Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
W
Wohnraum
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Neue Steuer in Vorbereitung
Besitzer unbebauter Grundstücke sollen stärker zur Kasse gebeten werden
Die Stadt Steinheim (Kreis Ludwigsburg) bereitet die Einführung der Grundsteuer C vor. Damit soll unter anderem der Baudruck erhöht werden.
05.06.2025
Bezahlbarer Wohnraum
Lockmittel für Vermieter – Kornwestheim will Prämie zahlen
Um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen, setzt die Stadt Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) auf einen finanziellen Anreiz.
06.06.2025
Haus wie im Katalog
Mit neuer Etage zum Traumhaus: mehr Wohnraum für ein ganzes Quartier
In Marbach-Hörnle (Kreis Ludwigsburg) dürfen Häuser seit einiger Zeit aufgestockt werden. Die Familie Bauer hat die Chance genutzt – und lebt in einem Haus wie aus dem Designkatalog.
04.06.2025
Neue Grundsteuer in Herrenberg?
Mehr Geld, mehr Bauland: Herrenberg plant Grundsteuer C
Verpackungssteuer: Nein, neue Grundsteuer: Ja: Herrenberg möchte eine Abgabe für baureife, aber unbebaute Grundstücke einführen. Damit könnten zwei Ziele erreicht werden.
02.06.2025
Fellbach reagiert auf Flaute
Sozialer Wohnungsbau ist nicht mehr automatisch gesetzt
Die 30-Prozent-Vorgabe für sozialen Wohnraum wird ausgesetzt. Stattdessen setzt Fellbach bei Neubauprojekten auf flexible und individuelle Lösungen.
16.05.2025
Geflüchtete in Weil der Stadt
Stadt plant neue Unterkünfte für bis zu 120 Menschen
Eine marode Heizung und teure Pachten: Zwei Gemeinschaftsunterkünfte will die Weil der Städter Verwaltung bald aufgeben. Deshalb muss anderswo aufgestockt werden.
07.05.2025
Initiative des Landes
Kommunen sollen zum Umzug in kleinere Wohnung animieren
Familien in Großstädten suchen oft monatelang nach bezahlbaren Wohnungen. Um Wohnraum gerechter zu verteilen, will das Land etwa Einzelpersonen oder Paare zum Umzug in kleinere Wohnungen motivieren.
08.05.2025
Wohnungsnot bei Berufsanfängern
In der Region Stuttgart sollen jetzt endlich mehr Wohnheime für Azubis entstehen
Jedem fünften Handwerksbetrieb in der Region Stuttgart hat schon mal ein Azubi abgesagt, weil er keine Wohnung gefunden hat. Die Handwerkskammer will nun eine Initiative für ein Wohnprojekt starten. Heidelberg ist schon einen großen Schritt weiter.
01.05.2025
Große Baupläne in Holzgerlingen
111 neue Wohnungen geplant
Keine Neubaugebiete mehr für Holzgerlingen – das war Konsens. Nun aber wird ein Filetstück mitten in der Stadt frei. Es könnte hoch attraktiver Wohnraum entstehen.
02.04.2025
Neubauten geplant
Gegen den Trend entsteht bezahlbarer Wohnraum in Murr
Fast überall steigen die Mieten – doch die Gemeinde Murr (Kreis Ludwigsburg) hält dagegen. Sie plant sieben neue Häuser und will wenigstens einen Teil günstig vermieten.
17.03.2025
Sindelfingen und Land fassen Beschluss für 15 Jahre
Notunterkunft für Geflüchtete bleibt
Für den Sindelfinger OB bedeutet das: Verantwortung für Geflüchtete und Entlastung – denn dadurch wird die Anschlussunterbringung nach Sindelfingen reduziert. Bis zu 600 Menschen sollen dort untergebracht werden können.
18.03.2025
Kreis Böblingen
Prognose-Institut warnt vor Mangel an Seniorenwohnungen
Das Pestel-Institut hat eine regionale Untersuchung zum Seniorenwohnen angefertigt. Daraus geht hervor, dass es auch im Kreis Böblingen zukünftig an Wohnraum für ältere Menschen mangeln wird – wenn die Politik nicht gegensteuert.
17.03.2025
Wirtschaftsvertreter schlagen Alarm
Konjunkturmotor im Kreis Böblingen stottert hörbar
Bürokratie, Zollschranken, teure Energie und zu wenig Personal und Wohnungen: Das neue IHK-Präsidium legt vor der Wahl den Finger in die Wunde.
18.02.2025
Wohnungen gegen den Fachkräftemangel
Wie Unternehmen mit eigenem Wohnraum punkten können
Nach einer IHK-Umfrage unter Betrieben in der Region Stuttgart bremst die Wohnungsnot die wirtschaftliche Entwicklung, weil Fachkräfte wegbleiben oder wieder gehen. Einige Unternehmen gehen in die Offensive. Dazu drei Vorzeigebeispiele.
17.01.2025
Für mehr bezahlbaren Wohnraum
Landkreis Böblingen will Wohnbaugenossenschaft gründen
Der Landkreis Böblingen will die Gründung einer Wohnbaugenossenschaft für bezahlbaren Wohnraum weiter vorantreiben. Sie soll angespannte Lage verbessern.
15.11.2024
Anfrage im Bundestag
Zahl der Sozialwohnungen seit 2014 um fast 400.000 geschrumpft
Die Zahl der Sozialwohnungen ist seit 2014 um fast 400.000 geschrumpft. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken im Bundestag hervor, die der Nachrichtenagentur AFP am Samstag vorlag.
28.12.2024
Bauprojekt „Gubser II Nord“ in Steinenbronn
Angespannte Stimmung wegen Neubaugebiet
Die Gemeinderäte in Steinenbronn haben sich erneut für das Baugebiet Gubser II Nord ausgesprochen. Bürger protestieren dagegen, die Natur zu verbauen, und sind über den Umgang mit ihnen bei der Gemeinderatssitzung irritiert.
18.12.2024
Wohnen in Leinfelden-Echterdingen
Wie die Wohnungsnot gelindert werden soll
Es ist ruhig auf dem Immobilienmarkt geworden. Leidtragende sind vor allem Mieter. Mehr städtischer Wohnungsbau könnte für eine Entspannung sorgen – auch in der Stadt Leinfelden-Echterdingen.
12.12.2024
In zwei Städten in Baden-Württemberg
Druck auf Eigentümer steigt – neue Grundsteuer C kommt
Ab 1. Januar können Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg die Grundsteuer C verlangen. Für welche Eigentümer es nun teurer wird und was sich unter anderem Tübingen davon verspricht.
12.11.2024
Mit Eigentum mehr Wohnraum schaffen
Tipps von Architekten: So machen Sie mehr aus Ihrem Wohnraum
Die Stadt Ludwigsburg spendiert Bürgern eine Beratung bei einem Architekten, das Ziel: Aus den Einfamilienhäusern der Stadt mehr Wohnraum gewinnen. Egal ob Keller, Dach oder Anbau – da ist Vieles möglich, es gibt aber auch Stolperfallen.
16.10.2024
Innenstadtentwicklung
Wie Weil der Stadt Gewerbeflächen schützen will
Gewerbe im Erdgeschoss ist wichtig für eine lebendige Innenstadt, findet die Weiler Stadtverwaltung. Wer aus diesen Flächen Wohnraum machen will, braucht deshalb jetzt die Zustimmung der Stadt.
09.10.2024
Zweckentfremdunsverbot in Leinfelden-Echterdingen?
SPD nimmt einen neuen Anlauf
Die SPD-Fraktion in Leinfelden-Echterdingen kritisiert die Leerstände in der Stadt und fordert erneut ein Zweckentfremdungsverbot. Beim ersten Anlauf war sie gescheitert.
01.10.2024
Stadt Böblingen kauft Seestudio
Das Ende einer Brache
Die Stadt schlüpft in der Poststraße in die Rolle eines Immobilienentwicklers. Das bringt viele Vorteile – und viele Herausforderungen, kommentiert Jan-Philipp Schlecht.
13.09.2024
Wohnraumkrise in Ludwigsburg und Region
Der Wohnungsmarkt ist pures Gift
Menschen mit Migrationshintergrund oder wenig Geld haben kaum Chancen im Kampf um das Betongold. Wenn in Städten wie Ludwigsburg nur noch deutsche Besserverdiener leben können, haben wir als Gesellschaft versagt.
30.08.2024
Wohnungsnot
In München stehen 22.000 Wohnungen leer
Hohe Mietpreise, knapper Wohnraum und Leerstand - wie passt das zusammen? Branchenexperten haben sich das angeschaut.
21.08.2024
Wohnraum
Bausparkassen-Chef: Immobilienpreise sozialer Sprengstoff
Es fehlt an Wohnraum, die Preise steigen - für manche platzt ein Lebenstraum. Der Vorstand der Bausparkasse Schwäbisch Hall sieht ein Risiko für die Gesellschaft. Er hat aber auch Lösungsvorschläge.
06.07.2024
Herrenberg wächst
Neues Baugebiet an der Zeppelinstraße
Herrenberg gibt Gas für dringend benötigten Wohnraum. Der Gemeinderat beschloss am Dienstag den Bebauungsplan für das Meixner-Areal.
03.07.2024
Baden-Württemberg
Dutzende Hauseigentümer nutzen Beratungsprämie vom Land
Älteren Menschen wird das Eigenheim oft zu groß - junge Menschen suchen händeringend Wohnraum. Um beiden Parteien zu helfen, unterstützt die Landesregierung Beratungen durch Architekten.
03.07.2024
Wohnen in Stuttgart
Wie Mitarbeiterwohnungen gegen Fachkräftemangel in Stuttgart helfen
Qualifiziertes Personal ist schwer zu finden, die hohen Mieten in Stuttgart machen es nicht einfacher. Wie reagieren Arbeitgeber wie Porsche, Bosch und die Stadt auf die Misere? Welche Firmen in der Region Stuttgart ihre Fachkräfte mit günstigem Wohnraum anlocken und welche – noch – darauf verzichten.
27.05.2024
Riesiges Neubauprojekt Ludwigsburg
Bebauung des Fuchshofs beginnt: Was bedeutet das für die Anwohner?
Nach jahrelangen Überlegungen und Diskussionen geht es los: Im Juli beginnen die Bauarbeiten für das größte Neubaugebiet Ludwigsburgs. Trotz einiger Bedenken, scheint der Stadtteil offen für das Projekt.
06.06.2024
Standortsuche vorerst beendet
Aidlinger Verkehrsübungsplatz als Wohnraum für Geflüchtete
Aidlingen soll dieses Jahr noch Wohnraum für 80 Geflüchtete schaffen. Die zähe Standortsuche scheint vorerst abgeschlossen. Mit einigem Bauchgrimmen hat der Gemeinderat sich für den Verkehrsübungsplatz entscheiden.
04.06.2024
Die Probleme der Kommunen
Die Krise im öffentlichen Dienst
Ob Warteschlangen im Bürgeramt oder eine über Wochen geschlossene Zulassungsstelle: Kurz vor der Kommunalwahl werden die Schwächen immer gravierender, meint unser Leonberger Redaktionsleiter Thomas K. Slotwinski
31.05.2024
Mehr Wohnraum in Korntal-Münchingen
Grünes Licht für Baugebiet am Ortseingang
An der Zuffenhauser Straße und Solitudeallee im Korntal-Münchinger Stadtteil Korntal entsteht weiterer Wohnraum samt Gewerbe.
22.05.2024
Trotz Protest von Anwohnern
Hemmingen hält am Neubaugebiet fest
Die Gemeinde Hemmingen will im Süden rasch Wohnraum für gut 260 Menschen schaffen. Bei Anwohnern lösen die Pläne für den Schöckinger Weg nach wie vor Unmut aus.
14.05.2024
Städtebau in Baden-Württemberg
235 Millionen Euro für Städtebau im Südwesten bewilligt
Der Städtebau in Baden-Württemberg soll in diesem Jahr nach Angaben der Landesregierung mit rund 235 Millionen Euro gefördert werden.
24.04.2024
Wohnen in Filderstadt
Wieso die Stadt Miete für eine leere Wohnung zahlt
Seit geraumer Zeit hat die Stadt Filderstadt eine Vier-Zimmer-Wohnung in Harthausen angemietet, um sie Bewerbern als WG anzubieten. Ein vielsprechender Ansatz – sollte man meinen.
11.04.2024
Bezahlbarer Wohnraum in Ludwigsburg
Prämie soll Anreiz für Umbau des Eigenheims schaffen
Einfamilienhäuser werden für ihre Eigentümer häufig zu groß, zugleich suchen andere Menschen nach einer Wohnung. Zur Förderung von mehr bezahlbarem Wohnraum ist im Januar die Beratungsprämie in Ludwigsburg gestartet. Eine erste Zwischenbilanz.
26.03.2024
Rathausstürme in Rutesheim und Warmbronn
Die Narren übernehmen die Politik
Bei den Rathausstürmen in Rutesheim und Warmbronn bringen die Narren am Schmotzigen Donnerstag einige kommunalpolitische Themen aufs Tapet: unter anderem Wohnraum, Windkraft und Digitalisierung.
08.02.2024
Diskussion um Wohnen auf wenig Platz
Sind Tiny Houses Vorbilder fürs gute Wohnen auf wenigen Quadratmetern?
Wie viel Wohnraum braucht der Mensch? Die Deutschen haben für alles Normen und Gesetze. Aber lässt sich diese Frage mit einer Regel beantworten? Trends zeigen, wohin der Weg gehen könnte.
25.01.2024
Mikro-Apartments in Japan
Im Kleinformat zum Wohnglück
Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, pro Jahr 400 000 neue Wohnungen zu bauen. Bis jetzt wird dieses Ziel klar verfehlt. Dabei wäre es vielleicht zu schaffen, wenn man sich stärker an anderen Ländern orientierte, zum Beispiel an Japan.
25.01.2024
Obdachlose in Leonberg
Stadt sucht händeringend Wohnraum
Nicht nur Flüchtlinge, sondern auch Obdachlose haben einen Anspruch auf Unterkunft. 250 Menschen sind in Leonberg provisorisch untergebracht.
10.01.2024
Wohnungsmarkt Ludwigsburg
BUND kritisiert Wohnungspolitik der Kommunen
Im Landkreis Ludwigsburg werden fast nur teure Ein- und Zweifamilienhäuser gebaut, moniert der BUND-Kreisvorsitzende Stefan Flaig. Und das, obwohl es rund 30 000 einkommensarme Haushalte gibt.
02.01.2024
OB von Tübingen und Rottenburg im Gespräch
Flüchtlinge, Rechtsruck, Geld – darüber streiten Palmer und Neher
Tübingens OB Boris Palmer und der Rottenburger Rathauschef Stephan Neher vertreten in der Migrationspolitik zum Teil konträre Positionen. Ein Gespräch über Kapazitätsgrenzen, die AfD – und wie das Bürgergeld Flüchtlinge vom Arbeiten abhält.
27.11.2023
Förderprogramm des Landes für Innenentwicklung
Kleines Geld soll große Wirkung auf Wohnraummangel haben
Der Landkreis Ludwigsburg erhält vom Land 40 000 Euro für ein Projekt, das neuen Wohnraum schaffen soll. Kann man mit einer solchen Summe überhaupt etwas bewirken?
22.11.2023
Neuer Wohnraum in Remseck
Gebiet für 1000 Bewohner nimmt Form an
Im Remsecker Stadtteil Neckarrems sollen auf rund sieben Hektar ein Supermarkt, eine Kita und vor allem Wohnungen entstehen. Und als Entree: ein begrüntes Hochhaus.
15.11.2023
Nahversorgung in Korntal-Münchingen
Bald schlägt das neue Herz der Ortsmitte
Arztpraxis, Supermarkt, Bäckerei und Wohnungen sind bald unter einem Dach versammelt. Beim Richtfest auf der Baustelle im Münchinger Ortszentrum verkündet Mörk Immobilien: Die Arbeiten schreiten gut voran.
13.10.2023
Korntal-Münchingen
Bauen oder bremsen?
Korntal-Münchingen beschäftigt sich mit der Frage, wie viele weitere Einwohner die Stadt noch verträgt. In den vergangenen Jahren ist die Kommune überdurchschnittlich gewachsen. Bauprojekte jedenfalls hätte sie genug im Angebot – doch fraglich ist, welche noch kommen.
11.10.2023
Megafabrik für Wohnungen
Was bringt Geschossbau von der Stange?
Bauen mit Holz und im großen Stil: Der Stuttgarter Wohnungsbau-Experte Samir M. Sidgi erklärt, warum serielles Bauen ein Hebel ist, um die Wohnungsprobleme in den Griff zu bekommen.
28.09.2023
Unternehmer aus Böblingen will das Wohnungsproblem lösen
Wie bauen mit Lego: Die Megafabrik für neue Wohnungen
In einem gigantischen Werk in der Nähe von Magdeburg soll Böblingens neuester Stadtteil entstehen. Das Areal auf dem IBM-Labor wird mit bis zu fünfgeschossigen Holzhäusern bebaut und hat Pioniercharakter. Ein Besuch in der weltweit größten Fabrik für industriellen Holzbau.
29.09.2023
Neue Wohnquartiere in Leonberg
Bis die Bagger in Warmbronn rollen, könnte es noch dauern
Die richterliche Entscheidung, den Paragrafen 13b im Baugesetzbuch aufzuheben, könnte das eine oder andere Projekt ins Wanken bringen – auch in Leonberg. In Warmbronn wittern Gegner der Aue-Bebauung eine neue Chance, die Wohnbebauung zu verhindern.
27.09.2023