Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
W
Wohnungen
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Gästehaus Lamm in Steinheim
Gästehaus Lamm wird zum Wohnheim für Azubis – aber nicht nur
In dem brachliegenden Hotel in Steinheim (Kreis Ludwigsburg) soll Wohnraum entstehen – zu relativ günstigen Mietpreisen. Und auch in der Gaststube könnte wieder etwas passieren.
03.06.2025
Wohnen in Leinfelden-Echterdingen
Auch das Wohnen soll klimaneutral werden
Bis zum Jahr 2040 sollen alle städtischen Wohnungen energetisch saniert sein. Los geht es in Oberaichen.
27.05.2025
Behinderungen in Ditzingen
Straße dicht für großes Baugebiet
Der Gemeinderat hat die nächsten Schritte für eine weitere Wohnbebauung beschlossen. Die größte Baustelle in Ditzingen hat zunächst Auswirkungen für Autofahrer. Eigentlich sollten Wohnungen und Häuser längst bewohnt sein.
22.04.2025
Wohnungsbau in Stuttgart
262 neue Wohnungen auf dem Hallschlag
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik stimmt der Aufstellung eines neuen Bebauungsplans zu. Doch es gab auch kritische Stimmen gegen das Projekt der Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Baden-Württemberg.
13.03.2025
Neubaugebiet in Besigheim
Layher startet Bau der Luisenhöfe
In Besigheim sollen mehr als 250 Wohnungen entstehen. Am Mittwoch war Grundsteinlegung auf dem ehemaligen Ziegelei-Areal.
20.02.2025
Baden-Württemberg
Steuervorteil für Vermieter anstatt Mietpreisbremse
Günstige Wohnungen sind rar. Die Mietpreisbremse soll einen starken Anstieg der Mieten verhindern. Sie ist umstritten. Nun kommt ein Alternativvorschlag aus Baden-Württemberg.
12.02.2025
Immobilien in Deutschland
Gutachten: Zu wenige Wohnungen werden neu gebaut
Deutschland braucht dringend mehr bezahlbare Wohnungen. In den kommenden Jahren wird sich die Situation laut Experten trotz einiger Lichtblicke voraussichtlich weiter verschlimmern.
11.02.2025
Hohe Baukosten
Ifo: Auftragsmangel im Wohnungsbau erreicht Rekordwert
In Deutschlands Städten steigen die Mieten trotz gesunkener Immobilienpreise, es fehlt an Wohnungen. Den Wohnungsbaufirmen jedoch fehlt es an Aufträgen.
06.02.2025
Baugebiet in Ludwigsburg
Erste Fuchshof-Wohnungen gehen in die Vermarktung
Mit Bonova hat der erste Bauträger am Fuchshof in Ludwigsburg Grundstücke von der Stadt gekauft. Auf 6500 Quadratmetern sollen 91 Wohnungen entstehen.
03.02.2025
Am Stachus
Neue Wohnungen im Schönaicher Zentrum
Seit dieser Woche ist der Bebauungsplan „Stachus am Kreisverkehr“ in Schönaich beschlossene Sache. Dort sollen unter anderem 73 neue Wohnungen entstehen.
29.01.2025
Zweiter Neujahrsempfang gut besucht
Wie Schönaich im Jubiläumsjahr zusammenwächst
Die Gemeinde Schönaich hat unter Bürgermeisterin Anna Walther Großes vor: Eine lang ersehnte Ortsmitte soll ebenso entstehen wie 154 neue Wohnungen.
27.01.2025
Bauprojekt in Steinenbronn
Zwist entfacht: Wiesen erhalten oder Wohnungen bauen?
Eine Bürgerinitiative in Steinenbronn möchte verhindern, dass die Gemeinde am Ortsrand ein Stück Natur mit Häusern zubaut. Rund 800 Unterschriften dagegen gibt es. Der Bürgermeister Ronny Habakuk hingegen betont den dringenden Bedarf an neuem Wohnraum.
11.12.2024
Wohnbau in Altdorf
Platz für mehr als 100 Menschen
Der Altdorfer Gemeinderat hat zwei kleine Baugebiete beschlossen: In „Rappenäcker Ost“ und „Nördlich der Erlachaue“ könnten gut 50 Wohneinheiten entstehen.
11.12.2024
Teures Wohnen
Hohe Mieten sind für viele Haushalte große Last
Die Kosten für ein Dach über dem Kopf sind für viele eine große Last. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag der Linken vor dem nächsten „Wohngipfel“.
05.12.2024
Immer teureres Wohnen
Was bringt die Mietpreisbremse?
Bis spätestens Ende 2025 läuft in den Bundesländern die Mietpreisbremse aus. Nach dem Ampel-Aus wird eine Verlängerung immer unwahrscheinlicher. Wie steht es um die Zukunft der Mietpreisbremse?
28.11.2024
Wohnen in Stuttgart
Jede fünfte landeseigene Wohnung in Stuttgart steht leer
Rund 300 Wohnungen in der Landeshauptstadt gehören dem Land. Das Problem – ein großer Teil steht leer. Dabei hat die Landesregierung selbst schon Gesetze gegen solche Vermieter erlassen. Was ist das Problem?
27.11.2024
Auch Wohnungen in Region Stuttgart betroffen
Ärger um Rauchmelder – Vonovia weist Vorwürfe des Mieterbunds zurück
Der Immobilienkonzern Vonovia will neue Rauchmelder in seinen Wohnungen installieren lassen. Der Deutsche Mieterbund in Baden-Württemberg schlägt Alarm: Die „Spionage-Melder“ würde die Persönlichkeitsrechte von Mietern verletzten.
06.11.2024
Politik
Mietpreisbremse soll bis Ende 2028 verlängert werden
Nach langem Gezerre innerhalb der Ampel kommt die Verlängerung der Mietpreisbremse nun voran. Damit politisch verknüpft ist ein Vorhaben zur Speicherung von Kommunikationsdaten für Ermittlungen.
16.10.2024
Kornwestheim
Wohnbau-Chef startet mit Großprojekt – 10,5 Millionen Euro für 46 Wohnungen
Noch in diesem Jahr sollen die vorbereitetenden Arbeiten für ein neues Wohnhaus mit 46 Einheiten in Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) beginnen. Die städtische Wohnbau mit ihrem neuen Geschäftsführer lässt sich das Projekt 10,5 Millionen Euro kosten.
10.10.2024
Herrenberg kämpft gegen Obdachlosigkeit
Zuerst ein Dach über dem Kopf
„Housing first“ kommt aus den USA, überzeugt aber immer mehr Länder. Herrenberg hat als eine von fünf Städten in Baden-Württemberg den Zuschlag vom Land bekommen, das Projekt für drei Jahre zu testen. Bennet Melcher hilft jetzt Herrenberger Obdachlosen.
30.09.2024
Städtebaujuwele in Stuttgart
Kauft die Stadt das ehemalige Offizierscasino?
In dem denkmalgeschützten Gebäude in der Rommelstraße will der Eigentümer seit 2016 Wohnungen bauen. Lärm von der nahe gelegenen Skateranlage hat dies bisher verhindert. Die Fraktionsgemeinschaft Die Linke und SÖS fordert die Stadt zum Handeln auf.
26.09.2024
Neue Wohnungen in Stuttgart
SPD bringt Birkacher Feld wieder ins Spiel
Der Stuttgarter Gemeinderatsfraktionschef Stefan Conzelmann plädiert dafür, die rechtlichen Hürden gegen eine Bebauung aus dem Weg zu räumen. Er geht nicht davon aus, dass dort eine Wohnbebauung zügig möglich wäre. Aber man müsse an zukünftige Generationen denken.
19.09.2024
Wirtschaft
Immobilienpreise stabilisieren sich im zweiten Quartal
Am deutschen Wohnungsmarkt ging es mit den Preisen seit Mitte 2022 abwärts. Nun scheint der Abwärtstrend gestoppt. Häuser werden wieder teurer.
20.09.2024
Bietigheim
Miese Masche bei Wohnungssuche – Kaution für Fake-Wohnung gezahlt
Eine 25-Jährige stößt bei ihrer Suche nach einer Wohnung in Bietigheim-Bissingen auf ein interessantes Inserat. Der Anbieter behauptet, eine britische Firma würde sich um die Immobilie kümmern – doch die verlangt eine Vorabzahlung.
28.08.2024
Wohnungsbau im Rems-Murr-Kreis
Analyse: Im Kreis fehlen zurzeit gut 2500 Wohnungen
Laut einer Prognose des Pestel-Instituts braucht der Rems-Murr-Kreis bis zum Jahr 2028 jährlich den Neubau von knapp 2000 Wohnungen – diagnostiziert aber einen „lahmenden Wohnungsneubau“. Wie könnte die Trendwende gelingen?
21.08.2024
Baden-Württemberg
Einfachere Regeln für Aufstockung von Gebäuden
Immer mehr alte Gebäude mit guter Bausubstanz werden nach einer Sanierung um Etagen erweitert und dann als Wohnraum genutzt. Die Genehmigung solcher Vorhaben soll künftig einfacher werden.
19.08.2024
Hohe Zinsen und Baukosten
Kaum noch neue Wohnungen genehmigt
400.000 neue Wohnungen pro Jahr wollte die Ampel ermöglichen. Hohe Zinsen und Baukosten sind wichtige Gründe für die stattdessen herrschende Flaute. Dime Branche sieht aber auch weitere Ansätze.
16.08.2024
Immer weniger neue Wohnungen
Deutschlands Wohnungsmarkt – ein Trauerspiel
Der Wohnungsbau in Deutschland schrumpft. Viele Baufirmen arbeiten noch Aufträge aus der Vergangenheit ab. Die Talsohle ist noch lange nicht erreicht. Und was tut die Ampelregierung?
29.07.2024
Im ehemaligen Fernmeldeamt in Göppingen
165 Wohneinheiten für 230 Menschen sollen entstehen
Der Göppinger Investor Johannes Maurer setzt bei seinem Bauvorhaben am Müglitzer Weg im Göppinger Reusch vor allem auf Holz. Auf der Gewerbebrache sollen 165 Wohneinheiten für 230 Menschen entstehen.
26.07.2024
Baugenehmigungen brechen ein
Warum die Bauland-Käufe im Keller sind
Im kriselnden Wohnungsbau ist keine Entspannung in Sicht. Die Zahl der genehmigten Wohnungen sinkt auch im Mai deutlich. Damit drohen frühere schwache Zahlen noch unterschritten zu werden.
18.07.2024
Böblinger Wohnraum-Offensive
Richtfest für 55 Wohnungen im Diezenhaldenweg
Auf der Diezenhalde setzen die Stadt Böblingen und die Böblinger Baugesellschaft ihre Wohnraumoffensive um.
21.06.2024
4000 Euro fürs Gas in Stuttgart – und mehr
Vonovia-Mieter wehren sich gegen „Horrorrechnungen“
Der Konzern hat die Heizzentralen an Dienstleister übergeben, die an der Lieferung des Energieträgers kräftig mitverdienen würden, beklagen die Mieter. Sie haben sich zusammengeschlossen und proben den Aufstand.
19.06.2024
Neubauten: Stuttgart hinkt weit hinterher
Wohnungsbedarf wegen Zuwanderung noch höher als erwartet
Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist gerade in großen Städten wie Stuttgart leergefegt. Das liegt auch an den hohen Zuwanderungszahlen, die sehr viel höher sind als ursprünglich berechnet. Auch der Bestand an dringend benötigten Sozialwohnungen schrumpft weiter.
14.06.2024
Wohnungen im alten Bürgerhospital Stuttgart
Zufallsgenerator entscheidet über Besichtigungstermine
Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft (SWSG) hat mit der Vermarktung der Wohnungen im ehemaligen Bürgerhospital begonnen. Ein Zufallsgenerator entscheidet darüber, wer einen Besichtigungstermin bekommt.
04.06.2024
Baugebiet in Weil der Stadt
Häugern-Nord muss eine Extrarunde drehen
Bald wird sich der dritte gewählte Gemeinderat mit dem Weiler Baugebiet beschäftigen. Einige Änderungen erfordern eine erneute Offenlage. Bürgermeister Christian Walter nennt das Verfahren ein „absurdes Bürokratiemonster.“
15.05.2024
Lidl-Pläne in Ludwigsburg
Baustart in der Oststadt bleibt ungewiss
Erst wollte der Discounter an der Hindenburgstraße groß bauen, aber Anwohner und Gemeinderat stritten. Jetzt will Lidl offenbar nicht mehr – oder zumindest noch nicht, obwohl der Bebauungsplan genehmigt wurde. Woran liegt das?
24.04.2024
Bauvorhaben der EnBW im Stuttgarter Osten
Ein Jahr Stillstand am Stöckach – wie geht es weiter?
Aufgrund der enorm gestiegenen Baukosten hat die EnBW das Großprojekt „Neuer Stöckach“ vor einem Jahr auf Eis gelegt. Die Verkaufsgespräche mit der Stadt gestalten sich nach wie vor schwierig – doch wie geht es nun weiter?
25.03.2024
Haushalt in Marbach am Neckar
Trotz Schulden Hoffnung auf Wohnungsbau
Der Haushalt in Marbach am Neckar (Kreis Ludwigsburg) ist verabschiedet, die Zahlen sind alles andere als rosig, die Fraktionen mit Anträgen zurückhaltend. Gleichwohl könnte sich beim alten Kino etwas tun.
15.03.2024
Immobilienpreise
„Historischer Preisverfall“ – Häuser und Wohnungen verlieren stark an Wert
Die Preise für Wohnungen und Häuser sind einer Studie zufolge im vergangenen Jahr so stark gefallen, wie seit mindestens 60 Jahren nicht. Eigentumswohnungen waren 8,9 Prozent günstiger, Einfamilienhäuser 11,3 Prozent.
08.02.2024
Ehemalige Traube in Sindelfingen wird zu Sitt Wein
Wo der Wein aus dem Zapfhahn kommt
Hier kommt nicht das Bier aus dem Zapfhahn, sondern der Wein. Mit einer Einweihungsparty hat die Bar Sitt Wein in der ehemaligen Sindelfinger Traube die Tore geöffnet. Von der alten Punkrock-Kneipe ist nichts mehr zu erkennen. Wie sieht es darin jetzt aus?
01.02.2024
Projekt von Schorndorfer Künstlerin
Auf Hausbesuch mit dem Zeichenblock
Renate Busse ist für farbige Ölgemälde bekannt. Doch es gab eine Zeit, da war sie vor allem mit dem Zeichenblock unterwegs und verewigte das Innere von Wohnungen. Im Helferhaus Backnang sind die „Hausbesuche“ nun zu sehen und geben tiefe Einblicke.
31.01.2024
Zu wenig Wohnungen
Der Markt regelt – aber leider falsch
Auf dem Wohnungsmarkt fehlt das soziale Gegengewicht, findet unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
22.12.2023
Zukunft der Remstalkellerei in Beutelsbach
Gebaut würde auf den Kellern der Kellerei
Der Siegerentwurf für Wohnbau auf dem Gelände der Remstalkellerei in Beutelsbach überzeugt die Jury mit Nachhaltigkeit. Doch dessen Umsetzung hängt von einer großen Voraussetzung ab.
18.12.2023
Wohnungen in Deutschland
Wohnungsleerstand sinkt laut Studie deutlich
In Deutschland standen Ende des Jahres 2022 circa 554.000 Wohneinheiten leer. Das sind satte 53.000 weniger als ein Jahr zuvor. Für die Forscher ist das ein erheblicher Rückgang.
18.12.2023
Wohnungsverkäufe im Kreis Böblingen
Baubranche sendet Warnsignale
Der Markt für Neubauten im Kreis Böblingen ist wie vielerorts eingebrochen. Während die einen weiter im großen Stil investieren, warnen andere vor Risiken.
06.11.2023
Einweihung in Fellbach
Volksbank: Großer Neubau in der City
Seit rund 100 Jahren ist die Volksbank in Fellbach vertreten. Nun wird nach zwei Jahren Bauzeit ein neues Domizil eröffnet – an vertrauter Stelle. Zur Eröffnung gibt es am Samstag ein großes Familienfest.
10.10.2023
Bauwirtschaft im Kreis Göppingen
Der Traum vom Eigenheim platzt in Serie
Laut einer Studie ist die Zahl der Genehmigungen für den Bau eines neuen Ein- oder Zweifamilienhauses im Kreis Göppingen innerhalb eines Jahres um über die Hälfte zurückgegangen. Ein Leben in den eigenen vier Wänden können sich viele nicht mehr leisten.
28.09.2023
Mieten oder Eigentum
Wie viele Wohnungen gibt es in Deutschland?
Hunderttausende Wohnungen werden gebraucht, aber zu wenige gebaut. Wie kommt die Baubranche wieder in Schwung? Beim Treffen im Kanzleramt hat die Regierung konkrete Pläne vorgelegt. Doch wie realistisch sind diese? Und was sagt die Statistik?
26.09.2023
Wegen zu hoher Kosten
Vonovia legt Bau von 60.000 Wohnungen auf Eis
Laut Vonovia fehlen in Deutschland derzeit 700.000 neue Wohnungen pro Jahr. Gleichzeitig stoppt das Unternehmen den Bau von 60.000 Wohnungen. Warum?
20.09.2023
Feuer in der Innenstadt von Winnenden
Wohnungen nach verheerendem Brand noch immer nicht nutzbar
Die Stadt Winnenden muss nach dem Feuer in der Innenstadt Mitte August weiteren Menschen eine Bleibe organisieren. Die Brandursache ist indes noch immer nicht geklärt.
01.09.2023