Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
W
Wissenschaft
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Klima
Zahlreiche Waldbrände in Brasiliens Feuchtgebiet Pantanal
Normalerweise ist das Biosphärenreservat im November durch Regenfälle überschwemmt. Aber nicht in diesem Jahr. Die Region leidet unter einer extremen Dürre. Nicht zum ersten Mal.
23.11.2023
Comedy-Wildlife-Preis
Das Luftgitarren-Känguru: Witzigstes Tierfoto des Jahres
In Finnland findet alljährlich die Luftgitarren-WM statt. Ein hoffnungsvoller Nachwuchsstar für den Wettbewerb wurde in Australien entdeckt...
23.11.2023
RKI
Vorläufige Schätzung: 1900 HIV-Neuinfektionen in Deutschland
Die HIV-Neuinfektionen in Deutschland waren lange Zeit stark zurückgegangen. In einer Gruppe stagnieren sie derzeit, in anderen steigen sie leicht an.
23.11.2023
Raumfahrt
Russland plant zwei weitere gemeinsame ISS-Flüge mit den USA
Die ISS ist eines der wenigen Projekte, bei denen US-Amerikaner und Russen trotz des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine noch zusammenarbeiten. Was gemeinsam geplant ist.
23.11.2023
Tiere
Dritter Vogelgrippe-Ausbruch innerhalb kurzer Zeit
Nach monatelanger Ruhe taucht die hochpathogene Vogelgrippe in drei Betrieben Deutschlands auf. Das zuständige Institut sieht das Risiko eines Eintrags über Wildvögel in Bestände als hoch an.
23.11.2023
Gesundheit
RKI: Deutlich mehr schwere Atemwegserkrankungen
Bei Menschen unter 60 Jahren ist die Zahl der akuten Atemwegsinfektionen deutlich gestiegen. Wer einem Bericht zufolge am meisten betroffen ist.
23.11.2023
Raumfahrt
Satelliten-Wolke wächst - Zeit für Verkehrsregeln im Weltall
8800 aktive Satelliten befinden sich im Erdorbit. Allein die Firma SpaceX strebt eine Zahl von etwa 42.000 an. Das Risiko für Zusammenstöße wächst und es wird Zeit für ein Verkehrsrecht im All.
23.11.2023
Tiere
Vogelgrippe in deutschen und dänischen Geflügelhöfen
Die Vogelgrippe taucht seit Jahren immer wieder in Europa auf. Sie wird durch Wildvögel eingeschleppt und verbreitet.
22.11.2023
Auszeichnung
Zukunftspreis geht an Forscher aus Erlangen für MRT-Gerät
Der Deutsche Zukunftspreis ist mit 250.000 Euro dotiert. Das diesjährige Gewinnerteam ist für seine Entwicklung schon mehrfach ins Rennen gegangen.
23.11.2023
Tiere
Warmer Herbst wirkt sich auf Tierwelt aus
Zu warm für Winterschlaf? Verspäten sich die Zugvögel? Der milde Herbst bringt die Tierwelt aus dem Takt. Manche Arten stehen dadurch womöglich vor Problemen.
22.11.2023
Umwelt
Sedimente aus dem Tiefseebergbau könnten Tiere sehr stressen
Die einen wollen auf die Bodenschätze am Meeresgrund nicht verzichten, andere warnen vor bisher kaum abschätzbaren Folgen für die empfindlichen Ökosysteme der Tiefe.
22.11.2023
Forschung
Geschlechterlücke in der Wissenschaft wird kleiner
Eine Studie zeigt einen Rückgang der Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen in der Spitzenforschung. Dennoch gibt es viel Raum für weitere Verbesserungen.
22.11.2023
Studie
Zuckersteuer könnte bis zu 16 Milliarden Euro sparen
In Dutzenden Ländern gibt es sie bereits: eine Zuckersteuer auf Getränke. Deutschland setzt bisher auf Selbstverpflichtungen der Hersteller. Nun zeigt eine Studie, wie viel Geld die Abgabe sparen würde.
22.11.2023
Krankheiten
Mensch in Bayern mit Borna-Virus infiziert
Der Erreger kommt üblicherweise in der Feldspitzmaus vor. Beim Menschen löst er eine oft tödlich verlaufende Hirnentzündung aus. Nun gibt es einen weiteren Fall in Bayern.
21.11.2023
Umwelt
CO2-Bilanz der DAV: "Wichtiger Schritt zu Klimaneutralität"
Kurse, Touren und Veranstaltungen locken Touristen in die Alpenregion. Und die reisen oft mit dem Auto an. Der Deutsche Alpenverein hat nun Pläne, um die CO2-Bilanz weiter zu reduzieren.
21.11.2023
Klimawandel
Globale Temperatur 2 Grad höher als in vorindustrieller Zeit
Temperaturrekorde werden nach Angaben des Copernicus-Direktors «in alarmierender Regelmäßigkeit» gebrochen. Am 17. November war es im Mittel weltweit erstmals über 2 Grad heißer.
21.11.2023
Essen & Trinken
Stör und Kaviar: Studie zeigt oft illegale Herkunft
Störe stehen unter strengem Schutz. Die Vorschriften scheinen aber oftmals noch hinter kommerziellen und kulinarischen Interessen zurückzustehen, wie eine Studie zeigt.
21.11.2023
Psychologie
Kurze Digital-Detox-Phasen bringen keine deutlichen Vorteile
Eine Woche ohne Social Media - unter Nutzern erfreut sich eine solche Mini-Auszeit großer Beliebtheit. Doch bringt sie etwas? Und zeigt sie potenzielle Süchte an? Forscher haben Antworten.
21.11.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?