den Krieg in der Ukraine zu fördern.
16.04.2023
Macron und von der Leyen bei Xi
Europa spricht in Peking mit mehreren Stimmen
Während sich Frankreichs Präsident für eine Annäherung gegenüber China ausspricht, fordert die EU-Kommissions-Präsidentin einen härteren Kurs.
06.04.2023
Krieg in der Ukraine
Xi Jinping und Macron fordern Friedensgespräche
Chinas Staatschef Xi Jinping und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben zu baldigen Friedensgesprächen für die Ukraine aufgerufen.
06.04.2023
Von der Leyen und Macron in China
Die „Hündin der USA“
Emmanuel Macron und Ursula von der Leyen brechen zu einem heiklen Besuch nach Peking auf. Dort ist man vor allem auf die Kommissionschefin nicht gut zu sprechen.
04.04.2023
Europäische Union
Ursula von der Leyen bietet China die Stirn
In einer Grundsatzrede legte die EU-Kommissionspräsidentin ihre China-Strategie dar. Selten ist eine europäische Spitzenpolitikerin derart kritisch gegenüber der aufstrebenden Weltmacht aufgetreten.
30.03.2023
Außenpolitische Weichenstellung
Warum die deutsche China-Strategie auf sich warten lässt
Deutschland muss auf die neue Stärke Chinas reagieren. Doch die Bundesregierung ist sich uneins, wie die Haltung gegenüber Peking aussehen soll.
22.03.2023
Kommentar
Deutschland sucht China-Strategie
Peking fordert uns heraus
Peking will nicht nur ökonomisch, sondern auch politisch dominieren. Deutschland darf sich nicht abhängig machen, kommentiert unser Berlin-Korrespondent Norbert Wallet.
22.03.2023
Annalena Baerbock
Außenministerin äußert sich enttäuscht über Xi-Besuch bei Putin
Annalena Baerbock zeigt sich angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine enttäuscht über den Besuch von Chinas Staatschef Xi Jinping in Moskau. Die Außenministerin spricht von einer vertanen Chance.
21.03.2023
Bei Treffen in Moskau
Putin und Xi unterzeichnen Abkommen zur strategischen Partnerschaft
Wladimir Putin und Xi Jinping beschließen in Moskau zwei neue Abkommen. Diese haben den Ausbau der strategischen Partnerschaft zwischen China und Russland bis 2030 zum Ziel.
21.03.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?